Mein Amazon Class-D Miniverstärker (55 Euro) funktioniert seit vielen Jahren problemlos und in der Zwischenzeit kenne ich immer mehr Leute die auch so etwas verwenden, aber noch nie habe ich von einem Problem damit gehört.
Man müsste die die so etwas kritisieren - bzw. deren Probleme damit - einmal genau(er) "unter die Lupe nehmen". Ich bin mir ziemlich sicher (wie bei verblindeten Vergleichen) dass da so gut wie gar nichts davon übrig bleibt. Noch dazu sind diese kleinen Verstärker innen "traumhaft" aufgebaut, kein mir bekannter "HiFi-Verstärker" kann da nur annähernd mithalten. Und wenn man dann noch anfangt, Preisvergleiche zu machen, kann man sich sowieso nur an den Kopf greifen, wenn sich heutzutage noch wer einen relativ teueren "HiFi A/B-Verstärker" kauft. Die einzige Erklärung dazu wäre, dass Leute die das machen, es nicht besser wissen, weil die einschlägigen Medien und Händler ihnen das so "eintrichtern".
Man müsste die die so etwas kritisieren - bzw. deren Probleme damit - einmal genau(er) "unter die Lupe nehmen". Ich bin mir ziemlich sicher (wie bei verblindeten Vergleichen) dass da so gut wie gar nichts davon übrig bleibt. Noch dazu sind diese kleinen Verstärker innen "traumhaft" aufgebaut, kein mir bekannter "HiFi-Verstärker" kann da nur annähernd mithalten. Und wenn man dann noch anfangt, Preisvergleiche zu machen, kann man sich sowieso nur an den Kopf greifen, wenn sich heutzutage noch wer einen relativ teueren "HiFi A/B-Verstärker" kauft. Die einzige Erklärung dazu wäre, dass Leute die das machen, es nicht besser wissen, weil die einschlägigen Medien und Händler ihnen das so "eintrichtern".
Comment