Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelthread für dumme Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Clever und sogar "modular". Erfordert allerdings Wandmontage. Ich will nur möglichst "nichtinvasive" Maßnahmen, also wenn ich Löcher in den Wänden vermeiden kann, vermeide ich sie. Ausnahme "gezwungenermaßen" das Deckensegel, ist am WE dran (Helfer besorgt wg. Größe), 4 Löcher in der Decke, geht nicht anders.

    Zu Kallax: Nachdem ich "drüber geschlafen" hatte, vermute ich, mir umsonst Sorgen gemacht zu haben wegen der "soliden" Einsätze - das dürfte im Bass relativ egal sein (?) s. Frage im Beitrag 355. Kann diese jemand "definitiv" beantworten?

    Kommentar


      Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
      Wie der Affe, so die Palmen

      Übrigens, gerade geschaut - die Einsätze mit Stoff + Rahmen gibt's nicht mehr. Also bei der Konkurrenz schnüffeln nach passenden, oder improvisieren. Spontan könnte ich Ordner reinpacken, aber dann bleibt zu wenig Tiefe übrig.

      Polnischer Spruch: Nie miała baba kłopotu, kupiła sobie prosię (das Weib hatte kein Problem, kaufte sich also ein Ferkel).
      Hobby ist Sadomaso.
      Dröna nennt sich z. B. eine Einlage.
      Oder haben die Polen nicht alles gelistet?
      DRÖNA Fach, dunkelgrau, 33x38x33 cm Das mit weichem Textil bezogene Fach trägt zu einem behaglich-wohnlichen Eindruck bei, ob im Bücherregal oder im begehbaren Kleiderschrank. Passt genau ins KALLAX Regal und verleiht ihm Stil und Funktionalität. Passt - auch in den Maßen - perfekt in KALLAX Regale.

      Kommentar


        Oder das kann man zb. aus einem Besta Regal machen, wenn einem das schicke Designer HiFi Möbel aus fünf Holzplatten für tausend Euro zu teuer ist….da finde ich Ikea Sachen ziemlich ideal, die für irgendwelche andere Dinge zu zweckentfremden
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Ja IKEA "Hacks" sind populär - man muß nur manchmal aufpassen, bspw. daß man an Ventilation denkt bei Racks, oder in meinem Fall, daß man nicht an der Wand befestigte Regale unten schwer macht und nicht oben. Hast Du bestimmt gemacht und das Bild täuscht, wie so oft.
          Schwieriger könnte fallen, die Beleuchtung auf die Gerätefronten zu richten, hinten ist sowieso "nicht viel Interessantes".
          Ich habe es "pottsimpel" gemacht, offen gelassen und gut. Licht im Raum ist immer genug, um die Fronten zu sehen. Unten "schlummert" der Kopfhörer und auf der anderen Seite die HDD.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fr.jpg
Ansichten: 91
Größe: 963 KB
ID: 710177
          Zuletzt geändert von respice finem; 18.03.2025, 06:34.

          Kommentar


            Zitat von Klaus F. Beitrag anzeigen
            Dröna nennt sich z. B. eine Einlage. Oder haben die Polen nicht alles gelistet?
            https://www.ikea.com/at/de/p/droena-...grau-10443974/
            Schon, ich habe vorerst "offenporige" gesucht und nicht gefunden. Jetzt aber doch (zu blöd zum Suchen) - es gibt viele Passende, wo nicht explizit Kallax draufsteht. Bspw. diese - allerdings nicht lieferbar
            VÄLTNING pojemnik, naturalny, 33x33x31 cm Drewno topoli zostało polakierowane, tworząc gładki, naturalny efekt. Pojemnik ma wiele potencjalnych zastosowań i pasuje do regału KALLAX, nadając mu niepowtarzalny wygląd i funkcjonalność.


            oder diese - gehen sogar als "Hilfsdiffusoren" durch - gerade 12 Stück bestellt, kommen am Freitag mit den Regalen:
            BRANÄS kosz, rattan, 32x34x32 cm Idealny na gazety, zdjęcia lub inne pamiątki. Uchwyty ułatwiają przenoszenie kosza. Pleciony ręcznie, dzięki czemu każdy kosz jest niepowtarzalny. Pudełko pasuje idealnie do regału KALLAX.
            Zuletzt geändert von respice finem; 18.03.2025, 07:11.

