Ah geh, ist der Ruf erst ruiniert..... sollen doch alle wissen, dass ich.... oder?
Das Datenschutzgesetz, das anlasslose Videoaufzeichnung ect für Privatpersonen verbietet ect, dient letztendlich nur der Strafvereitelung bei Ordnungswidrigkeiten und sogar strafbaren Handlungen. Geht es um tatsächlichen Persönlichkeitsschutz, ist's hier in Mitteleuropa kaum anders als in den USA. Bankgeheimnis? Nur für Spezies. Postgeheimnis? Vielleicht für Anwälte. Darüber hinaus postet ja jeder alles über sich in Foren, bei Instagram, bei Facebook, bei X...... Dann kann der Nachbar auch wissen, welche Krankheiten man so hat.
Ja, people are sheeple. War immer so, wird immer so bleiben. Was bequem ist, wird akzeptiert.
Hier könnte es vor allem "lustig" werden, wenn in ein paar Jahren sich so ein Opfer wundert, warum seine Versicherung "Sachen macht", die Polizei seinen Führerschein kassiert etc. Oder sich in der Akte Daten befinden, die weder er, noch der Arzt je eingetragen hat (halluzinierende KI).
Morbus Crohn ist eine Krankheit, die meist den Darm betrifft und dort zu einer chronischen Entzündung führt. Symptome wie anhaltender Durchfall und Bauchschmerzen weisen darauf hin.
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar