Zitat von David
Beitrag anzeigen
Wenn ich an meine "Kreationen" denke, die nun in der verkauften Praxis nach wie vor zuverlässig ihren Dienst verrichten:
- Clients (keine Thin Clients, damit sie für den "Server" notfalls herhalten können) - fertig gekauft anno 2005 von Maxdata. Im Laufe der Jahre ist da alles geupgradet oder wg. Defekten getauscht worden, außer das (sehr gute) Gehäuse. So viel zum Thema, die Selberbauer machen nix.
- Den "Server" habe ich irgendwann neu gemacht, Aufrüstung von 16 auf 32 GB RAM (hat 5 Minuten gedauert), plus "etliche" Laufwerke, USB 3.1 Erweiterungskarte, Faxkarte (ja Germany)...
Bei einem "Knirps" könnte ich alles das nur teilweise. Ja die sind praktisch, wenn man nur so viel braucht, aber sie sind nicht "der Weisheit letzter Schluss". Schon für einen Gamer wär das nix. Und Ingenieure, Programmierer, Architekten, Grafiker? Da siehst Du tlw. Workstations zum Preis eines Kleinwagens... Es gibt sogar wieder (weil die Cloud klaut) Nachfrage nach Mainframes (ja, diese angeblich Ausgestorbenen).
Ceterum censeo: Horses for courses.
Zum Surfen und alltäglichem Home Office, oder als Medienplayer, reicht ein Laptop oder "NUC", ja.
Zitat von David
Beitrag anzeigen
Kommentar