            Kommentar


              Das ist richtig, oder wie bei meinem Besta HiFi Regal Hack, die stabilisierende Rückwand weglässt, da mussten in alle vier Ecken wo man es nicht sieht, kleine stabile Blechwinkel rein,
              genau diese Drönabox, gibt es auch komplett als Filzbox, ca. 5 mm dicker Filz, sieht optisch schöner aus und ich bilde mir mal ein Akustisch einen Ticken besser als die Dröna Box,
              dann gibt es statt Kallax ja auch noch die einzelnen aber kleineren Ekhet Würfel, gibt es in zwei Tiefen in allen möglichen Farben und Furniere, kann man auch interessante Sachen daraus machen,
              gut Du sagtest ja Wandmontage schließt Du aus, ich hatte die Ekhet als optisches Highlight und zusätzlicher Difussion zu den Lattenzaunregalen,
              wie ich schon weiter oben schrieb, es ist immer irgendwie anspruchsvoll den Raum in den Griff zu bekommen wenn kein Tonstudio daraus werden soll, und das ganze auch noch optisch gut aussehen soll
              also WAF tauglich……

              Kommentar


                Bei mir hat sich's schon länger "ausgeWAFt" bin Recycling-Single. Aber manche Designverbrechen will ich selbst auch nicht haben. Und, ich rechne damit, daß ich im "richtigen" Alter umziehen muß.
                Zitat von Jolpe Beitrag anzeigen
                ...es ist immer irgendwie anspruchsvoll den Raum in den Griff zu bekommen wenn kein Tonstudio daraus werden soll...
                Ich habe sogar den Eindruck, daß man sich nach Umsetzung der notwendigen Maßnahmen in einem Studio wiederfindet.
                Was nicht arg verwundert, wie das "Experiment", so die Ergebnisse. Man kann`s freilich "kaschieren", wie jetzt mit den Regalen.
                Zuletzt geändert von respice finem; 18.03.2025, 07:10.

                Kommentar


                  Auch nicht schlecht, kann und darf man machen was man will,
                  Meine "bessere Hälfte" versucht mich auch schon seit einem Jahr in ihr riesiges Haus zu locken , ich erwähnte mal so nebenbei, das mein Traum immer noch ein eigenes ädequates Musikzimmer ist, sie zeigte mir neulich ihren ausgebauten 80 Qudratmeter Dachstuhl, das könnte dein Musikzimmer werden,
                  Bleib noch hartnäckig in meiner Wohnung aber wer weiß.....
                  kenn mich aber selber da fang ich das spinnen an, es gibt noch so einige Projekte die mich reizen, ich wollte schon immer mal .........eine Open Baffle, ein ordinärer Breitbänder, was mit Koaxen machen, Hörner mal testen, an besten für jede Musikrichtung den passenden Lautsprecher bauen.....

                  Kommentar


                    Ein geräumiges Haus kann ich nur empfehlen, "residiere" hier auf 200 m2 Wohnfläche, stört mich gar nicht, im Gegenteil. Aufräumen ist simpler als in einer "Vollgepackten" Wohnung, das Staubsaugen erleichtern Roboter etc. Dinge wie Kartons für die "Tonnen" einlagern sind keinProblem. Zwei Fallen (irgendwas ist immer): 1. die NWO führt zu zunehmender "Prekarisierung" des täglichen Lebens, so daß man damit rechnen muß, immer mehr "Backschisch" für sein versteuertes Eigentum abdrücken zu müssen. 2. der 1/4 ha Garten - den halte ich "halbwild", sonst hätte ich Arbeit jeden Tag den ganzen Tag.

