Für den universellen Hausgebrauch eignet sich so etwas sehr gut.
Wichtig war mir die recht kleine Stromzange, die passt auch in eine Elektroverteilung an den Ausgang der Sicherungen.
Oder Batteriestrom und auch den Strom der gerade von der PV kommt, ohne die Leitungen auftrennen zu müssen.
Sowohl Gleich als auch Wechselspannung gehen damit zu messen.
Kleiner Haken ist die fummelige Null Einstellung der Stromzange über Drehregler.
Leider im Moment nicht lieferbar.
Kostenpunkt um150 Euro.
Und 1% Genauigkeit ist heute eigentlich Standard, weil billig zu produzieren.
Dezibel
Eichen kannst du gar nichts an den Messgeräten.
Und Kalibrieren bedeutet nur das mit einem genaueren Gerät geprüft wird ob das in der Hersteller Toleranz liegt.
Gruß Frank
Wichtig war mir die recht kleine Stromzange, die passt auch in eine Elektroverteilung an den Ausgang der Sicherungen.
Oder Batteriestrom und auch den Strom der gerade von der PV kommt, ohne die Leitungen auftrennen zu müssen.
Sowohl Gleich als auch Wechselspannung gehen damit zu messen.
Kleiner Haken ist die fummelige Null Einstellung der Stromzange über Drehregler.
Leider im Moment nicht lieferbar.
Kostenpunkt um150 Euro.
Und 1% Genauigkeit ist heute eigentlich Standard, weil billig zu produzieren.
Dezibel
Eichen kannst du gar nichts an den Messgeräten.
Und Kalibrieren bedeutet nur das mit einem genaueren Gerät geprüft wird ob das in der Hersteller Toleranz liegt.
Gruß Frank
Kommentar