Beruflich muß ich, noch, leider. PVS und Medizingeräteanbindung, Scanner... Wechsel zu 11 mache ich nicht mehr, obwohl es die Praxis-Hardware hergibt, da darf sich der Nachfolger austoben. Privat auf zwei PCs immer noch (Dualboot), weil sonst die Umschalterei der Sprachen nervt. Ich schreibe manchmal in Deutsch und Polnisch parallel, unter Windows habe ich mir ein custom layout geschrieben dafür, unter Linux bin ich zu blöd dazu
Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
ich sag nur, einfach VM´s nutzen, dann geht alles gleichzeitig
Richtig ......
Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Wie jetzt? Ein Linux im anderen Linux laufen lassen, mit zwei unterschiedlichen Layouts? Dann bin ich wieder am Umschalten. Windows in Linux VM - ja würde gehen, aber da es sowieso nativ vorliegt... Keep it simple.... Ich will nur mit meinem Gedöns fertig werden am Ende des Tages, nicht weniger und nicht mehr.
Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Linux im anderen Linux laufen lassen, mit zwei unterschiedlichen Layouts? Dann bin ich wieder am Umschalten./QUOTE]
Bequemes umschalten zwischen 2 OS - Fenstern per Mausklick .......
Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Multa Romam ducunt. Für mich ist umschalten - und mag es noch so einfach sein - unbequemer als nicht umschalten. Um so mehr, da ich gewohnt bin, nicht umschalten zu müssen. Consuetudo est altera natura. Ja ich bin ein Sprachen-Springer
Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
naja es sagt ja "niemand", dass du es so machen musst...
aber ich kenne wenige, die über MS so viel schimpfen...
also wenns mir so ginge, würde ich überhaupt nich mehr mit dem OS zu tun haben wollen...
aber ich muss und lebe damit
sehe ich nicht so... sind "viele"schon mit Win überfordert und denken,
dass "sie" Linux oder Mac nicht packen, obwohl "sie" es nicht mal angesehen haben...
gilt auch für MS-Office...nur ja nie ein neues ausprobieren, weil ja dann wieder alles anders ist von der Bedienung...
dass man sich aber auch mit einer neuen SW schnell anfreunden kann, wenn man sie dann oft benutzt, bedenken "die" wenigsten
Ich behaupte mal, die sprichwörtliche "Oma Paschulke" vor ein Linux Mint gesetzt, hätte zunächst nicht mal bemerkt, daß es keine Windows-Umgebung ist.
Später schon, da auch nach einem Update alles funktioniert
Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar