Announcement

Collapse
No announcement yet.

Amazon, umstritten aber gut

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

    Ich kaufe öfter auf Willhaben

    oft zum 1/2 Preis.



    Comment


      Trotz mittlerweile zu vielen absurden Vorkommnissen (nicht nur ich, auch Kollegen) ist "Kleinanzeigen.de" seit einer halben Ewigkeit mein bevorzugtes Betätigungsfeld, immer nur regional. Ich bin halt wieder verstärkt ein Freund von Nachhaltigkeit.
      Seit ich die letzten Wochen das Auftreten von Jeff Bezos genauer beobachtet habe, wird mir Amazon zunehmend unsympathisch. Die vielen Preisvorteile, die ich noch letztes Jahr bei Amazon nutzen konnte, sind auch deutlich weniger gewurden, z.B. kostenlose Lieferung von Kleinkram an die Amazon-Locker. Da werden bei Mindermengen jetzt 1,99 € Versandkosten berechnet.
      Und leider ist der Jeff ein ähnlicher Ar***kriecher von DT wie Mark Z. und Co gewurden. Wenn er auch noch nicht so extrem gegen soziale und demokratische Strukturen vorgeht wie Elon Musk.
      best regards

      Mark von der Waterkant

      Comment


        Die Ärsche wechseln, die Kriecher bleiben Wäre hier genauso im Falle eines Machtwechsels.
        Das Verhalten war und ist "arttypisch" sozusagen, "wes Brot ich ess, des Lied ich sing". Dito Musk, Zuckerberg, Gates...
        Mit "Dissidententum" macht man keine Karriere.

        Übrigens - ähnlich Gates, ist Bezos nicht mehr CEO von Amazon - und seitdem geht's dort IMHO bergab.
        Wie er selbst vor Jahren gesagt hat - Amazon will fail. Alles hat sein ungeschriebenes "Ablaufdatum", auch Weltkonzerne.
        Diese brechen spätestens unter ihrem eigenen Gewicht ein, wie ein alter Baum.

        Comment


          Ob Amazon oder sonst ein Unternehmen, das ist genau genommen egal, gekauft wir dort, wo alles "unter den Strich" ab besten ist. Für mich ist es schon seit langer Zeit Amazon, aber "verheiratet" bin ich mit damit nicht.
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Comment


            same here.

            Auch andere Mütter haben schöne Töchter und man solte manchmal, und wenn's nur der Förderung verbraucherfreundlicher Konkurrenz ist, bei Anderen bestellen, auch wenn sie die Zweitbilligsten sind. Denn genauso wie die zitierte Arschkriecherei, liegt das Frechwerden und resultierende enshittification in der Natur der Sache. Sich einseitig abhängig zu machen ist nie richtig, nicht nur beim Einkaufen.

            Comment


              Was wo anders sicher nicht so problemlos geht, das ist das Zurückgeben von Sachen, die nicht passen. Bei Amazon ist es eindeutig so, dann man als Kunde gegenüber den Lieferanten bevorzugt wird.
              Gruß
              David


              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

              Comment


                Wobei das natürlich Grenzen hat, wer zu viel zurückschickt, wird irgendwann "sang- und klanglos" rausgeschmissen.
                Manchmal auch mit Recht, keine Frage. Aber "nach Gutsherrenart", AFAIK gibt es keine Regeln, wie viel zu viel ist.

                Genauso werden Prime Vorteile zwar scheibchenweise beschnitten, aber dafür verteuert. Enshittification.
                Merkmal einer zu "fett" gewordenen Korpo, bzw. eines Oligopols.

                Dann solche "Scherze" wie gestern von mir beschrieben - kein "Pieps" in 3 Wochen, bei einer Prime Bestellung schon "underwhelming".
                Verarschen lassen kann ich mich auch ohne Prime, um so mehr, da ich die anderen "Vorteile" kaum mehr nutze.
                Fällt mir gerade ein, ich muß die Abbuchngen checken, sollte eigentlich nicht sein vor dem Versand, aber "Hühnerarsch sei wachsam"

                Oder Berichtigungen hanebüchener Angaben bei mancher Ware - als Maße sind die Maße der Palette angegeben o. dgl. Man wundert sich, ist der Verfasser deppert, oder ein Saboteur. Noch vor wenigen Jahren wurde nach Meldung umgehend berichtigt. Heute = vergiß es, "Ihr Schreiben ist in unserem Papierkorb eingegangen".

                P.S. Habe gerade versucht, was passiert, wenn ich versuche, zu stornieren - da schau an: "Stornierung nicht garantiert, Versand in Kürze".
                Schauen wir mal, wie lang die Kürze noch wird...
                Last edited by respice finem; 20.03.2025, 07:38.

                Comment


                  Wie immer gibt es Leute, die so etwas schamlos ausnützen und die gehören auch "rausgeschmissen". Ich kaufe dort wirklich viel und das was ich zurückgebe, das sind immer nur Kleinigkeiten für meine Audio-Basteleien. Und das was ich zurückschicke, das ist unbenützt und nicht selten sogar noch originalverpackt.

                  Ich werde dort wie ein "King" behandelt. Wenn ich etwas zur Post gebracht habe, habe ich 2-3 Stunden das Geld zurück, wenn ich es auf mein Amazon Konto überweisen lasse.
                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Comment


                    Noch 3200 Satelliten, irgendwann ist "Stau im Orbit"

                    Am 9. April sollen die ersten Satelliten für Amazons Weltrauminternet in den Orbit gebracht werden. Doch Amazon hat Zeitdruck für das Netz aus 3200 Satelliten.

                    Comment


                      Comment


                        Amazon war jahrzehntelang stolz auf sein Versprechen, "alles" an­zu­bieten. Doch jetzt wird bekannt, dass der Konzern im großen Stil streicht: Hinter dem Projekt "Bend the Curve" steht die wohl größte Ka­ta­log­be­rei­ni­gung in der Geschichte des Online-Riesen.

                        Comment


                          Händler auf Amazons Marketplace sollen bestimmte Preisgrenzen nicht überschreiten. Darin sieht das Kartellamt Missbrauch. Amazon weist die Vorwürfe zurück.

                          Comment

                          Working...
                          X
                          👍