Die einzige Möglichkeit, wo ich seine Aussage, "die Staccato mit PC verbinden" eventuell falsch interpretiere, wäre, wenn er tatsächlich meinte, Musik über PC "direkt" reinzuspielen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Staccato
Einklappen
X
-
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
-
-
Was die 4 Jahreszeiten betrifft,
ich habe sicherlich 10 Versionen hier und angehört
die bisher beste ist diese hier, mit einer großen Besetzung.
Ich nehme einmal an die Philips hat eine kleinere, vor allem Geigen- Besetzung.
PS: Ich möchte noch anmerken, es geht mir um den Frühling und die ersten Takte bei Philips.
Zuletzt geändert von debonoo; 06.01.2025, 14:05.
Kommentar
-
-
Zitat von David Beitrag anzeigenIch kann mir nicht vorstellen, dass debonoo das so gemeint hat, denn wenn doch, dann hat er davon noch viel weniger Ahnung, als ich angenommen habe. Aber wer weiß.....
LG
Bernd
Kommentar
-
-
Zitat von Klaus F. Beitrag anzeigen
Du kannst trollen oder Beiträge posten, die für debondo nützlich sind. Beides gleichzeitig ist eher schwierig. Ich nehme mir nur die Freiheit reinzugrätschen, wenn ich das Gefühl habe, dass du zur Verwirrung beiträgst, anstatt zur Lösung, weil du den Unterschied zwischen Zugriff auf DSP und Anspielen der Lautsprecher entweder nicht verstanden hast oder einfach ignorierst.
Außerdem schreibe ich, was ich will. Im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung ....Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 06.01.2025, 17:45.Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Zitat von debonoo Beitrag anzeigenKeinen Stress Leute
es ist das Neujahr, es ist Feiertag und "Winter"...
Ich schlafe mich gerade so durch, es ist ein gutes Leben...
es ist lange Dunkel, liebe das.
Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 06.01.2025, 18:18.Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Ich habe doch nur die Schnittstellen erklärt. Offensichtlich führt das Deinerseits zu einer gewissen Verwirrung.
Außerdem schreibe ich, was ich will. Im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung ....
Ich bin ganz und gar nicht verwirrt, weil es recht deutlich ist, dass du den erwähnten Unterschied nicht erfasst hast.
Was du offenbar unter Schnittstellen verstehst hat nur Relevanz, wenn man Musik über einen PC in die LS "streamen" möchte. Da wäre man aber im Fall der Staccato (ein DSP LS mit DSP Konfiguration über VGA Schnittstelle und ein analoger Eingang zum "Anspielen") falsch beraten, das auf diese Weise zu tun. Völlig sinnbefreit! Zumindest kann ich mir deine Ratschläge für debondo nicht anders erklären.
Redefreiheit- da bin ich immer dabei. Bedeutet aber auch, dass es peinlich werden kann. Auch das liegt natürlich an deiner Freiheit.
Kommentar
-
-
Zitat von David Beitrag anzeigenIch kann mir nicht vorstellen, dass debonoo das so gemeint hat, denn wenn doch, dann hat er davon noch viel weniger Ahnung, als ich angenommen habe. Aber wer weiß.....
Kommentar
-
-
Zitat von Klaus F. Beitrag anzeigen
Ich bin ganz und gar nicht verwirrt, weil es recht deutlich ist, dass du den erwähnten Unterschied nicht erfasst hast.
Was du offenbar unter Schnittstellen verstehst hat nur Relevanz, wenn man Musik über einen PC in die LS "streamen" möchte. Da wäre man aber im Fall der Staccato (ein DSP LS mit DSP Konfiguration über VGA Schnittstelle und ein analoger Eingang zum "Anspielen") falsch beraten, das auf diese Weise zu tun. Völlig sinnbefreit! Zumindest kann ich mir deine Ratschläge für debondo nicht anders erklären.
Der DSP wird mit Sicherheit über eine RS 232 - Schnittstelle eingestellt ...
XModem , ZModem , BTX.
Darauf baut dann die Einstellsoftware auf ....
Ich habe mich mal bei David bedient. Für damalige Verhältnisse sehr innovativ.
Respekt ....
Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 06.01.2025, 18:52.Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Zitat von Klaus F. Beitrag anzeigen
Wenigstens wäre er in Bezug auf Ahnung hier nicht alleine.Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Zitat von Mrwarpi o Beitrag anzeigen
VGA - Schnittstelle? Also wirklich ....
Der DSP wird mit Sicherheit über eine RS 232 - Schnittstelle eingestellt ...
XModem , ZModem , BTX.
Du besiegst deine Gegner offenbar mit Erfahrung. (Insiderwitz)
Kommentar
-
-
Zitat von Klaus F. Beitrag anzeigen
Richtig RS 232. Hast mich erwischt. Jetzt kannst hoffentlich besser schlafen und dein Ego pflegen.
Du besiegst deine Gegner offenbar mit Erfahrung. (Insiderwitz)
Mich würde mal interessieren, welcher DSP verbaut wurde. ?
Läuft die Software unter W11 ?Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 06.01.2025, 19:01.Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Zitat von Mrwarpi o Beitrag anzeigen
Es geht nicht darum, jemanden zu erwischen ....
Kommentar
-
Kommentar