Ich denke da hast Du mehr Erfahrung als ich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammelthread für dumme Fragen
Einklappen
X
-
Das erste Regal steht, das für die Nische ist genauso hoch und doppelt so breit.
Morgen ist das Schneiden des Rockwool dran. Realistisches Maß, da der Rahmen der geflochtenen Einsätze recht viel von den theoretischen Maßen wegnimmt, ist 25x25x30,5 cm. Letzteres Maß wäre die Pakethöhe, womit der gesamte Korb etwas "stramm" in der Vertikalen sitzen wird. Das ist vermutlich eher gut, weil dann gehen a) die 5 cm Schichten etwas zu den sonst leeren Seiten des Korbs, und er selbst kann nicht "scheppern". Ganz nette "Diffusorber"
Kommentar
-
-
Dumme Frage: Kennt jemand diese Platten, bzw. hat sie gehört? (sorry für das große Bild, aber auf kleineren sieht man nix).
Ich war dran, mit den Restbeständen meiner LPs das "Diffusororber-Regal" vollzumachen, weil mir die Bücher vorläufig ausgegangen sind. Schaute ganz ungläubig, denn ich habe in einem alten Schrank, noch aus "Bürgerschließfachzeiten" einige Jazzplatten gefunden, die ich garantiert weder gekauft noch gehört habe. Die können eigentlich nur von meinem Vater sein, er gehörte aber keinem Jazzclub an, also sehr seltsam. Die Labels sind nicht gedruckt, sondern "Behelfslabels", händisch mit Kuli beschriftet. Habe etwas darüber recherchieren können (automatische Übersetzung):
https://pl-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/PolJazz?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_ pto=wapp
https://polishjazz-pl.translate.goog/poljazz/plyty-winylowe-12%e2%80%b3-plyty-w-edycji-specjalnej/?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wap p
Nun bin ich so "getriggert", daß ich spekuliere, wie/wo ich die abhören kann
P.S. Da mir nix eingefallen ist, habe ich (haltet Euch fest)
den hier bestellt
Jetzt bin ich amtlich meschuggenever say never
Zuletzt geändert von respice finem; 25.03.2025, 20:25.
Kommentar
-
-
Ich habe vorhin in einem anderen Forum etwas von:
50mm2 und 20mm2 Kabel gelesen und bin mir unsicher was die genau planen für CarHiFi …
für mich klingt das ein wenig übertrieben
aber als ich gelesen hab einen Kondensator mit 1 Farad für 1000 Watt Verstärker Leistung frage ich mich was hab ich während meiner Schulzeit gelernt?
Scheint mir als täuscht mich da meine Erinnerung …
kann mich mal wer aufklären was ich da nicht verstanden habe?Zuletzt geändert von Florian; 25.03.2025, 19:36.
Kommentar
-
-
wie kriegt man watt aus 12v, das ist bei der stromversorgung im autohifi ein problem, wenn der amp feste pumpen soll, braucht man bei 12V bordspannung heftig ampere, also haben ausnahmsweise und nur bei der stromversorgung der amps schon einen sinn. im extrem nehmen manche sogar coladosen große pufferelkos, damit das licht nicht flackert bei hefzigen bassimpulsenALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Kommentar
-
-
Na da kann ich etwas Hilfe anbieten, als ehemaliger KFZ Elektriker, bevor ich mein Hobby zum Beruf machte,
am Anfang hat man Endstufen noch klassisch mit 4 oder 6 mm2 verkabelt, gut die Dinger waren mit max. 20 Watt auch nicht sehr leistungsstark,
irgendwann kam die Zeit wo Autos fahren Boomboxen waren, und da gab es extrem laststabile Monoendstufen div. amerikanischer Hersteller,
250 Watt an 8 Ohm zum Beispiel, spannend wurden diese Dinger wenn du sie auf unter einem Ohm mit von mir aus mit einem halben Dutzend parallel geschalteten
Subwoofer betrieben hast, dann waren diese Teile mit 1000 Watt oder mehr angegeben, dafür reichte eine 6 mm2 Stromleitung nicht mehr aus, und da halt im Kofferraum Platz
war hat man ein 20 oder sogar 50 mm2 Hauptstromkabel nach hinten gelegt,
und dies sogenannten Colaflaschen großen Pufferkondensatoren dienten dazu, man hatte je nach Anlage nicht nur einen davon sondern mehre installiert, das bei extremen Basshüben
noch ausreichende Reserve für den nächsten Basshub da waren,
oder div. Vollaktive Anlagen mit von mir aus bis zu 20 Verstärkern, Showcars eben, klangen nicht unbedingt gut, aber der Besitzer war Stolz wie Bolle wenn mit jedem Basshub, das
Blech sich um einen cm, nach außen bog
eine zum Teil eine komplett andere Welt, hab das neben HiFi, professionell mal eine Zeitlang betrieben, auch auf Wettbewerben, oder Showveranstaltungen, wo du als Händler
dein sogenanntes Können zeigen konntest, hab aufgehört mit dem Quatsch, als es nur noch darum ging wer ist der lauteste,
-
👍 2
Kommentar
-
-
Zitat von longueval Beitrag anzeigensogar coladosen große pufferelkos
wurde mit einem experimentellen class C Verstärker in Verbindung gebracht der an 230V fest Spannung 60Hz trafo hing
war eines der Experimente bei denen kontrolliert wird von einer höheren stelle das man keinen blödsinn baut und keine falschen angaben macht …
sprich da gibt es eine Taschen Kontrolle auch wenn du gerade nackt bist und kein handtäschchen mit hast
Kommentar
-
-
Zitat von Florian Beitrag anzeigenKann nicht sein die reden von Benzin schleudern
1 microFarad könnte hinkommen aber 1 Farad?
Ich habe so ein Modul in der Garage vor die Diesel Standheizung gebaut.
Da die Glühkerze ca. 30A Strom zieht solange die kalt ist.
Das sind nur ein paar zehtel Sekunden.
Damit hat ein halb so großes Netzteil gereicht.
Gruß Frank
-
👍 1
Kommentar
-
-
Stimmt diese Pufferelkos waren je nach Hersteller mit 1 - 1,5 Farad angegeben, nagel mich aber nicht darauf fest, ist 30 Jahre her, kann mich aber so dunkel
an meine Schandtaten erinnern, passt nicht geht nicht gab es nicht,wozu gab es die potente Pressluftsäge, und darf man das Stück Blech da raussägen, wird die Tür nicht instabil…
sch…drauf, gib mir mehr Bass….
oder der ziemlich blöde sinnfreie Spruch aus der Zeit,
wie testet man Subwoofer…Kofferraum auf Huhn rein, aufdrehen, hat das Huhn überlebt taugen die Woofer nichts….
Kommentar
-
-
Kleiner "bump" da abgesoffen in der Autoproblematik: Kennt keiner die Platten aus dem Beitrag oben (423)?
Vielleicht longueval als Jazz Kenner?Zuletzt geändert von respice finem; 25.03.2025, 20:54.
Kommentar
-
-
Zitat von respice finem Beitrag anzeigenDas heißt, effektiv, man muß den Motor starten, sonst ist beim dritten Track die Batterie verreckt? Nunja, Hobby...
gab extra Einbausätze für div. PKWs……..gut ohne laufenden Motor war meist nach einer Viertelstunde Schluss mit Lustig, aber auf Shows hing da auch ein speziell von Mundorf entwickeltes Netzteil dran, die einen betrieben mit den Dingern die ganze Vorführwand im Laden, die anderen auf Shows halt nur ein Auto
-
👍 1
Kommentar
-
Kommentar