aaalso
zum elektrischen
ich hab ja wen im haus, der vom elektrischen was versteht (sohn htl mechatroniker) ich werd ihn zur sicherheit moch einmal fragen. momentan ist er allerdings bei kunden in italien.
nur meine laienmeinung.
die meisten dieser funktrallala und auch die master slavedingens schalten einphasig. sprich, je nach steckerposition kanns sein, dass der nur den nullleiter schaltet. folge, seltene ober doch geistererscheinungen im gerät.
wenn du sowas machst unbedingt auf die eigenschaft allseitiges schalten bestehen, die sind meines wissens selten
andere möglichkeit
furman ist für die tonanlage zuständig, funkschalter vors gerödel im kammerl. rechner haben meist im netzteil eine verzögerungsdingsbumms der allseitig schaltet, eben genau aus dem grund.
ich kann da aber auch schief liegen, ich frag demnächst nach.
aber, wie wir aus erfahrung in germanistan wissen, spannung ist ein hund
PS: mir fällt grad ein, dein rme ist vermutlich über usb mit dem rechner verbunden. hast du eh nix in der tonanlage, das strommäßig usbbus versorgt ist?
wenn der rme usb spsnnunggsisoliert ist, dann ist eine getrnnte schaltung kein problem.
wenn ich dich recht verstehe, willst du fallweise den rechner ohne tonanlage betreiben.
funkschalter arbeiten mit relais, da kommt es auf die qualität an. relais der billigen art ziehen funken, das führt zu kontakt und störsignal karneval. also schlau kaufen.
zum elektrischen
ich hab ja wen im haus, der vom elektrischen was versteht (sohn htl mechatroniker) ich werd ihn zur sicherheit moch einmal fragen. momentan ist er allerdings bei kunden in italien.
nur meine laienmeinung.
die meisten dieser funktrallala und auch die master slavedingens schalten einphasig. sprich, je nach steckerposition kanns sein, dass der nur den nullleiter schaltet. folge, seltene ober doch geistererscheinungen im gerät.
wenn du sowas machst unbedingt auf die eigenschaft allseitiges schalten bestehen, die sind meines wissens selten
andere möglichkeit
furman ist für die tonanlage zuständig, funkschalter vors gerödel im kammerl. rechner haben meist im netzteil eine verzögerungsdingsbumms der allseitig schaltet, eben genau aus dem grund.
ich kann da aber auch schief liegen, ich frag demnächst nach.
aber, wie wir aus erfahrung in germanistan wissen, spannung ist ein hund

PS: mir fällt grad ein, dein rme ist vermutlich über usb mit dem rechner verbunden. hast du eh nix in der tonanlage, das strommäßig usbbus versorgt ist?
wenn der rme usb spsnnunggsisoliert ist, dann ist eine getrnnte schaltung kein problem.
wenn ich dich recht verstehe, willst du fallweise den rechner ohne tonanlage betreiben.
funkschalter arbeiten mit relais, da kommt es auf die qualität an. relais der billigen art ziehen funken, das führt zu kontakt und störsignal karneval. also schlau kaufen.
Kommentar