Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelthread für dumme Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Du bist ja ein Schelm. Nun aber wieder zum Thema.... Sammelthread für dumme Fragen. Kann man eine CD auf einen Plattenspieler laufen lassen und wenn ja, wo schliesse ich ihn an.
    MM oder MC ?

    l.g. werner


    Kommentar


      Ich würde so verfahren:
      1. PS Haube runter
      2. CD Spieler draufstellen (ev. mit einem Tuch dazwischen, um die Haube nicht zu verkratzen)
      3. CD Spieler anschließen und einschalten
      4. CD rein und ab geht die Luzie
      Dasselbe Verfahren umgekehrt (LP auf dem CD Spieler) hat seine Tücken, weil die meisten CD Spieler nicht groß (tief) genug sind.
      Aber man kann es "wuppen".

      (ja ich bin ein Schelm)

      Übrigens, ich wurde mal gefragt, welche Distanz ich an einem Tag maximal schaffe mit dem Fahrrad.
      Antwort: locker 1000 km - ich habe einen großen Kombi.

      Kommentar


        Jetzt willste mich aber veräpeln, oder ? Hört ihr in Polen so. Man soll doch die Haube abnehmen. Dann steht der CD-Player aber schief. Bin schier am zerweifeln. Piet Klocke hilft da auch nicht weiter. Äh....mit deinem Rad....1000 km.....ohne Tankstopp ???



        l.g. werner

        Kommentar


          Die Haube muß draufbleiben, sonst wird sie geklaut. Oder man kann so einen nehmen, dann ist es ganz mühelos:

          ION LP2CD Plattenspieler + CD-Brenner, LP 2 CD ist ein professionelles Werkzeug zum Digitalisieren Ihrer Vinylsammlung als CD, im WAV oder im MP3 Format...


          1000 km schafft der (Diesel) Benz locker ohne Tanken, der Fahrer auch (noch), wenngleich er nachlässt.
          Mein Rekord war mal Dubrovnik-Posen, via München (allerdings mit Tanken), 2000 km, in 20 Stunden.
          Heute würde es mir die letzte Hirnzelle verbieten, aber wir waren alle mal jung.
          Die Frage wg. "mit dem Fahrrad" schließt eine Verschnaufpause eh nicht aus.
          Zuletzt geändert von respice finem; 28.05.2025, 21:21.

          Kommentar


            Wo bei ich mich ernsthaft Frage : Wozu braucht man im 21. Jahrhundert noch einen CD - Brenner ?

            Eine Audiocd lässt sich z. B. als Image auf die FestPladde legen und mit geeigneter Software abspielen .

            Fast schon Museum ....

            Mein Favorit ist als Abspielsoftware ja Mediamonkey .



            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 116
Größe: 3289 KB
ID: 715039
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 29.05.2025, 07:28.
            Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

            Kommentar


              Vor allem senior citizens hören noch "standardmäßig" CDs, da "pflegeleichter" als LPs und da sie viele davon haben. Dann jüngere, aber "untechnische" Leute, es gibt mehr davon, als man denkt, weibliche Singles etc. Wenn solche "Patente" wie Plattenspieler oder gar Streamer mit CD-Brenner produziert und neu vorgestellt werden, gibt es wohl genug Nachfrage, denn für "Heldentaten" hat keiner mehr Geld in der Branche. Außerdem, noch 1-2 "wozu Bildung" Generationen und das wird alles noch interessanter...

              Ansonsten ist es nett, die Möglichkeit zu haben, CDs (wie auch LPs) mal eben abspielen zu können, wenn Gäste die mitbringen usw.

              Kommentar


                Hier ist wieder einmal so richtig "tote Hose" und ich frage mich, lohnt es sich, Wiederbelebungsversuche zu unternehmen?

