Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chris, ein Tiroler im Weinviertel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Chris ad # 133

    ja richtig das System Delay....ist es.
    Mir ist der Measurement Info Kasten zu detailliert und unübersichtlich.
    Hole mir das Delay aus dem kleinen Infokasten.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 167
Größe: 1533 KB
ID: 714909

    ​die 4,...mm bei der Messreferenz scheinen eine REW "MACKE" zu sein....keine Ahnung wie man sich das erklären kann.
    Bei mir wird auch dieser Wert angezeigt.
    Ich hatte da den Center als Referenz verwendet.
    Die 4 mm sind verschmerzbar.

    LG Uwe


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 156
Größe: 643 KB
ID: 714910

    Kommentar


      Hi Uwe,

      4mm lass ma sein ...

      - Delay stell ich noch ein..

      .. wo stellt man in REW die Ansicht so ein, wie es bei dir aussieht? > Bereich der Messungen.... find ich nicht...
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-05-26 203358.png
Ansichten: 168
Größe: 6747 KB
ID: 714914

      .. das mit dem "Clockfehler" ist mir immer noch ein Rätsel... bin aber dran...

      Chris

      Kommentar


        Hi,

        der Clockerror in REW bleibt... habe alles probiert, von Flexasio über Wasabi bis Asio4all > irgendetwas hat bei jedem nicht funktioniert > bleibe bei JAVA, habe fertig...

        Kommentar


          Den Fehler hatte ich zwar nicht, aber - in den letzten Jahren hat Microsoft viele Änderungen vorgenommen am Windows Audiostack, ev. kann das der Grund sein.
          Alle Updates drin? Wenn nicht, besser aufspielen und danach (erst Neustart): cmd (Admin) und sfc /scannow. Danach die höchstmögliche Auflösung in "Audiogeräte" einstellen und der Spuk sollte vorbei sein.

          Andere Möglichkeit: REW deinstallieren (mühsam, ich weiß, REVO Uninstaller hilft, die kostenlose Version reicht) und (auch nach Neustart) die neueste Version neu installieren.
          Bei Gelegenheit kann man in REVO schauen, was da an alter Software herumgeistert und Ballast loswerden.

          Kommentar


            Ah, danke

            das ist eine neue Herangehensweise....
            werde ich ausprobieren...
            > win 11 > alle updates sind drauf...
            > cmd admin...> sfc /scannow ...
            > höchste Auflösung....
            Ergebnis wie bisher, mit clockfehler...
            > ist der Fehler nicht vernachlässigbar?....

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-05-27 120410.png
Ansichten: 154
Größe: 911 KB
ID: 714929 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-05-27 120459.png
Ansichten: 154
Größe: 1337 KB
ID: 714931 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-05-27 120628.png
Ansichten: 154
Größe: 2410 KB
ID: 714930

            Kommentar


              Gute Frage... Ich habe das "Orakel" (KI via duckduckgo) gefragt, viel schlauer bin ich nicht.
              Die clock rate sollte wohl sein Mic (ADC) = DAC. Dann wäre wenigstens die Meldung weg.
              ASIO Puffer = auch eine Möglichkeit, wenn einstellbar. Zu lange Kabel wirst Du eher nicht haben (?)

              Klicke auf die Grafik für eine vergröÃerte Ansicht  Name: clock error.png Ansichten: 0 GröÃe: 1257 KB ID: 714955

              Kommentar


                USB Kabel ist es nicht > Fehler kommt auch nur mit dem original Kabel..
                ich verwende Java anstatt Asio > geht bei mir unkomplizierter mit der Ansprache der einzelnen LS-Kanäle..
                mit Asio hatte ich aber den gleichen Fehler...
                > bin der Meinung, früher hatte ich diesen Fehler nicht, mit gleicher Hardware, aber 100%ig sicher bin ich nicht..
                > die Fehlermeldung wird schon keine gravierende Auswirkung auf das Messergebnis haben... ist nur ein "Hinweis"
                > vielleicht mache ich mal mit einem anderen PC eine Vergleichsmessung...wird aber dauern..

