Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Staccato

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    jetzt zum Beispiel

    Kommentar


      Zitat von David Beitrag anzeigen

      Sind diese Umstände schlecht, und sind die Lautsprecher nicht an diese Umstände
      bestmöglich angepasst, hilft "die beste Anlage der Welt nichts,
      es wird einfach "grausam" klingen.
      klingt diese Anlage grausam..?!

      Kommentar


        Dann wird es Dir doch sicher auch möglich sein

        hier eine sehr gute Aufnahme zu präsentieren,

        oder gibt's die gar nicht, nicht auf Youtube..?!


        Zuletzt geändert von debonoo; 14.04.2025, 19:39.

        Kommentar


          Bei youtube gibt es jede Menge Aufnahmen, die tadellos klingen, nicht hörbar anders, als die jeweiligen Originale. Wenn es also "mies klingt", dann liegt es (meist) nicht an den Aufnahmen. Und auch nur ganz selten an den Audioanlagen die man hat.

          Aber ich will mich nicht schon wieder wiederholen (wie oft noch?), bringt nichts, du willst es einfach nicht verstehen. Spiele weiterhin die falsch eingestellten Staccatos und freue dich daran.
          Zuletzt geändert von David; 15.04.2025, 05:52.
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            ist es nicht möglich hier eine sehr gute Aufnahem zu verlinken

            damit ich an der PC - Anlage einen Vergleichsmaßstab habe..?!

            Kommentar


              Vergleich womit?

              Kommentar


                Vergleich: ein einziger Studio LS, wer weiß wie überhaupt angeschlossen (wenigstens echtes Mono - oder bekommt er vll. nur Signal von einer Seite) mit einer total verstellten Staccato.

                Ich fühle mit David mit - das muss grausam sein, wenn man diese Edelteile gebaut hat.

                Kommentar


                  Hallo Andreas
                  Das Label Jeton hat in den 80ern ganz tolle Qualität abgeliefert. Leichten Jazz, unter anderen Chris Barber. Klingt traumhaft.


                  l.g. werner

                  Kommentar


                    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
                    ist es nicht möglich hier eine sehr gute Aufnahem zu verlinken

                    damit ich an der PC - Anlage einen Vergleichsmaßstab habe..?!

                    Andreas, gute Aufnahmen werden hier immer wieder verlinkt. Du liest doch auch in den Musikempfehlungen mit oder nicht?

                    Wenn du von deiner PC Anlage schreibst meinst du deinen einzelnen Neumann LS nehme ich an?
                    Wenn ja, wie hast du diesen denn überhaupt mit dem PC verbunden? So weit ich gesehen habe kann man da nur mit XLR rein.
                    Hast du den anderen einfach ausgesteckt oder wenigstens dafür gesorgt, dass der verbleibende das linke UND das rechte Signal bekommt? Wenn dann wie?
                    Zuletzt geändert von Klaus F.; 14.04.2025, 20:31.

                    Kommentar


                      Jedenfalls hier was von mir bez. hochwertiger Aufnahme:


                      Kommentar


                        Andreas müsste man das Besitzen und Betreiben von Audioanlagen (und PCs gleich mit) verbieten, denn das ist "Produktschändung".

                        (natürlich nicht ernst gemeint, aber das ist mir vorhin eingefallen, als ich wieder Mal kopfschüttelnd da gesessen bin).
                        Gruß
                        David


                        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                        Kommentar


                          Das mit dem Porsche fand ich ein gutes Beispiel, wieviele Besitzer von solchen Sportwagen bewegen diese Artgerecht, gehen regelmäßig auf die Nordschleife, vielleicht wenn es hochkommt fünf Prozent, das gegenteilige wer einen potenten Geländewagen fährt bewegt diesen auch darin….
                          ich bin aktiver Mountainbiker wieviele sehe ich völlig overbiked mit Rädern in der 10000 Euro Liga auf der Waldschotterautobahn, why not……
                          ich würde keinem davon seinen Spaß mit seinen Spielsachen absprechen, sicher wird es immer auf die eine oder andere Art besser gehen

                          Kommentar


                            Ach naja... wenn's Spaß macht = "des Menschen Wille ist sein Himmelreich".

                            Allerdings ist, was er wohl vor hat, leider sinnlos - also in unterschiedlichen Räumen zwei unterschiedliche Lautsprecher mit Musik vergleichen.
                            Was soll bitte daraus werden, "Vergleich" von 2x Chaos? Hobby muß nicht sinnvoll sein, kann aber...

                            Sinnvoll wäre, wenn überhaupt in verschiedenen Räumen, beide einzumessen und dann vergleichen.
                            Oder, besser, in demselben Raum erst ohne Einmessung und dann mit.

                            Kommentar


                              Wer sagt denn, dass man ein "hochpotentes" Fahrzeug ständig am Leistungslimit bewegen muss? Ich bin davon schon längst abgekommen und fahre mit meinem so gut wie immer dem Gesetz entsprechend. Macht mir kaum weniger Spass als früher, weil so ein Fahrzeug "eine ganz andere Liga" ist und das ist immer spürbar, alleine schon beim Beschleunigen und überhaupt die ganze Haptik.
                              Ich lasse mich auch problemlos überholen, wenn Jemand glaubt, "es mir zeigen zu müssen". Dann soll er halt, dieser "Bubi".
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                Zitat von David Beitrag anzeigen
                                ...Ich lasse mich auch problemlos überholen, wenn Jemand glaubt, "es mir zeigen zu müssen". Dann soll er halt, dieser "Bubi".
                                Gute Taktik - so jemand kommt sich irgendwann selbst albern vor (mit recht).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