Hallo Fritz!
Es war ein unglaublich dorniger Weg bis jetzt. Zwei zentrale Stellen, eine in Österreich, eine in den USA und ich quasi als Laie in dieser Sache dazwischen als Vermittler. Dazu noch ständige Wartezeiten und 6 Stunden Zeitverschiebung. Noch schlechtere Voraussetzungen kann es kaum geben.
Mein "ureigenes" Problem ist nach wie vor ungelöst. Wenn ich einen Beitrag neu beginne und dabei etwas von hier kopiere und einsetzen will, kommt gar nichts. Erst wenn ich ganz links oben auf "Quelle" klicke, erscheint der Text, aber in einer eigenartigen Schrift. Erst beim nochmaligen draufklicken ist der Text in normaler Schrift sichtbar.
Kopiere ich dagegen etwas von "sonst wo", geht es wie es soll. Wie kann das sein?
Ich habe vorhin (ist eine sehr versteckte Funktion), die Sicherheitseinstellung meines Macs um eine Stufe reduziert. Hat auch nichts geändert. Es hat sicher irgendwas mit dem Safari-Browser zu tun, denn mit Google Chrome ist alles OK.
Ich werde am Montag mit der Hotline von Apple sprechen. Bin schon gespannt, ob die mir helfen können.
Eine Fehlermeldung habe ich bisher nicht bekommen, aber das hier ist mein erster Beitrag - mal sehen.....
Das neue kleine Smiley unten ist auch neu. Ich habe gestern lange im Adminbereich gesucht und nichts gefunden, wie man es entfernen kann.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Mein "ureigenes" Problem ist nach wie vor ungelöst. Wenn ich einen Beitrag neu beginne und dabei etwas von hier kopiere und einsetzen will, kommt gar nichts. Erst wenn ich ganz links oben auf "Quelle" klicke, erscheint der Text, aber in einer eigenartigen Schrift. Erst beim nochmaligen draufklicken ist der Text in normaler Schrift sichtbar.
Gerade probiert, klappt einwandfrei, sogar vom iPhone aus.
Eigentlich prima, wie reibungslos das Update aus meiner Sicht verlaufen ist.
LG
Bernd
Ich werde versuchen, alles das zu lösen. Hauptsache ist, dass das Forum grundsätzlich funktioniert. So wie es aussieht, habe ich ich für mich selbst noch das größte Problem zu lösen und das ist gut so.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
David,
habe nun versucht auf verschiedenen Wegen mit verschiedener Auflösung einen Avatar zu erstellen (hoch zu laden), kommt immer die gleiche Fehlermeldung
Ich werde versuchen, alles das zu lösen. Hauptsache ist, dass das Forum grundsätzlich funktioniert. So wie es aussieht, habe ich ich für mich selbst noch das größte Problem zu lösen und das ist gut so.
Hast es schon mit anderen Browsern probiert?
Was hat dein Broweser an Add-ons installiert?
Ich verwende z.B. den aktuellen Firefox als Hauptbrowser. Bei den alten Macs (ElCapitan) war FF halbwegs noch der Sicherste Browser, ich habe einfach mein gesamtes Profil übernommen, dann erst ausgemistet. Blieb FF treu.
Sonst natürlich Safari - dann noch Brave Browser und iCab
.
-- Liebe Grüße
Fritz
KH: AKG K812, K712, Austrian Audio Hi X55, Hi X65, Beyerdynamic DT1990 Pro / HA: WNA MK II + Burson V6 Vivid / CD/SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 / DAC: Jan Meier Daccord ff / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM + Lehmannaudio Black Cube SE IIGoods permanent guests: Sennheiser HD600, Stax SR44, Denon AH-D7000, AKG K872, Q701, K701, K550, K501; AKG K1000, K702, Beyer T90, MYSPHERE 3.2, K271 MKII
Wie schon (mehrmals) geschrieben, geht mit dem Browser Google Chrome alles reibungslos. Was aber dann nicht geht, das ist Touch ID und das will ich nicht mehr missen.
Als Add-on habe ich nur Ka-Block. Wenn ich den ausschalte, ändert sich nichts.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Immer diese updates, was sind das denn am Beitragsende jetzt für komische Dinger, David? - Sowas kannte man ja eigentlich nur vom Fratzenbuch(Facebook), lach.
Gruß,
joachim
Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Immer diese updates, was sind das denn am Beitragsende jetzt für komische Dinger, David? - Sowas kannte man ja eigentlich nur vom Fratzenbuch(Facebook), lach.
Gruß,
joachim
Ich weiß es nicht, werde mich aber darum auch noch kümmern.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl. Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig. Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests:Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse:Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37". Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar