Mir geht es um das "Wandern der Mitte" nicht im Sinne der Wiedergabe, sondern der Perzeption. Es gibt Innenohrschäden und auch rein neurale (N.VIII Neurinome z.B.), die so etwas verursachen können. Meist mit anderen Symptomen, aber es gibt fast kein "immer" in der Medizin. Wenn sich das verschlechtert mit der Zeit, ohne daß man Lärm etc. ausgesetzt ist, wäre IMHO ein cMRT nicht verkehrt. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Linkslastige Musikwiedergabe
Einklappen
X
-
ohne druckausgleich zb gibts bei mir kein ernsthaftes hören, der heilige eustach spielt bei mir manchmal karneval. leichteste verschnupfung und die kacke dampft. betroffen, das linke ohr.
@uemmel
erinner mich mal, was hast du für lautsürecher?
serienstreuungen sind durch zusammentreffen blödester zufälle möglich. stichwort bauteiletoleranz.
nur als beispiel, die neumann werden bei der endkontrolle auf exemplargleichheit nachgeregelt. grund, sowas steht im pflichtenheft von ausschreibungen zb von rundfunkanstalten.Zuletzt geändert von longueval; 18.12.2024, 11:31.ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Kommentar
-
-
Mit 50 ist die Garantie abgelaufenTubenverstopfung macht aber "breitbandig" schwerhörig. Bei mir ist es nicht ganz so krass, aber ähnlich. Man kann versuchen, es operativ zu korrigieren, wenn "Valsalvieren" nicht hilft, aber wegen möglicher Nebenwirkungen habe ich mich dagegen entschieden. Ab und zu mal ein Tag Stille schadet nicht. Schlimmer ist, mit der Fliegerei hat sich's erledigt bei mir, nach der Landung bin ich migränebedingt "unbrauchbar", halb taub sowieso.
Life is hard and then we die.
Kommentar
-
-
Zitat von Klaus F. Beitrag anzeigenHier ist eine Aufnahme, wo es umgekehrt ist. Gittarist sehr rechtslastig.
Die Aufnahme von deinem Link ist wirklich gut. Genau wie auf dem Video zu sehen ist, sind bei mir auch die Musiker im Klangbild positioniert.
Der Sänger und das Schlagzeug kommen genau aus der Mitte.
Ein reines Monorauschen kommt genau aus der Mitte.
Somit sollte sich das Thema hiermit erledigt haben.
Kommentar
-
-
Zitat von longueval Beitrag anzeigen
@uemmel
erinner mich mal, was hast du für lautsürecher?
Kommentar
-
-
Zitat von Uemmel Beitrag anzeigen
Was definitiv noch mehr Ordnung in das Klangbild gebracht hat ist das ich die Lautsprecher weiter eingewinkelt habe.
Die Aufnahme von deinem Link ist wirklich gut. Genau wie auf dem Video zu sehen ist, sind bei mir auch die Musiker im Klangbild positioniert.
Der Sänger und das Schlagzeug kommen genau aus der Mitte.
Ein reines Monorauschen kommt genau aus der Mitte.
Somit sollte sich das Thema hiermit erledigt haben.
Kommentar
-
-
Zitat von longueval Beitrag anzeigenoder wie der naturphilosoph und funker hans hinterstöißer sagte
"leckts mi am oasch, ende"
auch die anrede anlässlich eines begräbnisses "liebe zurückgebliebene", entlockte mir ein "wie wahr"
Kommentar
-
Kommentar