zusätzlich wurden noch zwei "audio splitboxen" verbaut nach dem "t.racks 204 dsp"
zwei "Millennium SP-31" wo jeweils eine mono Leitung von der splitting box zurück zum "Apollo x8p" geht für die recording schleife und die ausgabe auf den monitor Kanälen
denn der Verstärker wurde jetzt auf die monitor out vom interface gelegt
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hobby HiFi-PA Rack von Florian
Einklappen
X
-
Updates:
das universal audio equipment ist jetzt angekommen und eingestellt … funktioniert ganz gut …
dh die analogen pre amps und effekt Geräte haben ihren platz in der Oberfläche von der live console gefunden
dazugekommen sind ein „UA Apollo x8p Gen2 tb3“ , „UAD Satelite Octo Gen2 tb3“ und zwei XLR/DB25 Multicore mit knapp M/M 8m u. F/M 4m
das mit dem multicore ist deswegen weil die teile in ein zweites rack mussten mit der EDV anlage welche später ein Dante-Netzwerk beherbergen soll
aber ohne Internet Connection … da wäre auch das „t.racks 204 DSP“ mit eingebunden für eine leichtere config.
Und ein tape für session recording wird die nächsten Tage eingebunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Updates:
das universal audio equipment ist jetzt angekommen und eingestellt … funktioniert ganz gut …
dh die analogen pre amps und effekt Geräte haben ihren platz in der Oberfläche von der live console gefunden
dazugekommen sind ein „UA Apollo x8p Gen2 tb3“ , „UAD Satelite Octo Gen2 tb3“ und zwei XLR/DB25 Multicore mit knapp M/M 8m u. F/M 4m
das mit dem multicore ist deswegen weil die teile in ein zweites rack mussten mit der EDV anlage welche später ein Dante-Netzwerk beherbergen soll
aber ohne Internet Connection … da wäre auch das „t.racks 204 DSP“ mit eingebunden für eine leichtere config.
Und ein tape für session recording wird die nächsten Tage eingebunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von longueval Beitrag anzeigenin einem club hat man nie NIE NIE eine phantommitte. daher ist stereo sinnfrei.
gleiches gilt, wenn man zuhause beschallt und nicht fix an einem platz in der mitte sitzt.
der Aufbau ist einer Konzert anlage nachempfunden ... genauer gesagt einer Proberaum anlage
die phantom Mitte hängt eigentlich vom input ab .... habe ich einen 2 kanal input (stereo) also zwei lanes am Mischpult belegt
kann ich den linken oder rechten kanal mit dem panorama Regler entweder links,mitte,rechts legen
und es kommt auf die Aufnahme an ob die einen linken und rechten kanal hat...
es ist auch möglich quelle 1 links / quelle 2 rechts zu spielen
sprich Gitarre links / bass rechts um mono inputs zu verdeutlichen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei mir macht im Normalfall Spotify den DJ.
Eigene CDS und Schallplatten "liegen" auf dem Linux - Server .
Da macht Mediamonkey den DJ .....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Habe genug Leute im Bekanntenkreis die für sich selbst "Auflegen".
Früher noch analog mit 2 Technics Plattenspieler und jetzt digital.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Du bist also "Dein eigener DJ"? Was es alles gibt...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
einen solo und mute knopf habe ich zwar aber ein mono button ist auf der ganzen anlage nicht zu finden ... höchstens im dsp das ich einen kanal auf den anderen kopieren kann
..... hmmmm "Auswärtsangelegenheiten" das ist bei mir schon knapp zwei ein halb Jahrzehnte nicht mehr vor gekommen
und vermieten tu ich die anlage nicht ...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
kann man ja umschalten zwischen doppelmono und stereo, je nach anwendung.
außerdem hab ich das hauptsächlich gemeint für den speicherungsfall für auswärtsgelegenheiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von longueval Beitrag anzeigenich vermute, der florian macht clubsounds ...
wenn das zutrifft, dann ein tipp von mir, schnitz sie in mono, stereo ist bei clubpa maximal sinnlos.ich höre auch viele stereo Scheiben .... dh wo der bass links und die Gitarre rechts ist zb
beim radio ist das wohl richtig das ich nur mono bekomme und bei manchen anderen Aufnahmen
neben bei mache ich noch Musik (auch wenn sie Grotten schlecht ist) deswegen der stereo Aufbau
Einen Kommentar schreiben:
-
-
zum einen ich möchte alle drei Effekt prozzesoren verwenden (die zwei pulte und den Behringer Effekt Prozessor)
zum anderen das einzig komplizierte zum verstehen ist meiner Meinung nach die leech Funktion des multicom
das multicom hat vier Kanäle wobei zwei eine "Leech" Funktion haben um intern auf den jeweiligen ersten kanal zuzugreifen
dh: kanal 2 Greifft auf 1 zu und kanal 4 greift auf 3 zu. .... so kann man den limiter /gate und den compressor in einem gerät fahren ... man verkabelt den zweiten und vierten kanal
der rest ist eine simple stereo Verkabelung mit linken kanal und rechten kanal ... so auch beim Effekt Prozessor ... da habe ich mehrere send(zum Prozessor) und mehrere return(vom Prozessor)
und da sind zwei send und zwei return Kanäle belegt eben eine stereo Schaltung
hört sich komplizierter an als es ist
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ich vermute, der florian macht clubsounds ...
wenn das zutrifft, dann ein tipp von mir, schnitz sie in mono, stereo ist bei clubpa maximal sinnlos. damit meine ich doppelmono, wobei man manche effekte dann auf eine seite schaufeln kann, wenn denn erwünscht.
in einem club hat man nie NIE NIE eine phantommitte. daher ist stereo sinnfrei.
gleiches gilt, wenn man zuhause beschallt und nicht fix an einem platz in der mitte sitzt.
das genau ist der unterschied zwischen beschallung und hifi.Zuletzt geändert von longueval; 08.03.2025, 09:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Florian, das ist mir so zu komplex um es zu verstehen. Könnte ich nur in Form eines Schaltplanes begreifen. Aber generell, warum so kompliziert? Ich glaube, das könnte man einfacher machen, aber weil nicht weiß was damit alles bezweckt werden soll, muss ich passen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Plattenspieler in das erste pult
und der Effekt Prozessor hängt auf dem send return kanal in stereo
vom obersten Mischpult in das zweite pult
vom zweiten pult in den eq
vom eq in das multicom mit leech Funktion (ein kanal Limiter , Gate und der zweite kanal compressor das ganze mal zwei)
vom multicom in das dsp 204
vom dsp 204 ind den amp einmal und die beiden anderen Kanäle sind funkstrecke
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: