Am flexibelsten ist eine Mac o. Windows Lösung .
Externe Platte (am besten eine SSD plus Backupplatte) mit exFAT formatieren.
Musik darauf und per USB an den Rechner anschließen.
exFAT weil Windows, Mac und Linux damit umgehen können.
Kein Server nötig. Keine Abhängigkeiten vom Hersteller des Gerätes, keinen für diese Zwecke schnarch langsamen Pi
Dazu noch dieses schöne Programm: https://jriver.com/de/
Plus vielleicht ein Streaming Abo. Spotify, Apple u.s.w.
Laufwerk einlesen lassen. Musik hören
Der Gebrauchtmarkt z.B. gibt einiges an PCS und Macs, Usbdacs her .....
Externe Platte (am besten eine SSD plus Backupplatte) mit exFAT formatieren.
Musik darauf und per USB an den Rechner anschließen.
exFAT weil Windows, Mac und Linux damit umgehen können.
Kein Server nötig. Keine Abhängigkeiten vom Hersteller des Gerätes, keinen für diese Zwecke schnarch langsamen Pi
Dazu noch dieses schöne Programm: https://jriver.com/de/
Plus vielleicht ein Streaming Abo. Spotify, Apple u.s.w.
Laufwerk einlesen lassen. Musik hören
Der Gebrauchtmarkt z.B. gibt einiges an PCS und Macs, Usbdacs her .....
Kommentar