Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Wohnzimmer und meine Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    kurzer hinweis

    subs strahlen rund ab, so wie die wellen, die ein geworfener stein im teich erzeugt, daher is es egal, in welche richtung er schaut. er könnte also auch nach oben schauen oder zur seite. das ist egal. 343/ hz = m wellenlänge, da sind 10cm schnurz blunzen egal. wenn sich da was bei der messerei verändert, dann weil was stärker mitschwingt, aber nicht wegen der verortung. wichtig beim sub: körperschall, daher ordentlich entkoppeln.

    da du ja auch bearbeitest, wie ich auf deinem schirm sehe, wäre zum genauen hineinhören in die wichtigen mitten, ein abschalten des subs manchmal günstig. bass maskiert manchmal, da is es gut, wenn man den tiefbass wegschalten kann. für manche pro subs gibts dazu fußschalter.

    gefunden

    Der KRK Fußschalter ist ein strapazierfähiger und einfach zu bedienender Footswitch Ihres KRK-Subwoofers. Mit diesem einfachen, umschaltbaren...
    Zuletzt geändert von longueval; 19.04.2024, 23:26.
    ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

    Kommentar


      #47


      So kann es dann bleiben. Messung war fast identisch zu vorher.

      Kommentar


        #48
        Zitat von longueval Beitrag anzeigen
        da du ja auch bearbeitest, wie ich auf deinem schirm sehe, wäre zum genauen hineinhören in die wichtigen mitten, ein abschalten des subs manchmal günstig. bass maskiert manchmal, da is es gut, wenn man den tiefbass wegschalten kann. für manche pro subs gibts dazu fußschalter.

        gefunden

        https://www.musikhaus-korn.de/de/krk...kfs1/pd/179473
        Ist leider nicht mehr erhältlich, Boss FS-5L soll wohl auch funktionieren. Allerdings schaltet der Bypass beim S8G4 auch das HPF aus, so dass ich dadurch kaum weniger Bassextension bekommen würde. Der Gedanke war wohl, dass das Teil mit kleineren Satelliten benutzt wird.

        Kommentar


          #49
          So kann es dann bleiben. Messung war fast identisch zu vorher.​
          Solche Kleinigkeiten spielen im Bassbereich überhaupt keine Rolle. Ebenso könntest du das Brett noch höher legen und den Subwoofer (wieder liegend) ganz nach oben geben
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            #50
            ich hab auch keinen fußschalter mehr

            ich hab mir dafür auf der daw einen zuschaltbaren hochpass über alles voreingestellt, den ich bei bedarf an und ausklicke

            ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

            Kommentar


              #51
              Software-HPF ist eingerichtet und ich habe noch einige EQ-Filter auf den Master-Bus in Cubase gelegt, um die Zacken abzumildern. Auch die externen Synthies laufen durch das RME in die DAW, so dass alle Signale korrigiert werden. Ich muss nur daran denken, die Filter bei Kopfhörerbetrieb auszuschalten.



              Kommentar


                #52
                Hallo Leineweber

                Das Setup gefällt mir sehr gut. Dass Du offenbar auch selber musizierst gefällt mir.

                Grüsse

                Daniel

                Kommentar

                Lädt...
                X
                👍