Sehr heikel :G schau mal woraus das gewonnen wird. Nicht nur dass die Ozeane eh schon weitgehend leergefischt sind wird jetzt noch der Krill für die Omega 3 Präparate in Unmengen gefangen - die Grundnahrung vieler Meeresbewohner. Es gibt aber auch Omega 3 Präparate die aus Süßwasser Zuchtfischen gewonnen werden. Besser ist es allerdings gleich diese Fische zu essen. ….
Besagtes Sodbrennen (nicht sonderlich stark) habe ich nur wenn ich Abends zu viel "gefressen" habe (was ich ohnehin nur ganz selten mache) und wenn ich dann flach im Bett liege. Sonst nicht.
Habe Null Problem damit, denn wie gesagt ist so etwas ein Ausnahmefall.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Es gibt keine Bonusrunde und keine zweite Chance. Stand des Wissens ist, dass es Sinn macht seinen Körper zu trainieren, man hat nur den einen. Für mich ist Training aber auch ein Flowzustand und etwas Wunderbares zum Abschalten. Es ist keine Überwindung und mir fehlt etwas wenn ichs ausgelassen habe.
Zumindest siehst du es zu krass. Denn selbst wenn ich so etwas habe, dann nur ganz leicht, aber es reicht schon aus, dass ich nur schlecht einschlafen kann.
Wie schon erwähnt - auch vollgefressen sollte man liegend kein Sodbrennen haben. ….
Das mag schon sein, aber hat nicht Jeder im Alter "gewisse Sachen" die nicht mehr so sind wie es einmal in jüngeren Jahren war?
Wenn das bei mir alles ist, dann kann ich nur hoffen, dass es noch lange so bleibt, denn das letzte (leichte!) Sodbrennen hatte ich vor vielleicht einem Jahr.
Ich weiß nicht, warum hier immer "aus einer Fliege ein Elefant gemacht wird". :X
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Das mit deiner Schwester ist sehr traurig, hier würde ich dem Arzt die Unwissenheit zuschieben, nicht der Pharmaindustrie.
Aber etwas Menschenverstand gehört auch dazu!
Heute weiß man, dass für die Verarbeitung von Kalzium im Körper Vitamin D und K2(Mk7) benötigt wird, Kalzium in Unmengen zu verzehren führt nur zu einem hohen Kalziumgehalt im Blut, ohne dass es richtig verarbeitet werden kann, die Folgen sind auf lange Sicht Verkalkungen in den Gefäßen.
Nachher Blutverdünner verwenden schaltet das gesamte System lahm, die Kalziumversorgung wird noch schlechter.
Also ist in erster Linie Vitamin D+K2(Mk7) für den Knochenaufbau wichtig, die tägliche Kalziumzufuhr kann man sich ausrechnen oder einen Bluttest machen.
Vitamin D sollte zusammen mit Vitamin K2 eingenommen werden, da es sonst zu gesundheitlichen Risiken kommen kann. Was ist Vitamin K? Wirkung und Mangel von K2.
Milchprodukte sind übrigens wegen dem Fett und Laktoseanteil etwas heikel, das Protein(Eiweiß) ist hingegen äußerst hochwertig, besonders für den Muskelaufbau.
Inzwischen gibt es auch hier Abhilfe, das Molkeprotein(Whey) gibt es als "Milchpulver" in verschiedenen Geschmacksrichtungen, hier wird das Eiweiß herausgefiltert, so bleibt nur ein geringer Fett und Zuckeranteil übrig.
Auf 100Gramm kommen so mindestens 80Gramm reines Eiweiß heraus, auf 100Gramm Milch nur 3,3Gramm Eiweiß.
Auf ein Glas (Voll)Milch 250ml kommen so 8,3Gramm Eiweiß, 8,8Gramm Fett, 12Gramm Zucker zustande.
Pro Tag braucht der Mensch mindestens 50Gramm Eiweiß, eine Kombi aus tierischem und pflanzlichem Eiweiß ist gut, ist das nicht gedeckt, holt es sich der Körper aus den Reserven, da gehören auch die Muskeln dazu.
Muskeltraining ohne ordentliche Eiweißzufuhr ist daher auch nicht optimal.
Zum Thema Fett ist ganz klar das pflanzliche Öl gesund, im Rapsöl sind alle wichtigen Fettsäuren in einem guten Verhältnis vorhanden, man könnte auf alle anderen Öle oder Fette verzichten.
hallo Felix!
Bei meiner Schwester kam leider Naivität und Leichtgläubigkeit dazu. Auch hat sie sich nie im Internet "schlau" gemacht. Somit also auch ein bisschen selbst schuld.
Danke für die anderen Erläuterungen.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar