Ich habe in der Garage (als Heimwerkerwerkstatt und Fahrradabstellort genutzt), einen biligen Bluetoothlautsprecher, hat im Sonderpostengeschäft 10€ gekostet. Der kleine Brüllwürfel mit angeblich 2x3W brachte beim Bass kein nennenswertes Volumen, habe ich auch letztes Jahr beim Kauf nicht anders erwartet.
Jetzt stand in der Wohnung aber noch ein ungenutzter Subwoofer rum. Da eine Verwendung in der Wonung nicht mehr abzusehen war, dachte ich, was mache ich nur mit dem Teil. Ein Verkauf würde nur sehr wenig Geld einbringen und wäre mir auch zu lästig.
Dann ist mir der mangelnde Bass vom Bluetoothlautsprecher in der Garage wieder eingefallen, habe ihn dann geöffnet und an die Lautsprecher zusätzliche Lautsprecherkabel angelötet und nach außen geführt (Loch mit Akkubohrmaschine in Rückwand), innen ein Knoten als Zugentlastung ins Kabel, die Kabel dann am High-Level-Input am Subwoofer angeschlossen. Dann habe ich den Subwoofer in der Garage gut versteckt und den kleinen Bluetoothlautsprecher gut sichtbar in der Garage in ein Regal gestellt und in Betrieb genommen. Als meine Frau dazu kam, schaute sie den kleinen Lautsprecher ungläubig an:J:D
Ist zwar kein Highend-HiFi-Klang, aber ein guter Sound für die Unterhaltung beim Basteln, Heimwerken und der Fahrradpflege, ...:I
Die Bassqualität ist wirklich nicht ohne, in den Mitten schafft der Bluetoothlautsprecher erwartungsgemäß aber keinen linearen Klang. Ich denke, mit einem hochwertigen Bluetoothlautsprecher könnte man diese Bastellösung noch stark aufwerten.
Jetzt stand in der Wohnung aber noch ein ungenutzter Subwoofer rum. Da eine Verwendung in der Wonung nicht mehr abzusehen war, dachte ich, was mache ich nur mit dem Teil. Ein Verkauf würde nur sehr wenig Geld einbringen und wäre mir auch zu lästig.
Dann ist mir der mangelnde Bass vom Bluetoothlautsprecher in der Garage wieder eingefallen, habe ihn dann geöffnet und an die Lautsprecher zusätzliche Lautsprecherkabel angelötet und nach außen geführt (Loch mit Akkubohrmaschine in Rückwand), innen ein Knoten als Zugentlastung ins Kabel, die Kabel dann am High-Level-Input am Subwoofer angeschlossen. Dann habe ich den Subwoofer in der Garage gut versteckt und den kleinen Bluetoothlautsprecher gut sichtbar in der Garage in ein Regal gestellt und in Betrieb genommen. Als meine Frau dazu kam, schaute sie den kleinen Lautsprecher ungläubig an:J:D
Ist zwar kein Highend-HiFi-Klang, aber ein guter Sound für die Unterhaltung beim Basteln, Heimwerken und der Fahrradpflege, ...:I
Die Bassqualität ist wirklich nicht ohne, in den Mitten schafft der Bluetoothlautsprecher erwartungsgemäß aber keinen linearen Klang. Ich denke, mit einem hochwertigen Bluetoothlautsprecher könnte man diese Bastellösung noch stark aufwerten.
Kommentar