Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chris, ein Tiroler im Weinviertel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von chris black Beitrag anzeigen
    Ps.: Raumakustik Optimierung ruht zur Zeit > PV Anlage wird montiert...

    Chris
    OT - habe ich schon hinter mir - Sept/Okt 2024 PV + Akku + WP + neuer E-Herd + Gas raus
    Bisher nicht bereut, nun im Sommer Stromüberschuss um Schwimmbecken Umwälzpumpe, deren Wärmepumpen-Heizung, Wasserpumpe für Gratenbewässerung autark zu betreiben.
    --
    Liebe Grüße
    Fritz

    Headphones: Austrian.Audio Composer; Sennheiser HD 600, HD 650, HD 490 Pro plus; Beyerdynamic DT1990 Pro MK1; AKG K712; Austrian.Audio Hi X65, Hi X55 (my current score)
    Headphoneamp: Austrian.Audio Full Score one / DAC: Jan Meier Daccord ff; S.M.S.L. SU-1
    Been here a while: MYSPHERE 3.2; AKG K812, K872, Q701, K701, K550, K501, AKG K1000, K702, K271 MKII; Sennheiser HD600, Stax SR44, Denon AH-D7000, Beyerdynamic T90​

    Kommentar


      Hi,

      Reflexionen > Diffusoren > Absorber…?!
      Ergebnis mittels REW Messung, danke für die Tipps aus dem Forum, wie man das Messergebnis interpretiert, und mittels des Tools > https://amcoustics.com/tools/amray

      >> Wand hinter dem Hörplatz
      >> eventuell etwas auf die Decke, zwischen LS und Hörplatz

      - gibt es dazu Tipps, was sich eignet, und käuflich erwerbbar ist...

      Chris?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-06-28 093903.png
Ansichten: 106
Größe: 2425 KB
ID: 716232 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-06-28 094426.png
Ansichten: 101
Größe: 2311 KB
ID: 716233 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-06-28 094519.png
Ansichten: 102
Größe: 2361 KB
ID: 716234 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-06-28 094453.png
Ansichten: 97
Größe: 2348 KB
ID: 716235

      Kommentar


        Hi Fritz,

        es steht nur noch die IBN an > und ein PV Panel muss noch ergänzt werden (danach), dann noch ein E-Auto und alles is gut...

        Chris

        Kommentar


          ähhh...

          nur so eine Frage, warum sind manche Foren Grau und manche Foren Blau....

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-06-29 060605.png
Ansichten: 77
Größe: 3405 KB
ID: 716238

          Kommentar


            Die mit "fetter" Schriftfarbe sind die noch nicht gelesenen. Bei mir sind aber alle Blau (ich sicher nicht ).
            Gruß
            David


            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

            Kommentar


              Vermutung: blau = noch nicht gelesen (von dem jeweiligen Benutzer). Umgekehrt wäre ev. intuitiver.
              Begründung - vgl. Verteilung bei mir:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: foren.png Ansichten: 0 Größe: 3008 KB ID: 716242

              Kommentar


                aha, danke...logisch und gut

                also nix mit analogen Tonquellen am Hut?...

                Kommentar


                  Naja fast nix, ich habe nach ca 30 Jahren wieder einen Plattenspieler.
                  Reiner Zufall eigentlich, ich wollte mir unverhofft gefundene selte Platten anhören:
                  Ich bin zwar der Meinung, daß es keine solche gibt, nur schwer Beantwortbare - aber jeder weiß wohl, was gemeint ist. Und, es erscheint mir sinnvol, Fragen, bei denen der Fragesteller ahnen kann, daß sie dumm "rüberkommen", hier zu stellen, im Sinne des Forumsfriedens, statt andere Threads damit zu "verzerren&quot

                  (im weiteren Verlauf sind Bilder des PS)

                  Die Platten (plus meine "Reste" aus dem vergangenen Jahrtausend) habe ich dann digitalisiert und seitdem ist der PS busy looking good.
                  Mal sehen, vielleicht schleppt die Verwandtschaft was ran...

