Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dinosaurier am Aussterben, oder meine seltsamste PC-"Macke"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    aaalso
    ich hab ja am sonntag updates gemacht, die waren extrem langsam und seltsam. da die mühle je gesponnen hat, hab ich heute noch einmal nach updates suchen lassen (gerade eben). siehe da, wieder angeboten. warum? bugfix?
    schauts bei eurem updates nach, ob da wieder was angeboten wird ...
    ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

    Kommentar


      #17
      Wahrscheinlich nur mit dem neuesten Kernel (ver. 21.2), aber immerhin. Bitlocker ist in Win10 angenehm gelöst, im Gegensatz zu 11, und solche Laufwerke b.B. "nativ" nutzen zu können ist "endgeil".
      Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

      Kommentar


        #18
        Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
        meiner steht unmittelbar neben mir

        entweder höre ich schon schlecht

        oder ich höre ihn nicht.

        Ich gebe ja zu, ich bin lärmempflindlich (wie fast jeder Migränepatient). Der lärmt auch ganz ordentlich, trotz schwerem und gedämmtem Gehäuse, wegen des darin befindlichen Lüfter- und HDD-Zoos. Da die Möglichkeit besteht, ihn nicht zu hören, warum nicht nutzen? Der Mensch ist ein Optimierungswesen.
        Zuletzt geändert von respice finem; 12.09.2023, 20:49.
        Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

        Kommentar


          #19
          Zitat von longueval Beitrag anzeigen
          aaalso
          ich hab ja am sonntag updates gemacht, die waren extrem langsam und seltsam. da die mühle je gesponnen hat, hab ich heute noch einmal nach updates suchen lassen (gerade eben). siehe da, wieder angeboten. warum? bugfix?
          schauts bei eurem updates nach, ob da wieder was angeboten wird ...
          Win 10 habe ich an beiden Maschinen (HTPC und "der Fetten") offline, das erspart mir den "Segen".

          Bei dem Win11 Laptop meldete sich gestern Intel mit panischem Sicherheitsupdate (ganz finterhotzig mit Datenspende "angereichert", habe aber die Lunte gerochen), und heute... LG, mit demselben, nur mit höherer Versionsnummer. Zum Schluss wollte noch Windows zum dritten Mal, aber hat anschließend gecheckt, daß LG schneller war

          Ceterum censeo: Puff, aber kein Bordell (in Letzterem herrscht Ordnung).
          Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

          Kommentar


            #20
            Kleines Update: Das HDMI Optical (oder in meinem Fall DP-Optical) ist "unschuldig".

            Dafür verdichtet sich der GraKa Verdacht... https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=gtx...ot+logo&ia=web
            Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

            Kommentar


              #21
              meiner ist WIN 11 ungeeignet

              der CPU...

              Kommentar


                #22
                Meine beiden Win10er auch, ich lasse mich trotzdem nicht vergewaltigen, Gutes gegen Neues zu tauschen, nur weil der Wachstumskomplex es will. Wenn das Gute allerdings kaputt...

                Wenn ich nur wüsste, ob es die GraKa ist, hätte ich die Option, eine Gen.3 Ryzen APU zu holen - schlägt aber auch schon mit ca 300 € zu Buche, also als "Probekauf" hmm...
                Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                Kommentar


                  #23
                  Was ihr alle beieinander habt!

                  Mein neuer Mini PC, den ich morgen von Amazon bekomme, läuft sicher einwandfrei.

                  Ich bekomme morgen auch noch:
                  3 Stk, USB-Sticks 3.0 32GB.....

                  .....und 5 Dosen Chlli sin Carne:






                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von respice finem Beitrag anzeigen

                    Ich gebe ja zu, ich bin lärmempflindlich (wie fast jeder Migränepatient). Der lärmt auch ganz ordentlich, trotz schwerem und gedämmtem Gehäuse, wegen des darin befindlichen Lüfter- und HDD-Zoos. Da die Möglichkeit besteht, ihn nicht zu hören, warum nicht nutzen? Der Mensch ist ein Optimierungswesen.
                    Ein MacBook Air mit M2 CPU ist völlig geräuschlos und sauschnell .

