Hallo zusammen,
Ich habe zu Hause einen Denon AVR X3600H mit 2 Canton Chrono 509 DC 3-Wege Standlautsprecher als Front LS.
Dazu habe ich mir für das 7.1.4 Setup CANTON GLE 10 Pro als Surround/Height Lautsprecher .
Mit Canton Chrono 505 als Center und 2x Canton 03724 AS 2020 als aktive Subwoofer,
Ziel von dem Setup soll sein zum einem mehr Spaß beim Filmeschauen (auch auf der Leinwand)
Und ich möchte wieder mehr "bewusster" Musik hören.
Ich schätze mich selber jetzt sicherlich nicht als High-End Audio-Nutzer ein - was Ihr wahrscheinlich eh schon an meinen sicher nicht immer ganz korrektem Vokabular erkennt.
Aber ich möchte mich wieder mehr mit dem Musik hören beschäftigen.
So, nun zu meiner ersten Frage hier im Forum :-)
Der Denon AVR X3600H kann zwar 11 Kanäle bespielen, hat aber "nur" 9 Endstufen.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das System mit einer zusätzlichen Endstufe ergänze.
In meinem Recherchen bin ich unter anderem auf folgende (preiswerte) Möglichkeiten gestoßen:
1) S.M.S.L SA300 für die beiden Front-LS. (Low Budget)
Die günstigste Variante, hat Class D-Endstufe, was nicht so schlecht sein soll, wie ich beim Lesen gelernt habe.
Ob das bei diesem Gerät gescheit umgesetzt worden ist, weiß ich allerdings nicht
2) SMSL AO200 - scheint mir aus meiner laienhaften Sicht ähnlich wie 1) mit etwas mehr Leistung
3) IOTAVX PA3 für die beiden Front-LS - wird ja im Internet/Magazinen z.T. hoch gelobt soweit ich gelesen habe
4) 2xIOTAVX PA3 Verwendung als 2 Monoblöcke - wird noch viel höher als 3) auf diversen Ratgeber-Seiten gelobt
Was denkt Ihr? Bin ich auf dem richtigen Weg, oder total auf dem falschen Dampfer?
Übersehe ich etwas wesentliches?
Über Eure Gedanken würde ich mich freuen!
Ich habe zu Hause einen Denon AVR X3600H mit 2 Canton Chrono 509 DC 3-Wege Standlautsprecher als Front LS.
Dazu habe ich mir für das 7.1.4 Setup CANTON GLE 10 Pro als Surround/Height Lautsprecher .
Mit Canton Chrono 505 als Center und 2x Canton 03724 AS 2020 als aktive Subwoofer,
Ziel von dem Setup soll sein zum einem mehr Spaß beim Filmeschauen (auch auf der Leinwand)
Und ich möchte wieder mehr "bewusster" Musik hören.
Ich schätze mich selber jetzt sicherlich nicht als High-End Audio-Nutzer ein - was Ihr wahrscheinlich eh schon an meinen sicher nicht immer ganz korrektem Vokabular erkennt.
Aber ich möchte mich wieder mehr mit dem Musik hören beschäftigen.
So, nun zu meiner ersten Frage hier im Forum :-)
Der Denon AVR X3600H kann zwar 11 Kanäle bespielen, hat aber "nur" 9 Endstufen.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das System mit einer zusätzlichen Endstufe ergänze.
In meinem Recherchen bin ich unter anderem auf folgende (preiswerte) Möglichkeiten gestoßen:
1) S.M.S.L SA300 für die beiden Front-LS. (Low Budget)
Die günstigste Variante, hat Class D-Endstufe, was nicht so schlecht sein soll, wie ich beim Lesen gelernt habe.
Ob das bei diesem Gerät gescheit umgesetzt worden ist, weiß ich allerdings nicht
2) SMSL AO200 - scheint mir aus meiner laienhaften Sicht ähnlich wie 1) mit etwas mehr Leistung
3) IOTAVX PA3 für die beiden Front-LS - wird ja im Internet/Magazinen z.T. hoch gelobt soweit ich gelesen habe
4) 2xIOTAVX PA3 Verwendung als 2 Monoblöcke - wird noch viel höher als 3) auf diversen Ratgeber-Seiten gelobt
Was denkt Ihr? Bin ich auf dem richtigen Weg, oder total auf dem falschen Dampfer?
Übersehe ich etwas wesentliches?
Über Eure Gedanken würde ich mich freuen!
Kommentar