Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Staccato

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Palisanderwolf
    antwortet
    Zitat von Onkel Werner Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen
    ....
    Besser geht immer...nur das uns "unwissenden" immer unterstellt wird, wir hätten überhaupt keine Ahnung was gute Musikwiedergabe bedeutet, finde ich nicht so dolle.

    l.g. werner
    Schade, wenn Du das so empfindest.
    Was heißt das denn schon in diesem Zusammenhang: „besser“ oder „das Bessere“?
    Lass uns mal ein wenig "semantisch" herumspielen:
    Manch einer von uns hier bevorzugt sogar ganz bewußt das „weniger Bessere“ nachdem er das rein technisch bei ihm „machbar Beste“ durch Messungen längst definiert und verifiziert haben mag, weil er mit dem, was er selbst als "gut" (guten Klang) empfindet, letztlich dann doch zufrieden(er) ist.

    Mit anderen Worten:

    Die resultierende persönlich bevorzugte „bessere“ Geschmackseinstellung muß jedenfalls auch für den ausgemachten „perfektionistischen Technikfreak“ nicht unbedingt mit dem herausgefundenen messtechnisch „Besten“ deckungsgleich sein.

    LG
    Bernd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Onkel Werner
    antwortet
    Klaus, das verstehe ich alles und mir sind auch diese " High Ender mit ihren ganzen Schwurbeleien suspekt " Wer aber einen eigenen Musikraum hat und den im Laufe der Zeit für sich optimiert
    ( nach vielen schieben und rücken ) der kann auch sehr ordentlich Musik geniessen.
    Habe übrigens dem Andreas auch gesagt das er sich Hilfe holen soll zumal seine L.S. bestimmt mehr als nen Apel und nen Ei gekostet haben.

    l.g. werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klaus F.
    antwortet
    Zitat von Onkel Werner Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Wenn ich Musik höre dann mache ich das bewusst, lasse mich nicht ablenken durch lesen oder anderes. Denke mal was da aus meinen Tröten kommt hört sich gut an. Kann beim besten Willen nicht hören das der Raum da was versaubeutelt. Kein Dröhnen, Laufzeitunterschiede u.s.w.
    Wer jetzt meint ich stochere blind im Nebel, einer der nicht weiss das es besser geht, das L.P. und CD mittelalterig sind......dann ist das so. Besser geht immer...nur das uns "unwissenden" immer unterstellt wird, wir hätten überhaupt keine Ahnung was gute Musikwiedergabe bedeutet, finde ich nicht so dolle.

    l.g. werner
    Werner,

    Ich sehe keinen Grund das so zu interpretieren. Andreas (debonoo) ist aber in der Tat ein Spezialfall. Er hat fantastische LS, die David damals gebaut hat mit Einstellungen vom Vorgänger. Stell dir vor du verwendest einen Equalizer und verschiebst wahllos im Blindflug Regler, vor Allem im modalen Bereich. Vielleicht in der Größenordnung von 10 bis 15 DB?

    Sein anderer LS, der kleine Neumann ist mittlerweile alleine als Solist unterwegs. Kein Thema wenn man ihn tatsächlich als MonoLS verwendet, kann sogar ganz ok sein, aber 50% Stereo ist nicht Mono. Es besteht die Gefahr (es sei denn, er erhellt uns noch, wie dieser mit dem PC verbunden ist) dass der nur einen Kanal wiedergibt.

    Bez. Aufnahme scheint er auch nicht unterscheiden zu können, reden wir von der Produktion an sich oder des Formats wie CD, mp3 usw. Und damit, dass was auf YouTube verfügbar ist davon abhängig ist, in welcher Auflösung es dort bereitgestellt wird und nicht an YouTube selbst liegt.

    Da wird also nichts unterstellt, sondern festgestellt. Und das auch nur, weil er immer wieder selbst davon anfängt und dann sein Interesse abrupt abreißt und er lieber in off topic Bereiche abgleitet.
    Klar, man kann es irgendwann ignorieren, aber genug Leute hier wollten ihn ja nur weiterbringen. Und das auch nicht im Sinne von Aufdrängen, sondern als Reaktion auf seine eigenen Fragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Onkel Werner
    antwortet
    Hallo zusammen

    Wenn ich Musik höre dann mache ich das bewusst, lasse mich nicht ablenken durch lesen oder anderes. Denke mal was da aus meinen Tröten kommt hört sich gut an. Kann beim besten Willen nicht hören das der Raum da was versaubeutelt. Kein Dröhnen, Laufzeitunterschiede u.s.w.
    Wer jetzt meint ich stochere blind im Nebel, einer der nicht weiss das es besser geht, das L.P. und CD mittelalterig sind......dann ist das so. Besser geht immer...nur das uns "unwissenden" immer unterstellt wird, wir hätten überhaupt keine Ahnung was gute Musikwiedergabe bedeutet, finde ich nicht so dolle.