                    Schleichwerbung aus .....
                    Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Mrwarpi o Beitrag anzeigen

                      Ein MacBook Air mit M2 CPU ist völlig geräuschlos und sauschnell .

                      Schleichwerbung aus .....
                      Schleichwerbung ein: mein MAC Mini mit M2 Pro CPU ist der beste PC den ich je hatte. Und Apple überhaupt und grundsätzlich.....

                      Aber ich bin gerade dabei, auch "das Win-Zeugs" genauer zu ergründen (also nicht nur googeln und sonstiges "Oberflächliches", denn das kann Jeder ab einem IQ von 30 aufwärts ) und bisher sieht es gar nicht so schlecht aus.
                      Gruß
                      David


                      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                      Kommentar


                        #26
                        grafikkarte raus, onboardgrafik an, versuch macht kluch
                        ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von David Beitrag anzeigen
                          Was ihr alle beieinander habt!

                          Mein neuer Mini PC, den ich morgen von Amazon bekomme, läuft sicher einwandfrei.
                          Naja die ATX Möhren sind wenigstens modular = theoretisch servicefreundlich bei Defekten.
                          Praktisch, wenn man nicht weiß, was kaputt ist, hilft das auch nur so viel.
                          Aber man hat wenigstens Rettungsschancen, bei einer "Minibox" ist nur wegschmeißen und neu kaufen bei Defekten.

                          Ein Kollege, der Softwarespezi ist (Programmierer), meinte gestern spät, wenn ich richtig Pech habe, kommt noch ein "microcode update" in Frage als Ursache. Die werden mit Updates, auch über Linux, verteilt und im UEFI gespeichert. Es soll anekdotische Problemberichte gegeben haben. Wäre eine Seltenheit, aber nicht unmöglich. In diesem Fall könnte eine "Selbstreparatur" folgen, nachdem verbesserter Microcode nachgeliefert wird.

                          Quid facere?

                          Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                          Kommentar


                            #28
                            Meine Erfahrung: alle die, die selbst PCs zusammenbauen, argumentieren es mit "kann ichspäter mal aufrüsten", aber sie machen es nie, weil gar nicht notwendig und auch nicht sinnvoll. Ein PC altert wie sonst kaum etwas und ob fertig gekauft oder selbstgebaut, das macht keinen Unterschied. Ich habe ca. 20 Jahre lang "PC gebastelt" und habe mir damit viele Nächte um die Ohren geschlagen (noch dazu, wo WinX ununterbrochen Neustarts verlangt und so etwas damals mehrere Minuten gedauert hat) war auch interessant und ich habe viel dabei gelernt, aber rückblickend war es schade um die Zeit.

                            Die aktuellen Mini PCs sind wirklich toll, von ganz billig bis ganz teuer, je nach Bedarf. Ein Selbstbau ist aus meiner Sicht sinnloser denn je und das Reparieren einer sowieso schon "alten Gurke" noch viel weniger.

                            Ist nur dazu.
                            Gruß
                            David


                            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                            Kommentar


                              #29
                              respice finem

                              Ich würde auf Netzteil tippen.
                              Oft das Problem wenn der Rechner quasi einfriert.
                              Bei 7 Jahren Nutzungsdauer am wahrscheinlichsten.
                              Aber auch auf dem Mainboard sind extra Spannungswandler drauf.
                              Ach hier sind Kondensatoren die Verschleißteile.
                              Einfach extern über Stick oder DVD booten, z.b. mit Knoppix.
                              Dann weist du schon mal ob Soft oder Hardware Problem.
                              Erfahrungsmäßig halten nur die Seasonic Netzteile 2 Mainboard Generationen.
                              Am besten 80+ Platinum, die erwärmen sich am wenigsten.

                              Gruß Frank

                              Kommentar


                                #30
                                bei sonderhardwareausstattung, zb gamer pc, oder anspruchsvoller awd oder maschine für grafik und videobearbeitung hast du die wahl. entweder finanziell in die vollen was maßgeschneidertes, oder selbst zusammenbauen. sonst fehlen dir nämlich die schnittstellen oder die spezialkarten für die hardwarebeschleunigung.
                                ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