Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neuer Smartphonestreamer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein neuer Smartphonestreamer

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20240609_073130_HDR(1).jpg Ansichten: 0 Größe: 1079 KB ID: 695797

    Mittelklasse Smartphone mit OTG-Adapter plus Audio ES9028Q2M SA9023 USB DAC Decoder Board ....
    Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

    #2
    Nette Bastelei.

    Aber einfacher ist nur die Bedien App aufs Smartphone zu spielen.
    Dann sieht das bei z.b. Squeezer ähnlich aus und geht für alle Player im Haus.
    Oder wenn mal auf der Terasse gebraucht per Bluetooth LS und Squeezeplayer oder SB Player zusätlich auf dem Smartphone.

    Gruß Frank

    Kommentar


      #3
      Bluetooth - Audio kommt mir nicht ins Haus ....

      Auf dem Smartphone läuft Spotify. Das lässt sich perfekt über das Heimnetz fernsteuern.

      Z. B. vom MacBook aus.

      PS: Mal sehen, wie man das Phone generell vom PC aus steuern kann ....

      Ich "eier" jetzt erst mal zum Wahllokal und dann in die Eisdiele.

      Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 09.06.2024, 15:30.
      Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Mrwarpi o Beitrag anzeigen

        PS: Mal sehen, wie man das Phone generell vom PC aus steuern kann ....
        Im Hausnetz kein Problem.
        Bei Android.

        https://play.google.com/store/apps/d...nc_ng&hl=d e

        Und den passenden VNC Viewer für das Betriebssystem deiner Wahl.
        Mache ich vielleicht auf dem Linux Rechner im Arbeitszimmer auch.
        Bei schönem Wetter mit Laptop draußen sitzen mit dem Bluetooth LS etwas Musik oder Radio hören.
        Und halt den Rechner im Arbeitszimmer fernsteuern.

        Gruß Frank

        Kommentar


          #5
          Zitat von FrankG Beitrag anzeigen

          Im Hausnetz kein Problem.
          Bei Android.

          https://play.google.com/store/apps/d...nc_ng&hl=d e

          Und den passenden VNC Viewer für das Betriebssystem deiner Wahl.
          Mache ich vielleicht auf dem Linux Rechner im Arbeitszimmer auch.

          Gruß Frank
          Thx für den Tipp. Ich werde nachher mal zur Tat schreiten ....

          PS :

          Klappt. Das Display vom Phone ist einwandfrei auf dem Mac zu sehen.
          So lässt sich auch Qobuz fernsteuern.
          Benutzt wird Remote Desktop – VNC aus dem Apple Store.
          Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 10.06.2024, 05:37.
          Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

          Kommentar

          Lädt...
          X
          👍