                  Kommentar


                    mit USB...dann viel Spass damit...

                    Kommentar


                      Ich kann "analog" abhören im Wohnzimmer (meine Technisat "Wollmilchsau" hat einen ADC und der PS liefert, analog wie digital, fertig RIAA entzerrt). Zum Rippen nehme ich den Laptop via USB, ja. Unterschied gehörmäßig Null.

                      Übrigens, ich bin überrascht, wie gut verarbeitet (und schwer, ca 8 kg) das "Billigteil" ist. Wie die alten Technics.
                      Last but not least: Direktantrieb. Damals "unobtanium" für mich, die "Westware" war zu teuer und einen polnischen gab es, aber nicht mal mit Beziehungen zu ergattern (alles was produziert wurde, ging in den Export, zwecks Devisenbeschaffung).
                      Zuletzt geändert von respice finem; 29.06.2025, 06:28.

                      Kommentar


                        ... ich dachte zum digitalisieren via PC...

                        Kommentar


                          Zitat von chris black Beitrag anzeigen
                          ... ich dachte zum digitalisieren via PC...
                          s. oben - dafür Laptop. Kann fix neben den PS gestellt werden, ohne den PS aus der Anlage zu nehmen, USB rein und ab geht's.
                          Schafft etliche LPs mit einer Akkuladung. Nur, vorläufig nix mehr zum Rippen da, und abhören von der LP - zu umständlich, zumal was da ist, längst als FLAC vorliegt.

                          Kommentar


                            müsste mal suchen, hatte bei der letzten Übersiedlung noch ein paar LP´s und Sigles mit übersiedelt, glaub ich...mal sehen, wobei, Geschmäcker sind verschieden...

                            Kommentar


                              Zitat von chris black Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              Reflexionen > Diffusoren > Absorber…?!
                              Ergebnis mittels REW Messung, danke für die Tipps aus dem Forum, wie man das Messergebnis interpretiert, und mittels des Tools > https://amcoustics.com/tools/amray

                              >> Wand hinter dem Hörplatz
                              >> eventuell etwas auf die Decke, zwischen LS und Hörplatz

                              - gibt es dazu Tipps, was sich eignet, und käuflich erwerbbar ist...

                              Chris?

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2025-06-28 093903.png Ansichten: 34 Größe: 2425 KB ID: 716232 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2025-06-28 094426.png Ansichten: 30 Größe: 2311 KB ID: 716233 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2025-06-28 094519.png Ansichten: 30 Größe: 2361 KB ID: 716234 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2025-06-28 094453.png Ansichten: 31 Größe: 2348 KB ID: 716235
                              https://gikacoustics.de/?tw_source=google&tw_adid=716146427730&tw_campaign =21693696907&tw_kwdid=kwd-300538993648&gad_source=1&gad_campaignid=216936969 07&gbraid=0AAAAAD-4A3E65wBnwdsXsB0G-1v7_h1rX&gclid=Cj0KCQjwjo7DBhCrARIsACWauSkP25YQRrv xz7_jfXdCZiQFZHXIHmH-pe6Xphzo73MPOxoQCwZ9mNAaArv4EALw_wcB

                              preislich was Absorber angeht noch im Rahmen. Oder DIY so wie Ich, ausser die Diffusoren, die sind von Adelsklang tlw. B-Ware:

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250302_172317.jpg Ansichten: 0 Größe: 1471 KB ID: 716371 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250302_172359.jpg Ansichten: 0 Größe: 1544 KB ID: 716372

                              Kommentar


                                Hi, danke für die Info,

                                ich nehme an, man braucht Bassabsorber (in der oder den Ecken), Breitbandabsorber und Diffusoren... kann man vorab so ca. festlegen, was Sinn macht, oder ab welcher Menge was was bringt?....

                                Ich habe mich mal bei Thomann Musikhaus umgeschaut > Excel erstellt für Kosten...

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-07-02 055003.png
Ansichten: 46
Größe: 2612 KB
ID: 716398

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