Announcement

Collapse
No announcement yet.

Bilder in einen Beitrag einfügen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • respice finem
    replied
    Der gewisse Catch-22 (und Achillesferse vieler Foren): Viele Beiträge mit Bildern werden schnell unbrauchbar, weil Bilder extern gehostet werden oder nur verlinkt. Das klassische "man kann nicht alles haben". Der Urheberrechtskauderwelsch tut sein Übriges.

    Beispiel eines dadurch "zugerichteten" Threads (DHF):
    Nweis der Moderation: Bitte beachtet die Regeln für Bilderthreads Hi, da es von etlichen Usern angeregt wurde, sich aber anscheinend keiner so richti


    IMHO wäre der beste Weg - wenn's nicht gerade ein Screenshot ist wie der oben, der braucht keine Quellenangabe - Link mit Vermerk "Quelle" und Bild lokal gespeichert hinterher. Wenn irgendwann der Link nicht mehr geht, bleibt das Bild im Beitrag drin.

    Leave a comment:


  • David
    replied
    Edward, das kenne ich natürlich, ist das gleiche wie unten über der Button "Anhänge hochladen". Mir gefällt der Direktlink über "Postimage" besser, denn da sieht man sofort das ganze Bild.

    Wie immer Geschmacksache.

    Leave a comment:


  • respice finem
    replied
    Das geht auch ohne dem Umweg über die Löschung der großen Datei, indem man gleich "Mittel" oder "klein" unten auswählt.
    Andere Möglichkeit: via Icon "Bild einfügen" statt drag & drop, dann kann man, nach dem Hochladen, links unten in der Maske die Auflösung definieren (z.B. 800x600 Pixel) - die Breite reicht, die Höhe wird in Proportion angepasst. Für technische Screenshots ist zudem das .gif Format "dankbar", da kleine Dateien.
    Beispiel (o.g. Maske):

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: maske.gif Ansichten: 0 Größe: 3072 KB ID: 692637

    Leave a comment:


  • E.M.
    started a topic Bilder in einen Beitrag einfügen

    Bilder in einen Beitrag einfügen

    Seit der Softwareumstellung im letzten Jahr und dem Aus bei abload.de verwende ich einen Weg, der mir wesentlich einfacher erscheint, als die Möglichkeiten zuvor.
    1. Bild aus einer eigenen Datei einfach rüberziehen in den Beitrag.
    2. Dann aus den angebotenen Grössen "Mittel" wählen.
    3. Dann das ursprüngliche formatfüllende Bild anklicken und mittels Entf-Taste löschen.
    4. Unten werden in der Aufstellung der übertragenen Bilder zwei Dateien angezeigt - die zweite löschen. Bei z.B. zwei eingestellten Bildern die zweite und die vierte Datei löschen usf.
    5. Fertig - es werden im Beitrag die verkleinerten Bilder angezeigt, die man mittels draufklicken leicht vergrössern kann.

    LG
    E.M.
Working...
X
👍