Hörst du das auch bei Musikwiedergabe,?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ein reines Männerthema? Endstufen!
Einklappen
X
-
Nein, dazu ist es definitiv zu leise und verändert sich auch nicht in Lautstärke wenn der Pegel (ohne Signal) am Vorverstärker erhöht wird.
Sobald die SummitX vom Ruhemodus in den aktiven, also die ICE´s anschaltet, kann man es an der Sub-unit ohne Musiksignal gut hören.
Aber ist man mehr als 3,5 Meter von den LS entfernt, kann man es, selbst in meinem sehr ruhigen Hörraum, kaum mehr wahrnehmen.
Es war einigen Nutzern der aktiven MartinLogan LS lange Zeit ein Rätzel, woher das Rauschen kommt. Bis mir mal durch Überspannung eine ICE durchgeknallt ist.
Kommentar
-
-
Von den icepower gibt es auch unterschiedliche Module. Die asp 500 oder die 1000er wurden ja in der Vergangenheit oft eingesetzt. (Ich auch in einem diy Projekt vor ca. 8 Jahren).
Ist halt die Frage ob es bei der Musikwiedergabe negativ auffällt. Aber ich verstehe deine Einwand, würde mich auch stören. Und wenn man sich geistig Mal an sowas festgebunden hat...
Kommentar
-
-
Zitat von respice finem Beitrag anzeigenIst wie ein toter Pixel am Bildschirm - bedeutungslos, bis man ihn gesehen hatDie Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Zitat von Audiokarl Beitrag anzeigenSchön dass es bei Dir so ist.
Im Netz steht viel über das einem "white noise" ähnlichen zischen der ICE Module. Dagegen rauscht mein Lyngdorf Schaltverstärker überhaupt nicht.
Nützt mir aber wenig, da in meinen MartinLogan SummitX im aktiven Bass-unit je zwei Ice500 verbaut sind und die zischeln eben. Nicht laut, aber wenn man es weiss und gut hört und nicht weiter als 3Meter von den Lautsprechern entfernt sitzt.....
Bei den AMIs hören es auch viele MartinLogan Besitzer nicht, naja.
Es liegt aber klar an den ICE´s und bei dem Preis den die neueren, teilaktiven Elektrostaten kosten, sollten m.M. nicht billigere fehlerbehaftete Verstärker verbaut sein
https://de.wikipedia.org/wiki/Rauschen_(Physik)
Leben Sie lang und erfolgreich.Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Zitat von Mrwarpi o Beitrag anzeigen
Nicht rauschende Verstärker gibt es nicht. Da gesamte Universum z. B. rauscht seit dem Urknall .....
https://de.wikipedia.org/wiki/Rauschen_(Physik)
Leben Sie lang und erfolgreich.
LG
Bernd
Kommentar
-
-
Zitat von Palisanderwolf Beitrag anzeigen
Auch wieder eine Frage der Relevanz und auch da hilft „digital“ ganz gut weiter.
LG
Bernd
Wie gesagt : Es qualmt immer .....
Audio Dithering dient dazu, Quantisierungsfehler bei der Musikproduktion zu vermeiden. Welche Arten es gibt, erfährst du bei uns!
Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 09.09.2023, 14:36.Die Audioeigenschaften basieren auf der Tonaufnahme, der durch das Betriebssystem bestimmten Geräteleistung und den bestehenden Netzwerkbedingungen. Die Wahl der Lautsprecher, Kopfhörer sowie die Hörbedingungen beeinflussen die allgemeine Audioqualität.
Kommentar
-
-
Zitat von Dezibel Beitrag anzeigenBei Betrieb von Hornlautsprechern sind unter 110 bäh....
LG, dBGruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Jetzt ist aus dem Männerthema Endstufen für mich ein schmerzhaftes Thema geworden. Gestern habe ich die beiden AW 400 verpacken wollen, um sie zum Service zu senden (auf Palette), denn es hat sich gezeigt, dass sie wohl nicht paarweise abgeglichen wurden und ein für empfindliche Ohren unangenehmes Störgeräusch verursachten (es hat etlicher Tests bedurft, bis sicher war, dass kein Einfluss von aussen ursächlich dafür war - sogar der Strom von einem Nachbarn wurde ausgeliehen - der Einzige, der keine PV-Anlage betreibt, um uns herum).
Bei der ersten Endstufe hat das Verpacken anstandslos geklappt aber bei der zweiten machte ich eine eingedrehte Ausgleichsbewegung beim Absenken in den Karton und da hat es dann laut geknackt im Rücken und die Aktion war vorerst beendet.
Hatte dann gleich einen Termin bei der Osteopatin, mal sehen, ob das hilft, scheint auf jeden Fall kein Bandscheibenvorfall oder Wirbelbruch zu sein (davon hatte ich schon drei, da ist der Schmerz von anderer "Güte"). Ein Nachbar beendete die Verpackungsaktion dann für mich, heute habe ich die Sendung noch "plakatiert", morgen wird sie abgeholt.
Gehen, stehen und liegen geht ganz gut, sitzen ist schlecht und bücken geht nur eingeschränkt und sehr vorsichtig mit Abstützen. Sollte aber in ein paar Tagen besser werden. Nachher versuche ich einen kleinen Spaziergang bei tollem Spätsommerwetter.
Hier ein Bild von meiner schön dekorierten Versandpalette.
LG
E.M.
Kommentar
-
-
Ebenfalls. Vielleicht hilft eine Sortiment-Umstellung?
This is a review and detailed measurements of the Buckeye NC252MP balanced stereo class D amplifier. It was kindly drop shipped to me by a member and costs US $575. The amp is almost the size of a loaf of bread and literally weighs nearly as much! Amazing how far amplification technology has...
Ja ich weiß, wie sieht das aus. Zum Verstecken. Aber gut "für den Rücken"Zuletzt geändert von respice finem; 27.09.2023, 16:55.Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
Kommentar