Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Breitband Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • debonoo
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    biddebidde, die saat des unsinns möge sich verteilen und wachsen, das schnöde ist traurig genug.

    und. klein habe ich überlesen, bei dieser pflichteigenschaft ist ein schmackshorn natürlich blödsinn.

    zart möchte ich darauf aufmerksam machen, dass klein und wirkungsgradstark und basspegel sich wegen des nötigen antriebs technisch widersprechen. bissi abhelfen könnte man durch gefinkelte aufstellung, zb im eck, weil jede nahe reflexionsfläche den pegel im tiefton erhöht- grob um 3-4db bei 100hz und viel tiefer wirds bei klein und wirkungsgrad nicht werden.

    ein weiteres technisches problem. röhren lieben keine impedanzschwankungen. wegen den übertragern warads.
    Zuletzt geändert von longueval; 03.05.2024, 17:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • E.M.
    antwortet
    Teilzitate aus Beitrag 1 und 4:
    .... Röhrenverstärker mit 2x3Watt kleine Breitband Lautsprecher. -- -- ... kleiner als Regal Lautsprecher.

    Wie klein ist klein?
    Wenn 32 x 20 x 32 cm (HxBxT) noch klein genug sind, hönnte ich einen Koax-LS mit 90 dB Wirkungsgrad (2,83 V bzw. 1W - 1m) ins Rennen geben:
    Fyne Audio F 500 SP. Habe ich selbst in Anwendung als TV-LS (schrub* schon mehrfach davon) - ist ein geiles Teil und kostet neu 1.749,- Euro.

    Als F 500 gab es auch eine technisch und optisch "einfachere" Version mit 89 dB Wirkungsgrad und 999,- Euro Neupreis. Die ist aber nicht mehr im Neuprogramm, müsste also als Auslaufmodell/Vorführer oder Gebrauchte gesucht werden. Allerdings habe ich die nie selbst gehabt und kann also keine
    eigenen Erfahrungen damit beisteuern.

    LG
    E.M.

    * Dank an longueval für seine Wortschöpfungen, die ich so praktisch finde, dass ich sie ab und zu einsetzte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mrwarpi o
    antwortet
    Zitat von David Beitrag anzeigen
    "Echte" (also noch weitgehend unverzerrte) 3 Watt Verstärkerleistung sind für übliche "Wohnzimmerlautstärken" absolut ausreichend, sogar noch bei Lautsprechern mit üblichem Wirkungsgrad (also um oder knapp unter 90dB/1Meter).
    Richtig:
    Das reichte völlig um hier die Kreispolizei zu "bestellen" .

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    "Echte" (also noch weitgehend unverzerrte) 3 Watt Verstärkerleistung sind für übliche "Wohnzimmerlautstärken" absolut ausreichend, sogar noch bei Lautsprechern mit üblichem Wirkungsgrad (also um oder knapp unter 90dB/1Meter).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Observer
    antwortet
    Oh ja, kann Thomann noch liefern:

    Auratone 5C Super Sound Cube Classic Wood, Passives Referrenzmonitor-Paar, in USA gefertigt, Frequenzbereich: 75 - 15000 Hz, Impedanz: 8 Ohm, Lautsprecherbestückung: 4 1/2" Full Range; Magnetisch geschirmt, SPL/Empfindlichkeit: 90 db @ 1w/1m,...


    die guten, alten Klassiker. Machen schon mit 1W mächtig Krach.

    Grundsätzlich ist es doch nicht so ambitioniert, aus einer 3W-Röhrenendstufe ein wenig mehr Lautstärke zu bekommen. Jedes alte "Dampfradio" mit ELL80-Röhrenendstufe machte doch hinreichend Sound damals.

    Frage bleibt nur, wozu diese ollen Kamellen? Aber wenn's Spaß macht.......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mrwarpi o
    antwortet
    Auratone 5C ACTIVE Special Edition: Jetzt auch in einer aktiven Lautsprecherversion in Weiß erhältlich. Die Recording-Legende lebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dipol-audio
    antwortet
    Zitat von robbitobbi99 Beitrag anzeigen
    Es geht mir in erster Linie um den Wirkungsgrad.
    ...
    Die Lautsprecher sollten jedoch klein sein, kleiner als Regal Lautsprecher.
    ...




