Zitat von Gerry
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Spikes unter den Lautsprechern? Ja - Nein - Egal
Einklappen
X
-
Okay danke, dann stöbere ich mal in dem Thread.
nochmal eine andere Sache, wie würdet ihr einen Verneinung zum TV herstellen bei dieser Distanz?
Fernseher:
Konnektivität und Vernetzungsmöglichkeiten
HDMI™ 4
USB 3
Komponenteneingang (Y/Pb/Pr) 1
Composite (FBAS) Eingang 1
Digital-Audioausgang (optisch) 1
SCART 1
Antenneneingang 2
Kopfhörerausgang 1
ARC (Audio Return Channel) über HDMI Ja
Netzwerkanschluss (LAN) 1
WLAN integriert Ja
TV Sound Connect Ja
Multiroom-Unterstützung Ja
AllShare / DLNA Ja
Samsung Link
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Äm, doch, Spikes schaden. Nicht akustisch, aber ganz sicher, irgendwann, physikalisch auf der Unterlage. Ja, es werden (fast) immer kleine Teller mitgeliefert. Und doch passiert es (Murphys Gesetz), dass beim Verschieben, reinigen, was auch immer, die Spikes doch mal die Unterlage direkt berühren. Bei Fliesen, Parkett, Laminat, hochwertige Möbel..... sehr ärgerlich.
Als ich noch jung und wenig erfahren war, entkoppelte ich meine Lautsprecher, indem ich sie auf Tennisbälle (geschlossen, intakt) stellte. Damit sie nicht wegrollen, lagen sie in Plastikschalen.
Später, auch mit Kenntnissen, die mir Nubert lieferte, konnte ich messen, dass an vielen Lautsprechern an den Ecken recht resonanzarme Stellen sind, an denen man gut selbstklebende Gummifüße kleben kann, die für einen sicheren Stand sorgen. So stehen meine Nuberts seit einer halben Ewigkeit im Regal. Und der Subwoofer steht einfach platt auf dem Teppichboden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Spikes? - Ich habe ja mit der Lowther Academy 1/4 Lambda Voigtpipes (abgewandelte Exponentialhörner) mit PM6 a Breitbandchassis. Selbst die arbeiten vom Tiefton her deutlich druckvoller und gehen tiefer wenn man sie vom Boden akustisch entkoppelt. Es sind also nicht rein optische Gründe warum man so etwas tut. Jeder Boden resoniert, auch Beton, ganz besonders schlimm natürlich Holzfussböden.
Gruß,
joachimZuletzt geändert von JoachimA; 04.01.2024, 17:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Gerry Beitrag anzeigenMoin miteinander,
mal ne grundsätzliche Frage in die Runde: habt ihr Spikes unter euren Lautsprechern? Wegen der Optik? Wegen der Akustik? Oder just for fun? Danke.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei den Summit X von MartinLogan waren Spikes mit Verlängerungsstücken zum Einstellen der Neigungswinkel im Lieferumfang bei. Das Ganze auf Steinplatte-Kork-Steinplatte-Kork auf dem Parkettboden mit Trittschallschutz und gut.
Da einer der beiden aktiven Basskalotten nach vorn und eine nach unten strahlt, ist etwas Entkoppelung vom Boden bestimmt vorteilhaft.Zuletzt geändert von Audiokarl; 04.01.2024, 11:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Spikes unter den Lautsprechern? Ja - Nein - Egal
Moin miteinander,
mal ne grundsätzliche Frage in die Runde: habt ihr Spikes unter euren Lautsprechern? Wegen der Optik? Wegen der Akustik? Oder just for fun? Danke.Stichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: