Das ist die Hoffnung auf "wird schon irgendwie hinkommen". Wenn ich an meine Jugendzeit denke - die Option, zu Hause zu testen, war, wenn überhaupt möglich, die Ausnahme. Also was blieb - im Laden, oder gar nicht. Manche entschieden sich sogar für Letzteres, weil sie schon "neurolinguistisch vorprogrammiert" waren durch die Presse, so nach dem Motto, wenn Verstärker von X, dann Boxen von Y und Kabel von Z". Wirst Du kennen... Die Restkriterien waren Größe, Farbe, WAF...
Heute übrigens nicht viel anders, die meisten Käufer dürften Onlinekäufer sein, die können zwar testen und zurückschicken, das geht dann so lange gut, bis der Anbieter zuviel kriegt.
Heute übrigens nicht viel anders, die meisten Käufer dürften Onlinekäufer sein, die können zwar testen und zurückschicken, das geht dann so lange gut, bis der Anbieter zuviel kriegt.
Kommentar