Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelthread für dumme Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Wenn das Aussehen wichtiger ist, als die Funktion, dann ist es so. Falsch ist in einem "gefahrlosen" Hobby sowieso kaum etwas, außer manchmal, vielleicht, die Prioritäten - aber auch das ist harmlos, schlimmstenfalls teuer. Ideal wäre schöne Technik mit top Leistung, und dann noch halbwegs erschwinglich, aber wir leben nicht in einer idealen Welt.

    Was ich für mich feststellen durfte in puncto Optik - man gewöhnt sich an fast alles.

    Kommentar


      #77
      Zitat von respice finem Beitrag anzeigen

      Was ich für mich feststellen durfte in puncto Optik - man gewöhnt sich an fast alles.
      Wenn es nur um einen selbst ginge - ok. Schwierig wird es doch, wenn Besuch kommt und der/die Partner/in sagt
      "Mach aber die Tür zum Wohnzimmer zu ..."

      LG
      E.M.

      Kommentar


        #78
        manch schönheit ist nicht abendfüllend
        ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

        Kommentar


          #79
          Lieber Edward
          Wir Menschen sind zu verschieden um alle auf den gleichen Nenner zu kommen. Ist doch ok sich an schönen Dingen zu erfreuen. Mir ist die Optik völlig egal, alles ist nur Mittel zum Zweck.
          z.b. Plattenspieler in Bohrturmoptik erwecken in mir nur ein müdes Lächeln.Alter BAUHAUS Gedanke....das Design hat sich der Funktion unterzuordnen. ( REGA NAD Quad ESL 57 )
          l.g. werner

          Kommentar


            #80
            Realsatire: Besuch meinte mal bei mir sinngemäß "oh, Klavierlack und diese ausgefallene Form, bestimmt sehr teuer". Gemeint waren die JBL 308er "Plastikbomber". Kein Witz. "Klavierlack" aus ABS or whatever... Die stehen allerdings so, daß man nur die Fronten sieht.

            Übrigens, die Waveguide Form in dieser Preisklasse ist ein "Segen der Massenfertigung", in Manufakturarbeit wäre das sehr teuer.
            JBL 308P MKII; Aktiver Nahfeldmonitor; 8" Tieftöner und 1" Hochtöner; 2-Wege Class-D Verstärker 112 Watt (56 Watt Tiefton und 56 Watt Hochton); Frequenzbereich: 45 Hz - 20 kHz (+/- 3dB); max. SPL: 112 dB (Peak); Eingangsempfindlichkeit einstellbar...
            Zuletzt geändert von respice finem; 06.03.2025, 19:19.

            Kommentar


              #81
              rf & Werner
              Es geht mir hier nicht darum, zugunsten der Optik auf eine einwandfreie Funktion zu verzichten, deshalb ja auch der Hinweis, dass beim LS mittels geeigneter Einmess/Einstellelektronik die einwandfreie Funktion bei Bedarf erreicht werden kann. In einem anderen Zusammenhang ist mir eine entsprechende Frage hier im Forum vor einiger Zeit schon bestätigt worden.
              Das Ziel wäre aus dieser Sicht demzufolge eine einwandfreie Funktion UND ein schöne Optik - da sehe ich aber im Profi- und DIY-Bereich eben bei der Optik eher keine wirklich guten Beispiele.

              Bei Plattenspielern geht ja seit einiger Zeit der Punk ab ins bombastisch Sinnlose.
              Für mich sind aktuell "Brettlesplattenspieler" schön - z.B. der Rega P3 in hellem Eichenfurnier.
              Für einen "Bohrturm-Player" hätte ich gar keine Stellmöglichkeit*.

              LG
              E.M.

              *Allerdings könnte ich das eigens für einen Nakamichi TX-1000 gebaute Rack jederzeit wieder für dieses Modell bereitstellen.
              Leider jedoch nicht die dafür nötige Kaufsumme .

              Kommentar


                #82
                Ja, "vornehmer Minimalismus" hat auch für mich was. Einwandfreie Funktion und schöne, oder wenigstens nicht "schreiend häßliche" Optik bekommt man, wenn man will, nur (noch?) nicht wirklich oft. Dali, TEAC, Burchardt, Kii, sogar einige ChiFi Komponenten.