                    Thema Dachstuhl: Je nach Ausführung und Lage sind akustische Probleme mit der Nachbarschaft möglich.

                    Kommentar


                      Guten Klang gibt es halt im Baumarkt oder Möbel Häusern.
                      Der Trick is das halt so zu tarnen das es eben in den Wohnraum passt.
                      Es empfinde es sogar angenehmer wenn der Raum möbliert ist und ich nicht auf nackte Wandflächen schauen muss.
                      Ich hatte mir eine CAD Zeichnung vom WZ gemacht und verschiedenes halt per Maus Klick versucht.
                      Und manche Dinge scheitern dann an der Praxis.
                      Die Option den Fernseher per Seilzug in die 4,30 hohe Decke zu ziehen, habe ich dann aufgegeben.
                      Einfach weil das Gips ist, und die Befestigung hier schwer möglich gewesen wäre.

                      Gruß Frank

                      Kommentar


                        Zitat von respice finem Beitrag anzeigen

                        Übrigens, dumme Frage z.T. Rockwool - auf YT habe ich aufgeschnappt, es sei halbwegs egal für den Tiefton, ob man sie in Folie lässt oder diese entfernt und anderen Stoff nimmt. Ist das so?
                        Ein Müllsack oder zwei wären pflegeleichter als Stoff nähen/kleben, und ohne Gesundheitsrisiko durch flüchtige Fasern.
                        Meiner Meinung nach ist es kontraproduktiv die Steinwollplatten in der Verpackungsfolie zu lassen.
                        Aus 2 Gründen:
                        - sieht sch... aus
                        - sind verpackt noch komprimiert und der Strömungswiderstand ist geringer.

                        Das einpacken in Müllsäcken im unkomprimierten Zustand halte ich für sinnvoller und habe ich bei mir auch so umgesetzt.
                        Messungen bei mir haben gezeigt das ohne Müllsäcke die NHZ im Hochton noch weiter gesunken ist.
                        Jetzt gibt es dazu auch wieder gegensätzliche Meinungen bezüglich der Folie, aber wer Pokale als Diffusoren einsetzt sollte da nicht so kritisch sein

                        Kommentar


                          Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                          Ein geräumiges Haus kann ich nur empfehlen, "residiere" hier auf 200 m2 Wohnfläche, stört mich gar nicht, im Gegenteil. Aufräumen ist simpler als in einer "Vollgepackten" Wohnung, das Staubsaugen erleichtern Roboter etc. Dinge wie Kartons für die "Tonnen" einlagern sind keinProblem. Zwei Fallen (irgendwas ist immer): 1. die NWO führt zu zunehmender "Prekarisierung" des täglichen Lebens, so daß man damit rechnen muß, immer mehr "Backschisch" für sein versteuertes Eigentum abdrücken zu müssen. 2. der 1/4 ha Garten - den halte ich "halbwild", sonst hätte ich Arbeit jeden Tag den ganzen Tag.

                          Thema Dachstuhl: Je nach Ausführung und Lage sind akustische Probleme mit der Nachbarschaft möglich.
                          Auch das ist richtig ein Dachstuhl ist ein klein wenig anspruchsvoller, gut freistehendes Haus die jeweiligen Nachbarn 15/20 Meter weit weg,
                          Bin jetzt schon solange im Hifi/Musikbereich unterwegs, egal ob als ehemaliger Verkäufer und GF in einer kleinen Hifikette, oder als ehemaliger DJ,
                          Raumakustik war auch schon Mitte der Achtziger ein Thema, kann mich noch gut daran erinnern wie oft ich mit anderen Lautsprechern beladen zum Kunden gefahren
                          bin, weil er sich eben nicht die eigentlich falschen Lautsprecher für seine Wohnung ausreden lassen hat, oder die gekauften völlig daneben in seinem Wohnraum
                          platziert hat, genauso weiss ich auch ich könnte die sagen wir mal letzten 10/15 % in meiner jetzigen Wohnung noch rausholen,
                          lass es aber aus optischen Gründen, mein kleiner Kompromiss ans schöner Wohnen....

