Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • David
    antwortet
    Franz, bei mir ist es genau so (oder noch krasser) mit der Schallabsorbtion und trotzdem klingen meine OB-LS traumhaft gut. Du musst ja nichts entfernen (würde ich auch nicht machen), flache Stellflächen mit reflektierenden Oberflächen würden den gleichen Zweck erfüllen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wanderer
    antwortet
    Hallo David,

    Leider ist es nicht ganz so einfach, alle Ecken des 47m2 Raumes sind mit fixen Absorbern verbaut (1m breit 50cm tief 2.85m hoch). Ich kann diese nicht einfach umbauen, nur entfernen und neu bauen. Dazu müßte ich aber wissen auf welches exakte Maß, wofür mir aber das technische Wissen fehlt. Es reicht gerade aus um mit dem Audionet Carma4 zu arbeiten. Ich hoffe es kann mir jemand dabei helfen etwas dazu zu lernen.

    Lg
    Franz

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Hallo Franz und

    Zuerst einmal (du wirst es ja vermutlich wissen.....) sollte die Wand hinter Dipol-Lautsprechern keine schallabsorbierende sein (Anmerkung, bei mir ist es so und ich werde das eventuell noch ändern, bin aber so wie es ist auch seht zufrieden), weil sie auch nach rückwärts abstrahlen und der Dipol-Effekt erst dann richtig zur Geltung kommt.

    Wie ist das jetzt bei dir?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Palisanderwolf
    antwortet
    Zitat von Wanderer Beitrag anzeigen
    Mein Name ist Franz aus Österreich.

    Ich beschäftige mich hobbymäßig seit den 60er Jahren mit Hifi und war in den 80er einige Jahre selbstständig in der Branche tätig, danach wieder hobbymäßig.
    Seit ich in Pension bin habe ich mich der Sache intensiver angenommen beginnend mit dem Bau eines eigenem Hörraumes und der kontinuirlichen Erweiterung und Verbesserung der Anlage. Der kürzlich erfolgte Umstieg auf grosse Dipole hat mich nun aber for Probleme gestellt da die fest verbauten akustischen Maßnahmen welche für herkömmliche Konuslautsprecher sehr gut geeignet waren nicht mehr passen.Ich hoffe hier Unterstützung zu finden.

    Ich freue mich über jegliche Antwort

    Grüße Franz
    Welche "neuen" Probleme glaubst Du denn durch die Dipole in einem gut gedämpften Raum zu haben?

    LG
    Bernd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wanderer
    hat ein Thema erstellt Vorstellung.

    Vorstellung

    Mein Name ist Franz aus Österreich.

    Ich beschäftige mich hobbymäßig seit den 60er Jahren mit Hifi und war in den 80er einige Jahre selbstständig in der Branche tätig, danach wieder hobbymäßig.
    Seit ich in Pension bin habe ich mich der Sache intensiver angenommen beginnend mit dem Bau eines eigenem Hörraumes und der kontinuirlichen Erweiterung und Verbesserung der Anlage. Der kürzlich erfolgte Umstieg auf grosse Dipole hat mich nun aber for Probleme gestellt da die fest verbauten akustischen Maßnahmen welche für herkömmliche Konuslautsprecher sehr gut geeignet waren nicht mehr passen.Ich hoffe hier Unterstützung zu finden.

    Ich freue mich über jegliche Antwort

    Grüße Franz

Lädt...
X
👍