Man kann auch Brad Pitt und Angelina Jolie rein photoshoppen, wenn es mit Euch gar nicht ausgeht
Mit Brad Pitt kann ich gar nichts anfangen und Angelina Jolie ist auch schon ein bisschen.....naja.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Weil ich gerne weiß was mit "ich bin doch ein ganz brauchbarer Fotograf" genau gemeint ist, interessieren mich auch die Ergebnisse.
Und leider (auch hier) wurde ich da nicht wirklich positiv überrascht.
Vielleicht ist es da ähnlich der Frage ob man sich selbst für einen guten Autofahrer hält.
Oder sonst einem "guten".
Es wäre ja gar nicht sooo viel Aufwand dem "ich kanns" auch ein hier eingefügtes Bild nachzulegen.
Mich würde das jedenfalls freuen.
Hier was von mir. Ob ich es als "gut" bezeichnen würde??? Ich denke eher nicht.
Ich finde, dass dieses Foto ein sehr gelungenes und gutes ist. Was will man da kritisieren?
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Hier was von mir. Ob ich es als "gut" bezeichnen würde??? Ich denke eher nicht.
Wieso sollte das Bild nicht "gut" sein?!?
Zum richtigen Zeitpunkt abgedrückt (ist bei den zappeligen Viechern alles andere als einfach), der Bildausschnitt ist nahezu perfekt, das Motiv ist scharf (genau da wo die Schärfe sitzen soll), der Hintergrund verschwindet vollständig in Unschärfe. Was sollte man da noch besser machen?
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Ich finde, dass dieses Foto ein sehr gelungenes und gutes ist. Was will man da kritisieren?
Es ist technisch okay und damit ggfs. als dokumentarisches Bild auch passend.
Aber macht das ein "gutes" Bild aus?
Was sehe ich bei dem Bild?
"Aha ein Hahn"
Es erweckt bei mir nahezu keine weitere Emotion, ich habe auch nicht das Bedürfnis mir das länger anzuschauen, es erzählt keine Geschichte, es ist schlicht uninteressant.
Wenn ich das nicht im entsprechenden benannten Ordner hätte, wüsste ich nicht mal wo das aufgenommen wurde.
Und zumindest einen der genannten Punkte (nicht vollständig) braucht es für mich schon um ein Bild als "(richtig) gutes" zu bewerten.
Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Da ist ja für den Besitzer ein bekanntes (und hoffentlich gemochtes) Tier drauf - also greift schon mal der Punkt emotionale Bindung.
Sonst ist das ein Bild das ich (weil ich die Katze nicht kenne) als "schlecht" einstufe.
Gleichmäßig detailarm, flach,...
Der Ausschnitt ist auch mit dem Lüftungsgitter nicht etwas das mir gefällt.
Aber so sind 90% meiner eigenen Bilder auch. Die leben ausschließlich von einer emotionalen Bindung zum Motiv - aber auch nur für mich.
Und daher kann ich solche Bilder obwohl ich sie selbst gerne anschaue, nicht als "gut" einstufen.
Es erweckt bei mir nahezu keine weitere Emotion, ich habe auch nicht das Bedürfnis mir das länger anzuschauen, es erzählt keine Geschichte, es ist schlicht uninteressant.
Das verstehe ich nicht. Welches Bild erzählt eine Geschichte? Ein Foto ist eine Momentaufnahme und ein Gemälde oder eine Zeichnung auch. Der Rest spielt sich eventuell in der Phantasie ab. Die könnte man aber jetzt in den Hahn auch rein interpretieren.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Das verstehe ich nicht. Welches Bild erzählt eine Geschichte? Ein Foto ist eine Momentaufnahme und ein Gemälde oder eine Zeichnung auch. Der Rest spielt sich eventuell in der Phantasie ab. Die könnte man aber jetzt in den Hahn auch rein interpretieren.
Genau um das geht es. Es muss die Phantasie anregen, man muss sich Gedanken machen wie es denn zu dieser Momentaufnahme gekommen ist.
Und wenn das wie im Falle des Hahns nicht machbar ist - oder eben alles möglich ist, dann ist ist es in diesem Punkt eben nichts sagend.
Je genauer man durch das Bild aber diese "Geschichte" vorgegeben bekommt desto "besser" ist es diesbezüglich.
Welches Bild eine Geschichte erzählt?
Leider eine tragische:
Zuletzt war doch das Erdbeben in der Türkei. Da saß ein Mann auf einem Trümmerhaufen und hat eine aus diesem Trümmerhaufen heraus kommende Hand eines unter diesem Haufen begraben (anscheinend) toten Menschen gehalten.
Das hat weltweit die Runde gemacht weil es eben mit einem Bild ganz viel aussagt.
Kommentar