Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Staccato

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Mrwarpi o Beitrag anzeigen



    Mich würde mal interessieren, welcher DSP verbaut wurde. ?
    xilica xm 2040

    Kommentar


      Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
      Die Ärzte streiten noch, während der Patient schläft scnr

      Und kriegt der Arsch auch Falten, wir bleiben doch die Alten.

      Peace...
      Wenn alle dich mögen, nimmt dich keiner für voll. Martin Wehrle
      Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

      Kommentar


        Viel Feind, viel Ehr‘ (altes dt. Sprichwort)

        Kommentar


          thx ....
          Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

          Kommentar


            Zitat von Mrwarpi o Beitrag anzeigen
            ...Wenn alle dich mögen, nimmt dich keiner für voll...
            Polnische Variante: Wenn mich alle mögen, sind sie so voll wie ich (und wer nicht, der ist nur untersoffen)

            Zitat von Alex_F Beitrag anzeigen
            Viel Feind, viel Ehr‘ (altes dt. Sprichwort)
            ...​wozu auch immer Klappt manchmal so "gut" wie damals, 1945...

            Kommentar


              Kommentar


                Ich höre mich jetzt in die Staccato ein

                und ich bevorzuge derzeit die leisen und zarten Töne

                einfache Musikstücke, mit klar erkennbaren Instrumenten.

                z.B. einen Klavierlauf oder eine spanisches Gitarrenstück.


                So und jetzt, bezüglich des Einmessens in den Raum

                ich höre ja auf dem linken Ohr um einiges schlechter als auf dem rechten Ohr

                d.h.

                ich rücke den linken Lautsprecher um einiges näher an mein linkes Ohr

                damit ich den linken Lautsprecher auch höre, bzw. den Stereoeffekt.



                wäre interessant messtechnisch zu erfassen, wie weit der linke LS näher sein muß

                bei einem so und soviel dB reduziertem Hörvermögen auf dem linken Ohr.

                Die Messungen sind vorhanden, bzw. jederzeit reproduzierbar.

                (Ohrenarzt)

                Wobei das rechte Ohr auch nicht mehr 100% ist...

                soviel zu diesem Dilemma



                68 Jahre Leben gehen halt nicht spurlos vorüber...

                Beethoven lässt grüßen, wobei ich keinen verbleiten Wein trinke...

                Zuletzt geändert von debonoo; 21.01.2025, 00:50.

                Kommentar


                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  👍