Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind Kunden des Streaming müde, oder nur der Gängelungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • longueval
    antwortet
    wobei ich vermute, dass der duden die germanisierung von streaming nicht nachvollzieht. das sei der fremdkraft und dem duden verziehen.
    und, ja, vor und, aber, oder seit der rechtschreibraform nur in ausnahmefällen ein komma. das war früher anders, zb. bei hauptsatzreihen.

    wer hält sich daran?

    keine

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_20160714T144246.jpg
Ansichten: 181
Größe: 559 KB
ID: 693179

    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    chefin hat immer recht ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • E.M.
    antwortet
    Sind Kunden des Streaming müde, oder nur der Gängelungen?

    Sind Kunden des Streamings müde oder nur der Gängelungen?



    LG
    E.M.

    Chefin sagt, dass da auch kein Komma reingehört.



    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Ich kann den Fehler, auch mit "Hilfsmitteln", leider nicht nachvollziehen ev., da "Importfachkraft"

    https://www.dwds.de/wb/m%C3%BCde (hier Bedeutung Pkt. 3)

    https://mentor.duden.de/grammatikpruefung-online sagt:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: duden.gif
Ansichten: 244
Größe: 1982 KB
ID: 693166


    Einen Kommentar schreiben:


  • longueval
    antwortet
    kleinliches nebenthema
    drahtüberschrift
    dem genitiv sein tod
    nicht ernst nehmen, scherzal am rande.

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Hmm... Sie wollen wirklich wissen, wie weit sie es treiben können
    Spotify will seine Abopreise ein weiteres Mal erhöhen, berichtet Bloomberg. Damit will der Streaming-Dienst offenbar sein Hörbuch-Angebot finanzieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Ja, das mit den Kassetten ist eine Besonderheit - es gibt eine Fan- und Sammlerszene. Wusste ich auch nicht, habe das erst erfahren, als ich meine im Keller gefundenen Reserven von (noch originalverpackten) Leerkassetten verschenken wollte, bevor ich sie wegschmeißen muß - hat ein Bekannter bekommen und sich gefreut wie verrückt. Also habe ich ihm noch die Bespielten gegeben und zwei Sendust Tonköpfe, die noch rumlagen.

    Ansonsten ist das nicht viel anders als mit CD und LP.
    Bei Bluray und UHD Bluray ist die Qualität außerdem höher, als im Streaming, und man ist die Werbeplage los.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Bei CDs und Vinyl kann ich es noch irgendwie verstehen, aber bei Kassetten wundert es mich.

    Streaming hat mich noch nie interessiert, Download in lossless schon viel eher, aber auch dazu habe ich mich nie durchringen können, weil ich nie das für mich passende Portal finden konnte (habe aber auch nicht intensiv gesucht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sind Kunden des Streaming müde, oder nur der Gängelungen?

    Anfang der 2000er Jahre fokussierte sich die Musikbranche aufgrund des erhöhten Aufkommens von Raubkopien über Filesharing-Dienste wie Kazaa oder ...
Lädt...
X
👍