Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Natur- und Umweltschutz, es gibt kaum Wichtigeres!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    du verwechselt finanzierung mit hinterlegung, also zb bankgarantie. das ist nicht der preis, also wird das auch nie gezahlt. meine letzte bankgarantie is schon ein wenig her und war 2,4 mill euro, die wurden aber nie fällig, weil sich das mit tis für tat ausgleicht und hoffentlich ein bissi was überbleibt.
    abgerechnet wird zum schluss und das ist q1 2023.
    aber wennst fragen hast, kannst sie ruhig stellen.

    um die dimensionen mal auszumalen
    die wienenergie hat einen jahresumsatz von ca. 3 mrd, jetzt soll sie aber für das q1 2023 6mrd sicherheitsleistung beibringen. da schüttelt sich jede bank, das darf sie gar nicht, da steicgt ihnen die bankenaufsicht in die bude.
    so schauts aus.
    daher braucht sie eine garantie vom staat, oder sie verlangt vorleistung von kunden, oder sie stellt belieferung ein. such das aus.
    die stadt wien, hat bisher 1,6mrd zum strompreis dämpfen und für die altverträge zugeschossen. das dürfte genug sein.
    zahlst du den futurpreis für deinen energiebezug? glaub kaum. sei froh.
    Zuletzt geändert von longueval; 29.08.2022, 16:14.
    ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

    Kommentar


      Dies hier ist im Zuge der "Sicherheiten" von der Wien-Energie durchgesickert:
      Der veranschlagte Strompreis für den kommenden Jänner ist mit €1,60/kWh eingepreist. Letztes Jahr zum selben Zeitpunkt war der bei 6Cent/kWh. Da haben wir eine Preissteigerung um ~2600%. Wien-Energie wird hier nicht der einzige Energieversorger bleiben, der die Segel streichen wird.
      Da erübrigen sich somit alle Fragen.

      In der Krone ist die Rede mittlerweile von 9 Mrd. € Finanzierungsbedarf.
      Gute Nacht, kann man da nur sagen, bzw. nach VdB heisst es "Zähne zusammenbeissen", wenn das Licht und der Ofen ausgeht.
      Angesichts der stark steigenden Energiegroßhandelspreise braucht nun die Wien Energie finanzielle Unterstützung - nämlich sechs Milliarden Euro an ...
      Zuletzt geändert von Gast; 29.08.2022, 16:24.

      Kommentar


        Hier steht was anderes.

        Auch wieviel Energie hier aus Erdgas gewonnen wird scheint die Wienerzeitung anders zu sehen als das Unternehmen.



        Gruß Frank

        Kommentar


          das ist strom
          das im standard ist konzernweit, also inclusive fernwärme ua.

          wienenergie verkauft
          gas
          wärme
          kälte
          strom

          beispiel strom
          theoretisch könnte wienenergie zb zum verbundkonzern gehen und sagen, verkauf uns strom zu den gestehungskosten + was weiß ich%
          dann sagt der verbund, dürfen wir nicht, aktienrecht, wir müssen den börsenpreis verlangen für großabnehmer. so hat also der verbund einen übergewinn und wien energie einen verlust, weil sie die altverträge bedienen müssen. beim gas ist es das selbe, die ömv organe machten sich laut aktienrecht strafbar, würden sie unter dem marktpreis verkaufen, daher übergewinn.

          drum sag ich ja, die politik schaut da wie gelähmt zu und versucht ein süppchen zu kochen. wie das geht, sieht man ja am poster exif. der glaubt ja auch, was ihm die einschlägige propaganda vorkaut.

          wären die energiekonzerne noch verstaatlicht und keine ag, könnte auf dem weg des eigentümers ein ausgleich geschaffen werden. aber das war politisch ungewünscht.

          würde der verbund sinnvolle preise verlangen und ein einziger aktionär klagt, ist die kacke am dampfen. nur so als beispiel.

          was der herr fianzminister und seine indianer verschweigen ist, dass der staat auch aktionär ist, also einen teil des übergewinns einstreift + ust.

          es kostet UNS also garnix (außer hohe preise), weil das geld ja in die finanzverwaltung fließt. aber wir wollen ja angelogen werden, sonst würden wir nicht genau so wählen. wer sich ins knie schießt, soll nicht übers humpeln klagen.

          privat statt staat? von wem kam das immer? fällt mir grad nicht ein.
          Zuletzt geändert von longueval; 29.08.2022, 17:10.
          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

          Kommentar


            Naja, dass die Wienenergie 80% Wasserkraft in ihrem Stromtarif anbietet, ist wohl eher eine Luftnummer. Die Wien-Energie hat praktisch keine relevante Wasserkraft und Wien ist diesbezüglich schon alleine aus geografischen Gegebenheiten für die Nutzung von Wasserkraft denkbar ungeeignet. Die großen Donaukraftwerke wie Freudenau gehören ja dem Verbund und in Wien-Simmering ist Wasserkraft unter "ferner liefen" einzuordnen. Hauptenergiequelle bei Wien-Energie ist Gas.

            Kommentar


              wird gekauft, nicht erzeugt

              was ich natürlich nicht ausschließe kann ist, dass sie sich beim hedchen einen schifan eingezogen haben. aber das wird erst weitere info ans licht bringen. man steckt ja nicht drinnen.
              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

              Kommentar


                So, die Wien-Energie braucht als Sicherheiten knapp 10 Mrd €. Eine Kleinigkeit von gut 1100.— pro Bundesbürger vom Baby bis zum Greis. Aber es kommt ja der Klimabonus von €500.— Und somit passt das dann schon.