                          Kommentar


                            Zitat von Uemmel Beitrag anzeigen

                            Meiner Meinung nach ist es kontraproduktiv die Steinwollplatten in der Verpackungsfolie zu lassen.
                            Aus 2 Gründen:
                            - sieht sch... aus
                            - sind verpackt noch komprimiert und der Strömungswiderstand ist geringer.

                            Das einpacken in Müllsäcken im unkomprimierten Zustand halte ich für sinnvoller und habe ich bei mir auch so umgesetzt.
                            Messungen bei mir haben gezeigt das ohne Müllsäcke die NHZ im Hochton noch weiter gesunken ist.
                            Jetzt gibt es dazu auch wieder gegensätzliche Meinungen bezüglich der Folie, aber wer Pokale als Diffusoren einsetzt sollte da nicht so kritisch sein
                            Ich glaube ich habe mich undeutlich ausgedrückt. Es ist genau meine Absicht, Müllsäcke zu nehmen (besser doppelt, sicher ist sicher).
                            Wenn als "Bonus" die NHZ ausgewogener wird, um so besser. Die Original Stretchfolie vom Paket muß ich sowieso entfernen, denn die benötigte Menge ist ja gering und es muß zugeschnitten werden. Ich habe "Pi mal Knie" ausgerechnet, daß bei 12 Fächern mit max. 30x30x30 cm Inhalt (eher weniger da sie Rahmen haben) ein einziges Paket reicht. Dank Müllsackverpackung ist sogar der Verschnitt verwertbar.

                            Dzięki mineralnej wełnie stworzysz skuteczną izolację w Twoim gospodarstwie domowym. Produkt świetnie sprawdzi się przy ścianach działowych, osłonowych i trójwarstwowych oraz na stropach i poddaszach. Produkt doskonale zabezpieczy wnętrze przed nadmiernym hałasem oraz utratą ciepła. W ofercie znajdziesz różne rodzaje wełny. . Oszczędzajmy energię - Dodatkowe ocieplenia może przyczynić się do zmniejszenia strat ciepła przez ściany, dach, okna i drzwi, co może pomóc w zmniejszeniu zużycie energii w domu. Więcej informacji na stronie www.castorama.pl/green-star
                            Zuletzt geändert von respice finem; 18.03.2025, 08:23.

                            Kommentar


                              Sollte eigentlich funktionieren, haben wir eigentlich auch immer gemacht, das juckende kratzige Zeug in Müllsäcke oder ähnlichem verpackt um den Hobbypartykeller zu bearbeiten,
                              und akustisch hab ich da jetzt keinen Unterschied hören können
                              und nochmal zur Dachschräge, einen Fehler hab ich da mal gemacht, den unteren Teil den die meisten als Regal oder Stauraum haben, komplett mit Styrodur befüllt, das ganze war eher ein Flop, Rockwool war da eindeutig besser,
                              aber learning by doing……
                              Zuletzt geändert von Jolpe; 18.03.2025, 08:30.

                              Kommentar


                                Beim Zuschnitt lasse ich nix "anbrennen", wenn's juckt ist was falsch gelaufen. Dicke Nitrilhandschuhe, darüber Arbeitshandschuhe, FFP Maske, Brille etc. p.p. Der bestelte Helfer (auch fürs Deckensegel) ist der Meister des Renovierungsteams bei mir, also weiß er auch, was er tut, und hat alle möglichen Sägen mit Absaugung und und... Daß man bei mir draußen vor der Garage schneiden kann, ist auch gut. Dort kommt der Plunder gleich in die Säcke und fertig. Meine Lunge hat genug gekriegt von COVID, ich muß ihr nicht noch mehr zumuten.
                                Zuletzt geändert von respice finem; 18.03.2025, 09:11.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