Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SuperComputer
Einklappen
X
-
AW: SuperComputer
Interessant zu lesen, habe das alles so nicht gewusst, bestenfalls ein bisschen vermutet. Unter Anderem ist der Stromverbrauch erschreckend.:XGruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Gast
AW: SuperComputer
im FAZ Artikel steht:
"Viel gebracht hat die Künstliche Intelligenz bisher allerdings nicht"
Ja, ganz einfach. Weil es noch keine künstliche Intelligenz gibt. Zumindest nicht in dem in Medien immer angedeuteten Sinn = Starke KI = menschliche, kreative Intelligenz....
Was es gibt ist schwache KI, Expertenprogramme, Programme für Spezialaufgaben. Und solange noch gar nicht verstanden wurde, wie Intelligenz und Kreativität funktioniert, kann man sie auch in keinem Computer nachstellen. Auch nicht mit einem Exaflop- Rechner...
Kommentar
-
AW: SuperComputer
Linux totally dominates supercomputers ..... )FDie Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Gast
AW: SuperComputer
Zitat von David Beitrag anzeigen....Unter Anderem ist der Stromverbrauch erschreckend.:X
Kommentar
-
AW: SuperComputer
Zitat von Söckle Beitrag anzeigenDigitaltechnik braucht allgemein ziemlich viel Strom. Sieht man z.B. auch im Bereich Audio. Ein Raspberry Pi benötigt ein größeres Netzteil als meine rein analoge Vorstufe....
Also eine Packung Krebsstäbchen weniger .... :DDie Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Gast
AW: SuperComputer
...ja, und eine analoge Vorstufe braucht halt z.B. < 200 mA... bin jetzt zu faul das umzurechnen...
war ja als Beispiel gedacht digital vs. analog, absolut betrachtet ist natürlich auch der Rapsi ein Kleinverbraucher.
P.S.: Die kleine analoge Vorstufe von Funk braucht laut Test 4,5 Watt.....
Kommentar
-
AW: SuperComputer
Auf dem Raspi sind viel mehr Halbleiter als auf der Funkvorstufe.
Addieren und subtrahieren kann der Raspi auch ... :DDie Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Atmos
AW: SuperComputer
Zitat von Söckle Beitrag anzeigenDigitaltechnik braucht allgemein ziemlich viel Strom. …....
Ein Prozessor brauch allgemein viel Strom!
Mein alter AMD Dual benötigte bis zu 80 Watt.
Kommentar
-
AW: SuperComputer
Internet, cloud computing, streaming, bitcoin...
Was glaubt ihr, was eine einzelne Google Suche verbraucht?Grüße
:S
Babak
------------------------------
"Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.
Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"
Marcus Aurelius
Kommentar
-
Kommentar