    Man könnte evt. noch die Ohrmuscheln vergrößern ... (bei gegebenen Anforderungen)


    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    artgerechte haltung für fostex breitbänder mit singeltriode zb:

    schmackshorn

    Basshorn nach Schmacks , verwendbar mit 8" (20cm) Treibern Das Schmackshorn ist eines der wenigen Baumuster, das über Jahrzehnte nichts an…


    bekannter hat sowas im partykeller, macht spaß, aller dings ist der fostextreiber in dem schon 30jahre alt und benaues weiß ich nicht.

    ohne horn (backloaded in dem fall) hupfst aber mit 3 watt nicht weit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dipol-audio
    antwortet
    robbitobbi99


    Deine Anforderungen sind mir unklar und/oder/aber wahrscheinlich sind sie schlicht unerfüllbar.

    Der Ansatz "ich habe Verstärker X und suche jetzt dazu Lautsprecher Y", dazu noch schreibe
    ich vor, wie groß der LS sein darf, war und ist m.E. zum Scheitern verurteilt.

    (Pferd "von hinten" ... und so)

    Ein möglicher Ansatz wäre, Deinen Röhren Amp (der offenbar zwingend "mitspielen soll") zum
    Vorverstärker zu degradieren und damit einen aktiven "Minimonitor" anzusteuern (analog und ggf.
    mit eingangseitiger Pegelabsenkung am Aktiv-LS).

    Wenn Du jedoch den "Spleen" hast, dass dein Röhren Amp - hast du nähere Typangaben/Daten ? -
    als Endstufe fungieren soll, gibt es zwar schon "Breitbänder" (Chassis als Kaufteile ?) die in Frage kämen ...
    aber das hieße dann, du müsstest ggf. die Gehäuse selbst bauen.

    Ist es dir möglich ggf. ein passendes geschlossenes oder BR-Gehäuse nach Plänen herzustellen ?

    Also wäre David's Frage, ob es eine "Fertig-" oder eine "Selbstbau-" Lösung sein soll, schon die
    erste, die beantwortet werden müsste.

    Weitere Fragen:

    Was sind deine Hörabstände ?

    Maximale Lautstärke und Musikgenres (soll etwa eine Bigband "körperlich spürbar" abgebildet werden können) ?

    Hörumgebung und Raumgröße ?

    Bist du bereit auf Tiefbass zu verzichten ? (geforderte untere Grenzfrequenz des LS ?)

    Du wirst hier an einem der Punkte Abstriche machen müssen.



    D.h. entweder Dein Röhrenamp fungiert nicht als Endstufe oder der LS wird eben so groß, wie er sein muss,
    je nach geforderten Eigenschaften (s.o.).

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    Koax

    Einen Kommentar schreiben:


  • robbitobbi99
    antwortet
    Es geht mir in erster Linie um den Wirkungsgrad.
    Ich suche Lautsprecher die damit umgehen können und brauche Brainstorming.
    2 Wege sind auch willkommen.
    Die Lautsprecher sollten jedoch klein sein, kleiner als Regal Lautsprecher.
    Jetzt wird es schwierig.
    Danke für eure Geduld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Fertiglautsprecher oder Chassis für den Selbstbau?

    Und warum Breitband-Lautsprecher? Kleine kompakte Zweiweger wären doch viel besser.
    Zuletzt geändert von David; 03.05.2024, 05:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    Hifi-Komponenten & Zubehör von Fostex ➨ Jetzt online bestellen bei » hifisound.de ✔ Fachberatung vom Profi ➤ Top Preise seit 1982 ★ 38 Jahre Kompetenz

    klassiker, ob die was taugen, keine ahnung

    Einen Kommentar schreiben:


  • robbitobbi99
    hat ein Thema erstellt Kleine Breitband Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad.

    Kleine Breitband Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad

    Hallo,
    ich suche für meinen Röhrenverstärker mit 2x3Watt kleine Breitband Lautsprecher. Kann mir jemand eine Empfehlung geben?
    Die Suche danach ist für mich eine Herausforderung, deshalb frage ich mal in die Runde.
    Danke.
Lädt...
X
👍