                Da hat Mitte Mai ein gewisser Fritz S. meinen, von mir wirklich gern geführten Thread "Dolores Musiktipps" mit ein paar furchtbaren Posts dermassen
                "zerschossen", dass ich ausgestiegen bin - da der Fritze den Thread daraufhin nicht übernommen hat, lässt mich auf den Gedanken kommen,
                dass er als "Auftragskiller" gehandelt hat (das ist vor einigen Jahren mit einem anderen Musikthread von mir schon einmal so gemacht worden).
                Diese Vorrede nur zur Erklärung, warum ich derzeit eine tiefe "Forumskrise" durchlebe.

                Nun mal ein paar Worte zum Thema Musik zuhause. Ich lese den einen oder anderen Beitrag, wie toll nach langwierigen Einmessorgien etc. pp.
                jetzt das Klangerlebnis geworden sei in dieser und jener Hinsicht. Und dann sage ich so zu mir ganz privat: "Ja und, das sind doch Selbstverständlichkeiten,
                die für mich Grundvoraussetzungen für eine gute HiFi-Installation darstellen und eine Zielsetzung, die ich erreiche ohne jede elektronische Hilfskrücken.
                Doch das geht, wenn man nicht dem irrigen Ziel nachrennt, dass Musikhören nur auf Tonstudioniveau möglich ist.
                Es kommt ja auch keiner auf die Idee, Autofahren nur als sinnvoll zu erachten, wenn es auf Formel-1-Niveau stattfindet.

                Natürlich ist klar, dass manche Voraussetzungen so widersinnig sind, dass ausser Beschallung nichts Sinnvolles geht (Beton-Glas-Fliesen-Wohnzimmer
                oder Kellerräume) - aber in einem Wohlfühlzimmer geht Musikhören auf hohem Niveau auf jeden Fall, sofern die Grundregeln für korrekte
                Aufstellung der LS und des Hörplatzes eingehalten werden.
                Muss man das durch Messungen beweisen - nein, das Musikhören muss Spass machen und die erwartete Erfüllung bringen und gut ist's.

                LG
                E.M.

                Jetzt habe ich doch versehentlich tatsächlich einen Wiederbelebungsversuch gestartet - ts, ts, ts ....

                Kommentar


                  E.M.

                  Mach Dir nicht allzuviel draus.

                  Deine Kommentare waren immer wertvoll.

                  Und nach dem DAVID das Forum jetzt ohnehin die letzte lang Saison betreibt,

                  nutze einfach die Gelegenheit, das erste 1/2 Jahr 2025 ist ohnehin schnell vergangen.



                  Ich beschäftige mich erstmals ernsthaft mit meiner Gesundheit, und bin dankbar für die Anregungen der Teilnehmer im Forum.
                  Zuletzt geändert von debonoo; 03.06.2025, 17:39.

                  Kommentar


                    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                    ...Und nach dem DAVID das Forum jetzt ohnehin die letzte lang Saison betreibt...
                    Ist das so? Dat jeht doch jar nicht... Wo sollen wir uns dann sonst zum Affen machen?

                    Kommentar


                      Ich hatte schon die Absicht, hier dicht zu machen, weil kaum noch etwas gepostet wurde. Aber aktuell habe ich diesen Gedanken nicht. Ist nur ein sehr kleines Forum, aber ein ziemlich außergewöhnliches.

                      Am meisten ärgert mich, dass im Titel "HiFi" steht (gilt auch für meine Homepage), aber das zu ändern ist mir zu aufwändig.
                      Zuletzt geändert von David; 03.06.2025, 21:02.
                      Gruß
                      David


                      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                      Kommentar


                        Taugt aber als Tarnname

                        Kommentar


                          Fände es sehr sehr schade wenn hier Schluss wäre.
                          Diese Seite ist so anders als all die üblichen Verdächtigen. Fühle mich, wie die meisten hier gut aufgehoben.

                          l.g. werner
                          Zuletzt geändert von Onkel Werner; 03.06.2025, 19:30.

                          Kommentar


                            Kommentar


                              Mittlerweile bin ich ja Rentner.
                              Aber als ich noch wenige Wochen jünger war, bin ich auf Davids Homepage aufmerksam geworden.

                              Danke dafür.
                              Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

                              Kommentar


                                Für unseren Ober Indianer



                                bleib uns erhalten

                                l.g. werner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