Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie gesund lebt ihr?
Einklappen
X
-
Gast
AW: Wie gesund lebt ihr?
Ich weiß, ich bin auch vom Thema Gesundheit abgewichen, aber wollte nicht, dass es in die Politik abdriftet, denn das eskaliert immer.
Kommentar
-
Gast
AW: Wie gesund lebt ihr?
Zum gesundheitsfördernden Leben gehört auch ausreichend Bewegung. Bei mir ist es der (fast) tägliche Waldspaziergang von 1-2 Std. (=5-10 km) von dem ich soeben zurückgekommen bin.
Ebenso ist es sehr gesundheitsfördernd, sich nicht über Dinge aufzuregen, die es nicht wert sind, dass man sich darüber aufregt, schon gar nicht zwei Wochen bevor sie eventuell eintreten.
E.M.
Kommentar
-
AW: Wie gesund lebt ihr?
Gesund ist oder meinetwegen gesünder, wenn man z. B. den heimischen Glotzkasten zuhause nur noch bei schönen Spielfilmen anschaltet, aber keinen Kanal wählen wo einen diese unerträglichen Textlaufbänder am unteren Bildschirmrand kirre machen und einen förmlich aufnötigen den ganzen Mist auch noch zu lesen.
Gruß,
JoachimEin Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
Die letzten zwei Monate konnte ich auf dem linken Ohr nichts mehr hören. Auf den HNO hatte ich keinen Bock, öbwohl meine Frau drängelte. Anderes ging vor. Ein Ohrenreinigungsset von Amazon half, seit 15 Minuten höre ich wieder. Ist das jetrzt gesund oder ungesund?Zuletzt geändert von Hobbyist; 14.06.2021, 18:36.
Kommentar
-
-
Zitat von Hobbyist Beitrag anzeigenDie letzten zwei Monate konnte ich auf dem linken Ohr nichts mehr hören. Auf den HNO hatte ich keinen Bock, öbwohl meine Frau drängelte. Anderes ging vor. Ein Ohrenreinigungsset von Amazon half, seit 15 Minuten höre ich wieder. Ist das jetrzt gesund oder ungesund?Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
Kommentar