Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fällt uns langsam nichts mehr ein, darf es wieder Retro sein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mrwarpi o
    antwortet
    Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
    Zwar nicht direkt Retro, aber mit Retro "Zitaten"

    https://www.audiosciencereview.com/f...treamer.59963/
    Die "Eieruhren" sind ja wohl scharf .....

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Zwar nicht direkt Retro, aber mit Retro "Zitaten"

    NEW Fiio K17 - DAC, headphone amp, streamer - Roon ready certification in progress - AK4191 + 2 x AK4499EX - 35W low-noise linear power supply - 3.93-inch LCD screen - 31-band PEQ - demoed at CES 2025 - rumored to launch in late January 2025?? - rumored price point just below $1000...

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Retro + Sadomaso = Retromaso
    Nintendo-Fans mit älteren Konsolen aufgepasst: Denn Retro-Experten warnen vor möglichen Hardwareausfällen bei längerer Nichtbenutzung der Wii U. Konkret geht es darum, dass der Systemspeicher dauerhaft Schaden nehmen kann, wenn das Gerät länger nicht am Strom hängt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Ich glaube, es ist ähnlich wie bei Briefmarkensammlern - sie schicken auch kaum noch Post auf "totem Baum".

    Außerdem, "virales Marketing" für den Film, kostenlose Werbung auf allen "Kanälen".

    Frau beißt Hund Effekt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Observer
    antwortet
    Ernsthaft? Gibt es noch Leute, die diese Uraltschleudern mit rotierender Kopfscheibe am Start haben? Gut, ich habe auch noch ein S-VHS-Recorder von Philips rumstehen, aus nostalgischen Gründen. Aber mir würde nicht einfallen, den wieder anzuschließen. Allein, woran? Kein moderner Monitor oder Flach-TV hat noch 'ne Scartbuchse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Zum 45. Jubiläum des Alien-Franchises veröffentlicht 20th Century Studios einen "Traum für Sammler": "Alien: Romulus" kommt auf VHS-Kassette.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Das Beste am Safari Browser ist, das er wirklich "nur" ein Browser ist, ohne Werbung, ohne ständig aufpoppendes "Irgendwas" und ohne sonstiges "Klickibunti".

    Alle sonstigen Browser habe ich probiert (nur aus Neugierde), gefallen mir alle nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mrwarpi o
    antwortet
    Hmm ... Wenn mich nicht alles täuscht, hat der Safari - Browser die gleiche Render-Engine​ wie z. B. Chrome o. FireFox. Selbst Edge benutzt sie .
    Opps, die eigentliche Entwicklung stammt ja Apple und wurde wohl von Google übernommen.

    Linux und MAC OS sind beide mit Unix verwandt.

    Es bleibt dabei. Wer eine Windose bedienen kann kommt auch mit einer Apfelkiste klar.

    Die MacBooks sehen natürlich wesentlich galanter aus.

    Interessant ist es einen MAC über das Terminal zu bedienen . cd, ls, mkdir,chmod .....

    Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 07.09.2024, 19:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Vielleicht ist es einfach so, dass ich beim Mac so routiniert bin, dass alles für mich "wie geschmiert" geht. Beim Win muss ich mehr schauen wie was geht. Problem habe ich damit nicht, es dauert nur alles länger und "nervt" mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    MAC OS und Win verfügen annähernd über die gleiche ACL, In Windows lässt sich über den Explorer, in den Verzeichnissen ebenso eine wahlfreie Verzeichnis Filestruktur erstellen wie auch im MAC OS, Wobei das in Windows grundsätzlich auf jeder Ebene möglich auch direkt unter C: also Root, das ist auf dem MAC nicht mit einem Rechtsklick oder Kurzbefehl möglich. Die Möglichkeit des Verschiebens, kopierens sind unter Win oder MAC Os auch identisch gegeben. Ich sehe nicht das der MAC dort einiges Besser macht.

    In Windows wie auch in MAC OS habe ich die Möglichkeit Freigaben, Benutzerrechte umfassend zu erstellen. Was bei alleiniger Benutzung hier dann nicht notwendig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Es sind doch ausschlieslich die Applikationen die entscheiden ob das Werkzeug als öde betrachtet wird.​
    Stimmt auch aus meiner Sicht weitgehend, aber es hängt auch davon ab, wie sehr man das OS selbst mit seinen Eigenschaften braucht, allen voran den Dateimanager. Ich kenne Win 11 recht gut und das Mac OS (wie ich glaube) sehr gut. Und ich "jongliere" viel mit Dateien uns Speichermedien herum. Für mich kein Vergleich! Mit dem Mac OS geht alles um Vieles besser. Auch der Safari-Browser ist super! Ebenso die Mail-App. Und der "Automator" ist sowieso ein Hammer! Da braucht man kaum noch irgendwelche weiteren Apps. Aber es gibt sie in hoher Qualität im App-Store und vieles davon gratis. Bei Win ist das alles nicht so.

    .....ach ja, ich sollte wieder mal den Win-PC einschalten und aktualisieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen

    Kann man so sagen, ..., dann kam Microsoft und machte aus der Idee ein eher ödes und nervtötendes beliebiges Einerlei mit dem Charme einer Waschmaschine. - Warum sollte man da irgendwas nachtrauern?
    Es gab und gibt neben dem MS OS immer andere OS mit unterschiedlichen GUI oder CLI als Mensch Maschine Schnittstelle. Es sind doch ausschlieslich die Applikationen die entscheiden ob das Werkzeug als öde betrachtet wird. Die Möglichkeiten waren doch immer da man muß sie nur nutzen. Öde wird es nur wenn man die Möglichkeiten nicht erkennt, keine Anwendung hat. Das BS ist immer Sekundär.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Observer
    antwortet
    Computer sind wichtige Werkzeuge. Sie sind sehr hilfreich, können aber genau wie jedes Werkzeug auch für groben Unfug und als Waffe benutzt werden. Und ja, so mancher Rechner hat den Charm einer Waschmaschine. Viel Spaß dabei die Wäsche per Hand zu waschen. Also, ich bin froh 'ne Waschmaschine zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mrwarpi o
    antwortet
    Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen

    Kann man so sagen, bei mir auch, ich meine das mit dem Überdruss. Ist lange her wo ein Rechenknecht Begeisterungsstürme bei mir auslöste, der Amiga war so ein Gerät, die Euphorie der frühen Jahre.... Lang ist´s her, dann kam Microsoft und machte aus der Idee ein eher ödes und nervtötendes beliebiges Einerlei mit dem Charme einer Waschmaschine. - Warum sollte man da irgendwas nachtrauern?

    Gruß,
    Joachim
    Kauf Dir einen MAC .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
👍