So - oder so ähnlich - könnte die Bandpass-Charakteristik für einen "Full Size" Prototypen aussehen:
...

...
Die Herausforderung hier:
- die vordere Kammer muss relativ stark bedämpft sein.
- sie sollte eine gewisse "Leckage" aufweisen ("Fließwiderstand" als Undichtigkeit an passender Stelle zus. zu den Ports)
- dieses Simulationsprogramm "weiß nichts" von einem zweiten Port in der vorderen Kammer
- dieses Simulationsprogramm "weiß nichts" von dem Bestreben, eine Gruppenlaufzeit zw. den beiden Ports der vorderen Kammer einzustellen
- dieses Simulationsprogramm "weiß nichts" von dem Bestreben, ggf. eine Pegeldifferenz zw. beiden Ports der vorderen Kammer einzustellen
Jetzt kann man natürlich genauer modellieren ...
Oder mit einem "quick and dirty" Prototypen, gleich die Möglichkeiten eines "was und wie" (was man macht und wie ...)
etwas ausloten.
...
...
Die Herausforderung hier:
- die vordere Kammer muss relativ stark bedämpft sein.
- sie sollte eine gewisse "Leckage" aufweisen ("Fließwiderstand" als Undichtigkeit an passender Stelle zus. zu den Ports)
- dieses Simulationsprogramm "weiß nichts" von einem zweiten Port in der vorderen Kammer
- dieses Simulationsprogramm "weiß nichts" von dem Bestreben, eine Gruppenlaufzeit zw. den beiden Ports der vorderen Kammer einzustellen
- dieses Simulationsprogramm "weiß nichts" von dem Bestreben, ggf. eine Pegeldifferenz zw. beiden Ports der vorderen Kammer einzustellen
Jetzt kann man natürlich genauer modellieren ...
Oder mit einem "quick and dirty" Prototypen, gleich die Möglichkeiten eines "was und wie" (was man macht und wie ...)
etwas ausloten.
Kommentar