                Der Trend dürfte, zumindest für Stereo, in Richtung Minimalismus bei guter Fertigungsqualität und "wohnraumtauglicher" Optik gehen - vor allem bei Lautsprechern, denn sie sind bald die letzten wirklich sichtbaren Anlageteile. Bei vielen verschwindet der Rest im Sideboard oder hinter dem TV. Ach ja, und hochwertige Fernbedienungen wären nicht verkehrt, nicht jeder will alles per App bedienen.

                Das steht aber alles und fällt mit der Frage, will der Konsument mehr ausgeben. Wir werden sehen.
                Zuletzt geändert von respice finem; 06.03.2025, 19:53.

                Kommentar


                  #83
                  Ich schätze dieses Forum ja wirklich, das Fachwissen ist sensationell,
                  aber manchmal auch sehr, wie drücke ich es aus sehr Strange was sogenanntes Vodoo anbelangt, ich bin jetzt auch schon sehr lange in dieser Branche tätig,
                  weiss auch im Blindtest würde ich keinen Unterschied hören, aber trotzdem erfreue ich mich an schönen Geräten und da gehört es für mich auch dazu das hinter
                  der Anlage schöne Kabel hängen, sicher keine utopisch teuren Kabel, oder löte mir selbst etwas zusammen, als Rollenware bezahlbar,
                  vorallem wenn ich das mit einem Auto vergleiche da stellt auch keiner die dicken Reifen und Alufelgen infrage……

                  Kommentar


                    #84
                    Wie meistens hinkt der Vergleich mit dem Auto.

                    Schöne Kabel = Ästhetik, sonst nichts
                    Dicke Reifen = Ästhetik und bessere Bodenhaftung
                    Alufelgen = Ästhetik und geringere Schwungmasse, ergo niedrigerer Verbrauch (solange die Größe im Rahmen bleibt)

                    Und Schönheit liegt wie immer im Auge des Betrachters
                    Viele Grüße
                    Thomas

                    www.forestpipes.de

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Uemmel Beitrag anzeigen
                      Die optimale Hörposition und Lautsprecherposition ohne Messen ? Never !
                      gerade Rockmusik, bei etwas höheren Lautstärken tlw. unerträglich.
                      Deshalb gibt es für mich keine Alternative zum Messen
                      Werde mich wohl auch mit dem Einmessen beschäftigen müssen.

                      Bei gar nicht so lauter Musik, hatte ich erstmals Ohrenschmerzen.

                      Aber wie gesagt, das war im Winter bloß ein erster Eindruck.

                      Ich kann derzeit nix definitiv sagen, es gibt anderes zu tun.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Jolpe Beitrag anzeigen
                        Ich schätze dieses Forum ja wirklich, das Fachwissen ist sensationell,
                        aber manchmal auch sehr, wie drücke ich es aus sehr Strange was sogenanntes Vodoo anbelangt, ich bin jetzt auch schon sehr lange in dieser Branche tätig,
                        weiss auch im Blindtest würde ich keinen Unterschied hören, aber trotzdem erfreue ich mich an schönen Geräten und da gehört es für mich auch dazu das hinter
                        der Anlage schöne Kabel hängen, sicher keine utopisch teuren Kabel, oder löte mir selbst etwas zusammen, als Rollenware bezahlbar,
                        vorallem wenn ich das mit einem Auto vergleiche da stellt auch keiner die dicken Reifen und Alufelgen infrage……
                        Dagegen spricht überhaupt nichts, das gilt für alle "unsinnigen" Dinge (mache ich auch, sogar weit über "normal" hinaus ) so lange man sich dessen bewusst ist.

                        Würde ich mir ein "HiFi-Gerät" kaufen (das letzte Mal war das, als ich noch relativ jung war und in diesem Leben mache ich das sicher auch nicht mehr), dann käme für mich nur etwas in Frage, das optisch schlicht, aber in jeder Hinsicht "perfekt" gebaut ist, innen und außen. Für so etwas musste man früher viel Geld ausgeben, vor allem was das Innenleben betrifft, denn da gab es kaum Geräte, wo über die Zweckmäßigkeit hinaus gegangen wurde. Grundsätzlich gilt das heute noch, aber da bei den E-Audiokomponenten die Schalttechnik dazu gekommen ist, gibt es jetzt auch kleine, sehr billige und bestens funktionierende Geräte, die innen makellos gefertigt sind. Bekommt man "sogar" über Amazon.

