AW: Preise von Konzertkarten
Die genannten Komponisten/Musiker kenne ich nicht, dafür bin ich zu wenig mit dem Thema vertraut. Grundsätzlich ist das nicht unbedingt mein Musikgeschmack, denn für mich steht die Ästhetik (Klang, Melodie, ...) im Vordergrund, nicht ein Informationsgehalt oder eine künstlerische Auseinandersetzung. Bei Kuryokhin finde ich diese Ästhetik, wäre aber von selbst nie auf die Idee gekommen, in sein Werk reinzuhören.
Den Film habe ich inzwischen auch gesehen; lebt stark von den Bildern, dem Hauptdarsteller und zum Teil von der Musik, die laut Abspann komplett von Kuryokhin stammt und auch von dessen Band eingespielt worden ist. Da die Erzählweise "langsam" ist und eher wenig gesprochen wird, stört es kaum, dass es keine Synchronisation bzw. nur englische Untertitel gibt.
LG Chris
Die genannten Komponisten/Musiker kenne ich nicht, dafür bin ich zu wenig mit dem Thema vertraut. Grundsätzlich ist das nicht unbedingt mein Musikgeschmack, denn für mich steht die Ästhetik (Klang, Melodie, ...) im Vordergrund, nicht ein Informationsgehalt oder eine künstlerische Auseinandersetzung. Bei Kuryokhin finde ich diese Ästhetik, wäre aber von selbst nie auf die Idee gekommen, in sein Werk reinzuhören.
Den Film habe ich inzwischen auch gesehen; lebt stark von den Bildern, dem Hauptdarsteller und zum Teil von der Musik, die laut Abspann komplett von Kuryokhin stammt und auch von dessen Band eingespielt worden ist. Da die Erzählweise "langsam" ist und eher wenig gesprochen wird, stört es kaum, dass es keine Synchronisation bzw. nur englische Untertitel gibt.
LG Chris
Kommentar