    l.g. werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Jolpe, passt schon, ich habe es eh' so ausgelegt und verstanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolpe
    antwortet
    Zitat von David Beitrag anzeigen
    Wer sagt denn, dass man ein "hochpotentes" Fahrzeug ständig am Leistungslimit bewegen muss? Ich bin davon schon längst abgekommen und fahre mit meinem so gut wie immer dem Gesetz entsprechend. Macht mir kaum weniger Spass als früher, weil so ein Fahrzeug "eine ganz andere Liga" ist und das ist immer spürbar, alleine schon beim Beschleunigen und überhaupt die ganze Haptik.
    Ich lasse mich auch problemlos überholen, wenn Jemand glaubt, "es mir zeigen zu müssen". Dann soll er halt, dieser "Bubi".
    Das ist aber genau das was ich eigentlich damit sagen wollte, besser gesagt wie so bei allen Hobbys, es gibt immer ein es könnte besser gehen,
    Und auf Musik hören beschränkt (ich sag jetzt mal bewusst nicht HiFi) es gibt soviele Möglichkeiten das zu tun,
    und wieder der Vergleich zu den Autos, ich würde zu keinem seinen Porsche, Ferrari, Lamborghini oder sonst etwas in der Art absprechen, nur weil er ihn nicht so bewegt
    wie gedacht, geht sowieso nur auf einer Rennstrecke,
    und wenn sich jemand eine Anlage zu absurden Summen ins Wohnzimmer stellt, aber nur dies zu 50 Prozent ausschöpft, aber zufrieden damit ist, so what….

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Wenn der Raum aus der Musik "Sauerkraut" macht, kann kein Vergleich sinnvoll sein.
    Und das tut ein unbehandelter Raum garantiert.
    Einmessung könnte das wenigstens mitigieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mrwarpi o
    antwortet
    Wer eine sehr gute Audioqualität haben möchte greift zu Qobuz​.
    Spotify will ja schon seit geraumer Zeit CD - Qualität anbieten.
    Aber irgend wie wird das nichts ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Zitat von David Beitrag anzeigen
    ...Ich lasse mich auch problemlos überholen, wenn Jemand glaubt, "es mir zeigen zu müssen". Dann soll er halt, dieser "Bubi".
    Gute Taktik - so jemand kommt sich irgendwann selbst albern vor (mit recht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Wer sagt denn, dass man ein "hochpotentes" Fahrzeug ständig am Leistungslimit bewegen muss? Ich bin davon schon längst abgekommen und fahre mit meinem so gut wie immer dem Gesetz entsprechend. Macht mir kaum weniger Spass als früher, weil so ein Fahrzeug "eine ganz andere Liga" ist und das ist immer spürbar, alleine schon beim Beschleunigen und überhaupt die ganze Haptik.
    Ich lasse mich auch problemlos überholen, wenn Jemand glaubt, "es mir zeigen zu müssen". Dann soll er halt, dieser "Bubi".

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Ach naja... wenn's Spaß macht = "des Menschen Wille ist sein Himmelreich".

    Allerdings ist, was er wohl vor hat, leider sinnlos - also in unterschiedlichen Räumen zwei unterschiedliche Lautsprecher mit Musik vergleichen.
    Was soll bitte daraus werden, "Vergleich" von 2x Chaos? Hobby muß nicht sinnvoll sein, kann aber...

    Sinnvoll wäre, wenn überhaupt in verschiedenen Räumen, beide einzumessen und dann vergleichen.
    Oder, besser, in demselben Raum erst ohne Einmessung und dann mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolpe
    antwortet
    Das mit dem Porsche fand ich ein gutes Beispiel, wieviele Besitzer von solchen Sportwagen bewegen diese Artgerecht, gehen regelmäßig auf die Nordschleife, vielleicht wenn es hochkommt fünf Prozent, das gegenteilige wer einen potenten Geländewagen fährt bewegt diesen auch darin….
    ich bin aktiver Mountainbiker wieviele sehe ich völlig overbiked mit Rädern in der 10000 Euro Liga auf der Waldschotterautobahn, why not……
    ich würde keinem davon seinen Spaß mit seinen Spielsachen absprechen, sicher wird es immer auf die eine oder andere Art besser gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Andreas müsste man das Besitzen und Betreiben von Audioanlagen (und PCs gleich mit) verbieten, denn das ist "Produktschändung".

    (natürlich nicht ernst gemeint, aber das ist mir vorhin eingefallen, als ich wieder Mal kopfschüttelnd da gesessen bin).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klaus F.
    antwortet
    Jedenfalls hier was von mir bez. hochwertiger Aufnahme:


    Einen Kommentar schreiben:


  • Klaus F.
    antwortet
    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
    ist es nicht möglich hier eine sehr gute Aufnahem zu verlinken

    damit ich an der PC - Anlage einen Vergleichsmaßstab habe..?!

    Andreas, gute Aufnahmen werden hier immer wieder verlinkt. Du liest doch auch in den Musikempfehlungen mit oder nicht?

    Wenn du von deiner PC Anlage schreibst meinst du deinen einzelnen Neumann LS nehme ich an?
    Wenn ja, wie hast du diesen denn überhaupt mit dem PC verbunden? So weit ich gesehen habe kann man da nur mit XLR rein.
    Hast du den anderen einfach ausgesteckt oder wenigstens dafür gesorgt, dass der verbleibende das linke UND das rechte Signal bekommt? Wenn dann wie?
    Zuletzt geändert von Klaus F.; 14.04.2025, 20:31.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
👍