Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neugierige Frage zu Atmos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neugierige Frage zu Atmos

    Was Passiert mit einem Atmos Ton wenn er nur über eine 5.1 oder 7.1 Anlage läuft ?

    Komischer Weise steht bei meinem Receiver Yamaha a1080 auch wenn ich keine Deckenlautsprecher angeschlossen habe Atmos am Receiver wenn ich auf die Atmos Tonspur wechsle , Ton ist gut Teilweise sogar besser als die normale 5.1 bzw 7.1 Spur .

    Dachte eigentlich immer das man dieses Atmos nur nutzen kann wenn man aktive Deckenlautsprecher angeschlossen hat , aber so wie das aussieht geht der Ton trotzdem ,nur die Höhen Effekte sind natürlich nicht vorhanden da keine Lautsprecher an der Decke sind .

    Daher meine Frage ist es sinnvoll mit einem 5.1 oder 7.1 Aufbau Atmos auszuwählen da ich mir einbilde das es sehr oft einfach besser klingt .

    #2
    Je nach Wiedergabekette ist Atmos manchmal möglich, manchmal nicht, es ist eine kleine DRM Hölle. Bei reinem 5.1 schon mal gar nicht, welche Kanäle sollen die Höhenlautsprecher speisen? Ohne Höheneffekte ist das auch kein Atmos, dafür braucht man 7.1 Minimum. Zu den Receivern kann ich nichts sagen, bin längst zurück zu Stereo. Generell, wenn der Receiver kein Atmos "meldet", dann spielt er auch keins, auch wenn es die Quelle liefern kann, weil die DRM Kette oder das Setup es nicht hergibt. Hier ist das recht verständlich "seziert":

    In diesem kleinen FAQ erfahren Sie alles Wissenswertes zum Einsatz von Dolby Atmos in Ihrem Heimkino und welche aktuellen Produkte kompatibel sind.


    https://www.heimkinoraum.de/tests/dolby-surround-systeme-von-den-anfaengen-bis-dolby-atmos-54


    Kommentar


      #3
      Aber ein 7.1 ist auch kein 7.1.2 daher verstehe ich nicht ganz warum mein Receiver bei einem 7.1 System Atmos anzeigt und was macht der Receiver dann mit den .,.,2 also den höhen Kanälen ? Lässt der Receiver die Höhen Effekte dann einfach weg ? und das es sich besser anhört ist weil der Rest von der Atmos Tonspur einfach von Haus aus besser ist wie die 7.1 Tonspur ?

      Aber danke für den Link
      Das würde dann passen wenn ich das lese im Link
      zitat „ Lohnt sich der Kauf von Dolby-Atmos-Medien, wenn ich keine neue Anlage besitze?


      Das Dolby-Atmos-Format ist abwärtskompatibel. D.h. Medien, die mit diesem Format ausgestattet sind, sind sowohl auf neuen als auch auf älteren Hardwareplattformen abspielbar. Allerdings kann das volle Dolby-Atmos-Potenzial nur mit Dolby-Atmos-fähigen Hardware-Komponenten ausgeschöpft werden. Vor diesem Hintergrund empfiehlt sich der Kauf der Blu-ray-Disc oder Ultra HD Blu-ray mit der Dolby-Atmos-Version, sofern eine solche verfügbar ist. Wenn Sie dann zu einem späteren Zeitpunkt auf Dolby-Atmos-fähige Geräte umsteigen, können Sie Dolby Atmos in vollem Umfang genießen. Bis dahin erhalten Sie auch mit konventionellen Systemen ein nach wie vor großartiges Klangerlebnis.​
      ​“

      Interessant wer nur was er mit den Effekten von den Deckenlautsprecher
      macht

      Kommentar


        #4
        Zwei (oder vier) Kanäle können für z.B. Rears oder aber für Heights genutzt werden, deswegen steht dort "assignable". Ohne Höhenkanäle kein Atmos.
        Zuletzt geändert von respice finem; 21.09.2023, 22:45.

        Kommentar


          #5
          Also so wie ich schon vermutet habe und du schreibst , er zeigt zwar Atmos am Receiver an aber die Höheneffekte werden einfach nirgends hin geschickt , er macht aus Atmos(7.1.2) ein 7.1 . Das oft der Atmos Ton trotzdem besser klingt , ist dann in der allgemeinen Tonspur wahrscheinlich verankert .

          Kommentar


            #6
            Wenn Du BR meinst, da kann es mehrere unterschiedliche Tonspuren geben, also nicht nur bspw. Englisch in 2.0 oder Atmos, aber auch 7.1 oder 5.1. Genauso abgemischt werden die nicht sein, wenn auch ähnlich. Wie sagte der Toni im Video - it's a hot mess

            Eine andere Möglichkeit: Sind die Höhenkanäle auch den richtigen Buchsen zugewiesen? Also entspricht das, was die Software zeigt, dem, was hinten am AVR dran ist? Solche Fehler passieren öfters.

            Kommentar


              #7
              Ich habe noch überhaupt keine Höhenlautsprecher:-) , und mein 7.1 ist so angeschlossen wie es soll .

              Kommentar


                #8
                Das klärt ja die Sache. Keine Höhenlautsprecher = kein Atmos.

                Kommentar


                  #9
                  Meine Frage war ja warum an meinen Receiver Atmos angezeigt wird wenn ich eine Atmos Tonspur Abspiele :-) . Und was der Receiver dann macht mit den Effekten von den Höhenlautsprechern .

                  Bin jetzt zu den Schluss gekommen das er sie weg lässt und ein normales 7.1 draus macht also ist Atmos abwärtskompatibel. Warum das Atmos besser klingt als normales 7.1 ist wahrscheinlich deswegen weil der Atmos Ton meist besser verarbeitet wurde als Die 7.1 Spur oder noch schlechter die 5.1 Spur

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  👍