                Kommentar


                  neues Rätsel in REW....
                  - habe jetzt keinen "clock fehler" mehr.. warum weiss ich nicht.. gestern mit Fehler, heute ohne Fehler...
                  aber > wenn ich im REW Messfenster den Level RMS verändere (-15 oder -20) > ergibt das andere Delay Zeiten?! ist das so korrekt?
                  - verzweifle langsam...
                  Klicke auf die Grafik für eine vergröÃerte Ansicht  Name: Screenshot 2025-05-28 092036.png Ansichten: 0 GröÃe: 2058 KB ID: 714980 Klicke auf die Grafik für eine vergröÃerte Ansicht  Name: Screenshot 2025-05-28 092050.png Ansichten: 0 GröÃe: 2269 KB ID: 714981 Klicke auf die Grafik für eine vergröÃerte Ansicht  Name: Screenshot 2025-05-28 092123.png Ansichten: 0 GröÃe: 2237 KB ID: 714983 Klicke auf die Grafik für eine vergröÃerte Ansicht  Name: Screenshot 2025-05-28 092136.png Ansichten: 0 GröÃe: 2512 KB ID: 714982
                  - Messplatz ist immer der gleiche...

                  Kommentar


                    Den Clock Fehler hat sfc ev. erledigt.

                    Das Andere ("the level may be too high...") - für mein Dafürhalten wird das so sein, aber wo genau? Vlt. können die REW Experten was dazu sagen. Ins Blaue vermutet: Mikro zu sensitiv eingestellt?

                    Kommentar


                      Update: "clock-Fehler" ist wieder da...

                      habe eine Vermutung > wenn ich in REW umstelle zwischen ASIO und JAVA und mehrer Settings ausprobiere > dann kann bei einer gewissen Reihenfolge des herumprobierens der Fehler eliminiert werden...hatte sowas schon mal bei einem anderen Program > wenn eine gewisse Reihenfolge einhielt > dann alles OK > aber nur dann....

                      Ich belasse es jetzt bei JAVA, mit dem "clock Fehler", da bei Java sich auch das Delay nicht ändert, wenn man was verstellt > DB bei Rms im Messfenster z.B.:... verstehe ich sowieso nicht...warum sich da das Delay ändert....

                      Kommentar


                        "Clock-Error" Update
                        - habe für meine Hardware folgendes Prozedere, reproduzierbar, erarbeitet > Ergebnis, zumindest seit ein paar PC Neustarts testweise >> kein Clockfehler mehr

                        - für JAVA als auch für ASIO4All Treiber in REW (FlexASIO und RealtekASIO habe ich nicht probiert)

                        >> an der Grafikkarte hängt am Display-Port der Monitor am Schreibtisch, an einem HDMI Port der Graka mittels HDMI Kabel der AVR
                        >> PC läuft > Bildschirm duplizieren, nicht erweitern > AVR einschalten > Marantz AVR als Standardgerät Ausgabe > UMIK 1 als Standardgerät Eingabe >> REW starten > und alles läuft ohne Clock-Fehler...

                        ..hoffentlich bleibt es auch so...

                        Chris

                        Kommentar


                          test ???...

                          Kommentar


                            Die verhunzten Umlaute werden erst nach dem WE repariert (hoffentlich).

                            Kommentar


                              Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                              Die verhunzten Umlaute werden erst nach dem WE repariert (hoffentlich).
                              Ich werde nicht locker lassen, geht mir ja selbst auch gewaltig auf die Nerven.
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                Aktion Dirac Software... 20 %

                                - und Dirac Support hat per Mail bestätigt > kaufen, innerhalb von 30 Tagen per Mail (an Support) Software gefaellt nicht > Software retour und Geld zurueck!
                                - also, ich werde mal Dirac live mit vollem Frequenzgang inkl. bass Control erwerben und dann mal weitersehen.

                                Code = MIDSOMMAR20 > geht bis Ende Juni...

                                > However, you may consider buying a license since you can get a full refund by emailing us within 30 days of the purchase date.

                                Thanks for your interest in Dirac Live, and kind regards

                                Flavio

                                xxxx

                                Ps.: Raumakustik Optimierung ruht zur Zeit > PV Anlage wird montiert...

                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