Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Macht Vintage Hifi Sinn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • respice finem
    antwortet
    Ist ein umgestaltetes Gerät noch Vintage?
    Den Sammlerwert könnte es verlieren, vermute ich.​

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    Zitat von David Beitrag anzeigen
    Die alten JBL Monitore (mit den blauen Schallwänden, 43xx-Serie) wären dafür auch gut geeignet.

    Es gibt sehr viele, sehr schöne Lautsprecher, schade dass man sie nicht alle haben kann.

    Zuletzt geändert von debonoo; 29.10.2024, 08:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet

    Soweit ich das in Erinnerung habe, wurden die schon früher gebaut.

    Tatsächlich wurde die 4343 schon in den 70iger Jahren gebaut
    We did it again! We recently scored another set of 4343 speakers - and this time in their amazing original condition. The cabinets are about as good as we've ever seen with no discoloration or signs of abuse. All they needed was new surrounds, new correct color matching charcoal gray dust caps, a light cabinet buffing,
    Zuletzt geändert von debonoo; 29.10.2024, 08:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Die alten JBL Monitore (mit den blauen Schallwänden, 43xx-Serie) wären dafür auch gut geeignet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mrwarpi o
    antwortet
    Zitat von David Beitrag anzeigen
    Es gab auch früher - und sogar schon "ganz früher" - Lautsprecher, die man mit den heutigen Möglichkeiten auf ein Niveau bringen könnte, dass keine Wünsche mehr offen bleiben.
    Ja . Quadral Titan Mk V von einem Bekannten von mir mit einem DSP "aufgemotzt" .

    Das fetzt .....



    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    erinnert mich stark am die 70iger Jahre und an Altec Lansing

    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    Schaut sehr nach Vintage aus

    A Volti Audio customer shares his experience upgrading from a pair of Klipsch speakers to a pair of Volti Audio Razz.

    Razz compact high-sensitivity horn speaker dynamic loudspeaker deep tight bass smooth articulate beautiful durable affordable

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Es gab auch früher - und sogar schon "ganz früher" - Lautsprecher, die man mit den heutigen Möglichkeiten auf ein Niveau bringen könnte, dass keine Wünsche mehr offen bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • armin75
    antwortet
    Hab gerade eine alte JBL mit Dynaudio und Perless Treibern ausgestattet. Sinn 0, Spaß 100%

    daraus wird dann 100% Sinn ;-)

    ist ja individuell. Vintage kann schon auch tlw besser als Neues, aber ja die Entwicklung im HiFi Segment ist ja überschaubar vor allem im LS Bau ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mrwarpi o
    antwortet
    Zitat von Observer Beitrag anzeigen

    Ich betone es nochmal, der einzige wirklich extrem ausschlaggebende Grund, warum ich mit den von mir geliebten Bandmaschinen 1991 schluss gemacht habe, ist die Tatsache, dass sich ein kleiner Teil meiner Bänder aufgelöst hat. Und entgegen der Information von Edward: es waren gerade die rückseitenbeschichteten BASF LPR35 > 1100m auf 27cm-Spulen. Über jeden Zweifel erhaben waren nur die Maxell XLII
    War bei mir ähnlich. Zum Glück habe ich unsere "Raketenhaften" Auftritte recht zeitigt gesichert. DAT - Recorder, Minidisc -Recorder als DA -Wandler.
    Von dort per Glasfaser in die Terratec EWS 64.
    Die beiden B77 und die A77 habe ich verkauft.
    Die Mitschnitte lagern 1x bei mir zu Hause, 1x bei der Sparkasse Dortmund im Schließfach (HDD) und verschlüsselt in der Google Cloud .

    Google nutzt Tape Library​s. Damit wären wir wieder bei Bandmaschinen ......

    Muss reichen .....
    Zuletzt geändert von Mrwarpi o; 28.10.2024, 18:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Irgendwie habe ich das Gefühl, die 70iger waren eine schönere Zeit,​
    Für Katzen auf alle Fälle:


    Einen Kommentar schreiben:


  • debonoo
    antwortet
    Irgendwie habe ich das Gefühl, die 70iger waren eine schönere Zeit,

    wahrscheinlich weil ich jung und mein Leben ein Abenteuer war,

    und HIFI ebenso.

    Zuletzt geändert von debonoo; 28.10.2024, 14:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • E.M.
    antwortet
    Teilzitat aus Beitrag 67 von Mark:
    Und entgegen der Information von Edward: es waren gerade die rückseitenbeschichteten BASF LPR35 > 1100m auf 27cm-Spulen.

    Das gleiche Material und gegensätzliche Haltbarkeitserfahrung - da kann es sich nur um Lagerprobleme handeln.
    Möglicherweise zu warm, Sonnenlicht ausgesetzt oder so was in der Richtung. Auch zu lange nicht benutzten kann zu Schäden führen. Meine Bänder waren immer in einer lichtdichten Box, im Dunkeln und bei Temperaturen unter
    25 Grad gelagert.

    Übrigens ist es rührend, wie hier (und auch beim Thema "Wohnzimmer-HiFi") teilw. versucht wird, die eigenen Lebenseinstellungen (im Prinzip ist ja das Mitziehen mit den modernen technischen Möglichkeiten, auch ein Teil der Lebenseinstellung) dadurch zu rechtfertigen, indem man direkt oder in Umschreibungen, meine ins Lächerliche zieht.
    Das macht mir nichts aus und kränkt mich keineswegs, es hilft mir sogar die Persönlichkeiten
    dahinter zu erkennen (Hobby-Psychologe seit Jugend ich bin ).

    rf hat absolut recht - alles kann, nichts muss. Allerdings wäre dann angebracht, die Mitmenschen mit ihren (anderen) Eigenarten so zu nehmen, wie sie sind.

    LG
    E.M.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mrwarpi o
    antwortet
    Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
    Die Software "frisst" das Bild nicht (ev. dt. Umlaut im Dateinamen?)

    Klicke auf die Grafik für eine vergröÃerte Ansicht Name: temp.gif Ansichten: 0 GröÃe: 34 KB ID: 702087
    Kein Übersprechen, kein Bandabrieb ,keine verschmuzten Köpfe,keine VorNachAlpentalechos
    Und dank Samsung - SSD rasend schnell .

    Einen Kommentar schreiben:


  • respice finem
    antwortet
    Die Software "frisst" das Bild nicht (ev. dt. Umlaut im Dateinamen?)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: temp.gif Ansichten: 0 Größe: 34 KB ID: 702087

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
👍