Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Miniverstärker werden auch immer krasser :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • debonoo
    antwortet


    gefällt mir am besten

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Zitat von Mrwarpi o Beitrag anzeigen
    Neues aus der Abteilung Krass .... !...
    und nicht krass teuer.

    Ich würde mir nur "for a few dollars more" bessere Kühlung wünschen, denn trotz aller Effizienz können die "Viecher" sonst kurzlebig sein.
    Aber vielleicht sollen sie

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Ich hatte schon Kommentare geerntet "oh, die fette Endstufe für die kleinen Boxen"

    Die "Endstufe" ist der HTPC in einem Streacom FC10 Gehäuse, sieht tatsächlich aus wie eine "oldschool" Stereo Endstufe.
    Was soll's, schöner Wohnen mit Retro Technik hat auch was, wer's mag, auch mit viel davon, jede Jeck ist anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Einen HiFi-Enthusiasten erkennt man (unter Anderem) daran, dass er als das Zentrum seiner Anlage den Verstärker sieht.

    Im Profibereich haben sie (falls überhaupt sichtbar/außenliegend) den Status von Zubehör. So wie auch Kabel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mrwarpi o
    antwortet
    Neues aus der Abteilung Krass .... !

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    AFAIK ist bei Platinentausch, für diese Platine neue Garantie, also kein wirkliches Risiko.
    Ich habe nur immer im Hinterkopf, der zweite Lautsprecher ist aus derselben "batch", und hat Teile, und Arbeitsstunden, wie der "Havarist".
    Darauf, ob der "durchhält", bin ich eher gespannt. Klar, es muß nichts passieren...
    Zuletzt geändert von respice finem; 12.05.2024, 15:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Palisanderwolf
    antwortet
    Würd ich jetzt sofort ordentlich belasten, denn ein Jahr ist schnell rum.

    Wenn es das aushält, hält es vermutlich noch länger.
    LG
    Bernd

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    s. hier https://www.hififorum.at/node/9961?p=694474#post694474

    Einen Kommentar schreiben:


  • Palisanderwolf
    antwortet
    Was ist eigentlich bei longueval und seinen Neumännern (thomann?) rausgekommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolpe
    antwortet
    Hab mir jetzt Mal die Rezessionen durch gelesen, ja die Watt Angabe ist ein Witz. Sollte einem aber eigentlich auch klar sein, und ja mein Fosi BT 20a knackt auch beim ein/ausschalten, kann ich mit leben,
    ​​​von der Leistung aber ausreichend um meine Wharfdale Regallautsprecher anzutreiben,
    er läuft jetzt seit einem Jahr täglich im Schlafzimmer, meist wenn ich ins Bett gehe und noch für eine halbe Stunde den Beamer anwerfen, und sollte das Teil kaputt gehen, war es ein überschaubarer Invest..... Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20240512_135958.jpg
Ansichten: 386
Größe: 1153 KB
ID: 694759 und ja der SUB steht nicht optimal, aber ist nur wenig Platz und das Bett kommt nach 60 cm dazwischen,.........

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Palisanderwolf
    antwortet
    Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
    Blöderweise - wenn ich alles zusammenzähle - hatte ich weniger Probleme mit billiger Technik, als mit teurer Technik.
    Gut, von der teuren habe / hatte ich mehr...
    Billig oder teuer, nur die, die funzen sind auch preiswert.
    LG
    Bernd

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Blöderweise - wenn ich alles zusammenzähle - hatte ich weniger Probleme mit billiger Technik, als mit teurer Technik.
    Gut, von der teuren habe / hatte ich mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Palisanderwolf
    antwortet
    Bei 55€ ist das Risiko ja auch locker zu verkraften/vernachlässigen. Da würde ich mich erst aufregen, wenn da was wiederholt nicht funktioniert. Denn dann kostet das unnötig wertvolle Lebenszeit.
    LG
    Bernd
    PS Verstärker innen?
    Zuletzt geändert von Palisanderwolf; 12.05.2024, 13:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Ein Argument wäre noch die theoretisch bessere Reparierbarkeit.
    Theoretisch, weil Reparatur sich nur bei den Teuren lohnen kann, und auch das nicht immer.

    Mal sehen, wie lange meine "Monoblöckchen" in den Aktivlautsprechern halten werden.
    Die in den Neumännern sind übrigens A/B, das Design ist ein etwas Älteres.
    Werden auch ordentlich warm.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
👍