                        Ist es ein "Zufall", dass edel gefertigte Geräte von Herstellern kommen, deren Werbung und Gerätepräsentation ziemlich sachlich und "voodoofrei" ist?
                        Gruß
                        David


                        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                          Ja, "vornehmer Minimalismus" hat auch für mich was. Einwandfreie Funktion und schöne, oder wenigstens nicht "schreiend häßliche" Optik bekommt man, wenn man will, nur (noch?) nicht wirklich oft. Dali, TEAC, Burchardt, Kii, sogar einige ChiFi Komponenten.
                          Möchte an dieser Stelle keine Werbung machen aber das was ich mit den Buchardt A10 und dem Sub10 (dazu später an anderer Stelle mehr, ja ich habe doch wieder gesündigt ) bekomme, ist für mich optisch wie technisch absolut TOP.
                          Aktivlautsprecher mit DSP und Raumanpassung, die Möglichkeit über Mastertunings die Charakteristik zu beeinflussen, Optisch nicht ganz so schlimm wie die Neumänner oder Genelec, Digital über WISA oder alternativ analog über XLR ansteuerbar, Super Service und durch Direktvertrieb für mich noch bezahlbar.
                          Das Krönchen macht der RME und ein lächerlicher WIIM Mini für 80€.
                          Ein jetzt noch kleiner gewordenes Stereodreieck durch den Sub von 1550mm runden das Bild ähh den Ton ab.
                          Und auch wenn Buchardt mehr den Hifi als den Profi Bereich ansprechen finde ich die Konzepte und den Kopf der Truppe sehr interessant.
                          Daher ist nach Aussage von David jetzt nicht alles was mit Hifi zu tun hat Teufelszeug
                          Werbung Ende

                          Kommentar


                            #88
                            Danke David, und darum geht es ja auch solange man sich bewusst ist was man tut, die finanziellen Mittel hat, keine teuren Kredite für solche Späße aufnehmen muss,
                            sag ich immer lass die Leute doch machen,
                            wohnraumtaugliches HiFi wird aber meistens immer aus Kompromissen bestehen, würde sogar fast behaupten zu 90%, wohl dem der eine tolerante Frau/Freundin und einen eigenen
                            Raum dafür hat,
                            kleine Anekdote am Rande, meine Freundin kommt neulich bei mir aus der Küche und fragt mich, was sind das eigentlich für schwarze Tonnen auf deinen Küchenschränken,
                            ich nur Aktivlautsprecher wenn ich koche läuft halt Musik im Hintergrund darüber,
                            sie so augenrollend „ Aha stehen ja auch sowenig Lautsprecher hier rum „, und ich bin wirklich schick und stylisch eingerichtet und die meisten Lautsprecher sind geschickt im Raum integriert……..

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Uemmel Beitrag anzeigen
                              ...nicht alles was mit Hifi zu tun hat Teufelszeug ...
                              Frei nach Lech Wałęsa (aus seinen besseren Tagen): Nicht die Farbe der Katze zählt, sondern wie sie Mäuse fängt.

                              Egal ob Profimarkt oder Consumermarkt, wenn die "inneren Werte" stimmen, wird das Zeug taugen, und umgekehrt.
                              Es ist ja nicht so, daß im Profimarkt immer alles top wäre, auch dort gilt caveat emptor. Auch bei den Teuren.

                              Wo Menschen sind, ist der Murks nicht weit... Ich würde möglichst nur noch "extern Gemessenes" kaufen, und keine absoluten Marktneuheiten, lieber die revidierte "ver. 2.0" von egal was...

                              Frisches Beispiel:

                              This is a review, listening tests, EQ and detailed measurements of the PMC result6, active professional monitor (speaker). It is kindly sent to me by a member and costs US $3000 for a pair. I have to confess: this is one ugly looking monitor! Let's hope all the accents are functional. The...
                              Zuletzt geändert von respice finem; 07.03.2025, 09:16.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von tf11972 Beitrag anzeigen
                                Wie meistens hinkt der Vergleich mit dem Auto.

                                Schöne Kabel = Ästhetik, sonst nichts
                                Dicke Reifen = Ästhetik und bessere Bodenhaftung
                                Alufelgen = Ästhetik und geringere Schwungmasse, ergo niedrigerer Verbrauch (solange die Größe im Rahmen bleibt)

                                Und Schönheit liegt wie immer im Auge des Betrachters
                                Genau. Und Alufelgen werden nicht mit dem Argument angeboten, dass damit dann viel schneller gefahren werden kann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