Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mac Mini und Eizo Monitor wollten nicht mehr miteinander
Einklappen
X
-
Genau, und selbst, wenn diese Kontakte vergoldet oder rhodiniert sind, hält die Schicht nicht ewig. Aus dem "Zonk" mit meinem Monitor habe ich gelernt, wenn er "herumbockt", erst die Kabelage mal abstecken / einstecken, als Nächstes mit einem anderen Kabel versuchen, bevor man das Viech zum Service schickt, und es zurückkommt mit "keinen Fehler gefunden".Zuletzt geändert von respice finem; 27.03.2024, 07:39.
-
-
wenn man sich ansieht, wie klein die kontakte sind ...
da brauchts nicht viel, dass da sich was einmischt, auch die klemmungen in den steckern sind winzig.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von David Beitrag anzeigenDas jetzt gekaufte Kabel war nicht teuer und ich weiß nicht, ob da überhaupt Lichtleiter zum Einsatz kommen.
Man kann es prüfen, wenn Du die Apple Teilenummer davon hast - ändert nichts daran, daß es wohl "krepiert" ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das ging mir ja neuerdings ähnlich mit meinem LG UHD Monitor. Bisher "Selbstreparatur" nach Ab- und Anstecken der Kabelage, also möglicherweise Kontaktproblem dadurch behoben, zumindest temporär. Bei UHD und darüber sind die Anforderungen an die Kabelqualität schon ziemlich hoch, das ist nicht ansatzweise vergleichbar mit Audioanwendungen.
Manches (u.A. HDMI oder DP Kabel) ist nicht mehr nur Kabel, sondern ein "Hybridkonstrukt", mit tlw. Lichtleiter, und mit eigenen Chips. So ein "Kabel" kann dementsprechend kaputtgehen.
The market as a whole has seen the era of HD as the 5G network and 8K technology being deployed successively, making the optical HDMI cable a must-have solution for transmitting high-definition audio and video. HDMI cables on the current market today mainly include copper cables and AOC optical fiber cables and photoelectric composite HDMI cables.Zuletzt geändert von respice finem; 26.03.2024, 10:04.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mac Mini und Eizo Monitor wollten nicht mehr miteinander
Jahrelang gab es mit meinen Mac Minis und dem Eizo 32 Zoll 4k keine Probleme. Erst in letzter Zeit, seitdem es das OS Sonoma gibt (etwa zur gleichen Zeit habe ich mir den Mac Mini M2 Pro gekauft) hatte ich ständig Bildaussetzter und aus dem Monitor kamen ziemlich laute Knackgeräusche (ich nehme an, aus den kleinen eingebauten Lautsprechern). Anfangs war das noch selten, wurde aber mit der Zeit immer ärger und zuletzt war es so arg, dass ich den Mac Mini neu starten musste, weil gar nichts mehr ging. Am Bildschirm stand dann "kein Signal". Dann war alles was ich zuletzt geschrieben oder gezeichnet habe, natürlich aus dem Speicher weg.
Alles was dazu im Internet steht (scheint ein bekanntes Problem zu sein) und wie man das eventuell beheben kann, hat nichts genützt.
Ich war deshalb (nona!) stinksauer und wollte mir schon einen neuen Monitor kaufen, denn mit einem kleinen und billigen von Asus, den ich nur ersatzweise habe, gab es keine Probleme.
Mein letzter Versuch zuvor war der Tausch des Verbindungskabels (von USB-C auf Displayport). In meiner Kabellade habe ich ein viel älteres und eher mickriges - aber passendes Kabel gefunden. Und siehe da, damit waren alle Probleme weg! Welche Erleichterung!
Am Wochenende habe ich ein "schöneres" und auch in der Länge passendes Kabel bestellt. Gestern kam es an. Heute habe ich es umgesteckt, alles gut.
Was da tatsächlich technisch nicht gepasst hat, das weiß ich nicht.Stichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: