Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Concorde MKIII

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Concorde MKIII

    Hallo, ich hab mal die Concorde MKIII von Visaton in ein anderes Gehäuse gesteckt, anstelle der BR Öffnung versuche ich es mal mit Passivmembrane.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250406_122255462_iOS.jpg
Ansichten: 113
Größe: 1542 KB
ID: 711566 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250406_122245639_iOS.jpg
Ansichten: 114
Größe: 1199 KB
ID: 711567 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250406_122229420_iOS.jpg
Ansichten: 116
Größe: 1641 KB
ID: 711568
    Angehängte Dateien

    #2
    Sehr interessant!

    Im Original "nur" 1,3 Meter hoch, dadurch liegt das akustische Zentrum etwa bei ca. 65cm. Dazu gehört "Mut", wegen der ziemlich weit unten liegenden Bühnenhöhe.

    Bei deinem Umbau und trotz der "seitlichen Auslagerung" der Hochtöner schätze ich die Höhe der Lautsprecher jetzt auf 1,7 Meter - oder noch mehr?
    Zuletzt geändert von David; 09.04.2025, 06:17.
    Gruß
    David


    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

    Kommentar


      #3
      Das täuscht weil sie hier noch auf einem Tisch stehen, ich habe die 1,3m beibehalten, Hochtöner ist dort wo er vorher war

      Kommentar


        #4
        Sorry, verstehe ich nicht.

        Ich habe die originalen und deine in einem Zeichenprogramm ziemlich genau maßstabgetreu gegenüber gestellt und da befinden sich jetzt die Hochtöner - bzw. das akustische Zentrum - wesentlich tiefer, nämlich bei den schon von mir geschätzten 65cm. Vielleicht sind es 70cm durch die Sockel, aber das ist schon sehr weit unten.

        Zuletzt geändert von David; 09.04.2025, 06:46.
        Gruß
        David


        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

        Kommentar


          #5
          Bei Bedarf gibt's Abhilfe vom Steinmetz

          oder, günstiger, vom Baumarkt. Kann man elegant mit Holz verkleiden, oder so lassen, je nach Material.

          Kommentar


            #6
            Ah, sorry, hatte das falsch im Kopf, richtig der Hochtöner ist etwas weiter unten, aber der Höhrplatz ist relativ weit weg, denke das kann man verschmerzen, mehr Sorge bereiten mir die Passivmembrane, bin mir nicht sicher ob die so optimal sind, aber die waren so gewünscht. zur Not mach ich noch BR Rohre in die RW

            Kommentar


              #7
              Woran erinnern mich die Hochtöner nur, war das Absicht….und was hast du da drüber gemacht…

              Kommentar


                #8
                Das sollte ein Auge darstellen, das Rote ist Epoxid Harz

                Kommentar

                Lädt...
                X
                👍