                Kommentar


                  Ich fürchte, da braut sich jetzt was Gewaltiges zusammen......
                  Zuletzt geändert von David; 29.08.2022, 21:04.
                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Kommentar


                    Wien Energie hätte vielleicht weniger in verblödete Werbung investieren sollen:
                    Wobei, der Verbund ist hier noch tiefer drinnen… mal sehen, was da noch kommen wird.

                    6B8A09D4-D437-4547-91B5-6694FA47C0CC.jpeg

                    Kommentar


                      so, jetzt bin ich ein bissi schlauer

                      die wienenergie ist bei strom short und bei gas long. wenn der gaspreis steigt, gewinnen sie. wenn der strompreis steigt, verlieren sie. da sie mit gas strom erzeugen, könnte sich das ausgleichen. wenn nicht nicht. grob skizziert.
                      da in den letzten paar tagen der börsenpreis strom explodiert ist, ist die erste position im argen. man wird sehen.
                      da die shortposition eine gewährleistung verlangt, brauchen sie geld. bank austria und bawag geben nix.
                      wien energie handelt mit doppelt so viel strom als sie brauchen und 3mal soviel gas.

                      was ich da berichte ist ein gerücht, das in london kursiert. also mit vorsicht zu genießen. der erzähler ist nur am rande mit sowas beschäftigt. der handelt mit fixed income swaps. (ungenau deitsch, anleihewetten)

                      bissi graphic
                      Market Data | EPEX SPOT
                      Zuletzt geändert von longueval; 29.08.2022, 20:43.
                      ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                      Kommentar


                        Zitat von longueval Beitrag anzeigen
                        so, jetzt bin ich ein bissi schlauer

                        die wienenergie ist bei strom short und bei gas long. wenn der gaspreis steigt, gewinnen sie. wenn der strompreis steigt, verlieren sie. da sie mit gas strom erzeugen, könnte sich das ausgleichen. wenn nicht nicht. grob skizziert.
                        da in den letzten paar tagen der börsenpreis strom explodiert ist, ist die erste position im argen. man wird sehen.
                        da die shortposition eine gewährleistung verlangt, brauchen sie geld. bank austria und bawag geben nix.
                        wien energie handelt mit doppelt so viel strom als sie brauchen und 3mal soviel gas.

                        was ich da berichte ist ein gerücht, das in london kursiert. also mit vorsicht zu genießen. der erzähler ist nur am rande mit sowas beschäftigt. der handelt mit fixed income swaps. (ungenau deitsch, anleihewetten)
                        ob Gerücht oder nicht. Einem Energieversorger, der für 2 Mill, Haushalte zuständig ist, sollten Spekulantentätigkeiten strengstens verboten sein, insofern da Gewinne privatisiert werden und Verluste, so wie momentan, gefälligst vom Steuerzahler zu berappen sind!

                        Kommentar


                          frage
                          wie willst ein halbes jahr im voraus strom kaufen? beim greißler?
                          das is so gedacht und geht gar nicht anders, sonst kriegst nämlich nix.
                          aber du hast natürlich insofern recht, dass das nicht an einer börse sein sollte, wenn es eine krisenhafte entwicklung gibt.
                          aber
                          es gibt eine zweite form, over the counter sozusagen, bledes beispiel
                          wien energie geht zum verbund und sagt, hausnummer ich kaufe in 3 monaten für 3 monate xxx mw basisstrom. wetten, sie machen sich einen preis aus? wetten das ist auch eine wette? was sonst.
                          wenn ich wem für einen liefertermin in 2 monaten bauholz vertraglich anbiete, dann musss ich auch den vertrag einhalten. wenn inzwischen die preise gestiegen sind ich böse, wenn die preise gefallen sind er böse. besser er böse.
                          sowas nennt man markt.
                          so jetzt kann er mehr kaufen als er braucht und das risiko minimieren, indem er ein anschlussgeschäft macht,damit er ein risiko abfedert. dann hat er gehedged auch noch.
                          hast eine brandversicherung fürs haus? ganz genau überleg, ist das eine wette?
                          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                          Kommentar


                            Hier die tolle Kurve zur Strompreisentwicklung, Kommentar überflüssig.
                            283023D4-C62F-47C5-816F-9527E7D3AC1B.jpeg

                            Kommentar


                              Zitat von longueval Beitrag anzeigen
                              frage

                              wenn ich wem für einen liefertermin in 2 monaten bauholz vertraglich anbiete, dann musss ich auch den vertrag einhalten. wenn inzwischen die preise gestiegen sind ich böse, wenn die preise gefallen sind er böse. besser er böse.
                              sowas nennt man markt.
                              Das ist mir auch vor kurzem so passiert.
                              Als ich die Batterie für die PV Anlage gekauft habe.

                              Beim bestellen habe ich mich gefragt warum die Hoppecke Grid Power günstiger als die Sun power ist.
                              Die Daten sind bis auf die höhere Lebensdauer der Grid Power nahezu identisch.

                              Nachdem ich die bestellt hatte hat der Web Shop die Preise für die Batterie um 50% angehoben.
                              Die hat wahrscheinlich lange keiner bestellt und die Preise wurden nicht angepasst.
                              Dann hat man wohl gemerkt das da EK zu VK nicht mehr passten.

                              Aber ich habe vom Hersteller Batterien mit 8/2022 Herstellungsdatum bekommen.
                              Und der Shop hat wohl nichts oder wenig verdient.
                              Unternehmerisches Risiko halt.

                              Gruß Frank


                              Kommentar


                                Ich vermute stark, hinter der ganzen derzeitigen Misere steckt Big Oil

                                Cui bono

                                Zuletzt geändert von debonoo; 29.08.2022, 23:59.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