Von einem anderen Thread ausgelagert.
Ja, und zur Geschmacksnorm gehört bei einigen Analogfans wohl auch der Störgeräuschteppich einer "normalen" Vinylplatte. Als die ersten CDs mit mehr als 80dB Dynamik aufkamen (ich erinnere mich da an 1984/85 als ich die ersten hörte), kamen auch Diskussionen auf, dass CDs unnatürlich klingen, steril, zu sauber..... Und so mischten später einige Künstler zu ihren DDD-Produktionen Rauschen und Knacken......
Ja, und zur Geschmacksnorm gehört bei einigen Analogfans wohl auch der Störgeräuschteppich einer "normalen" Vinylplatte. Als die ersten CDs mit mehr als 80dB Dynamik aufkamen (ich erinnere mich da an 1984/85 als ich die ersten hörte), kamen auch Diskussionen auf, dass CDs unnatürlich klingen, steril, zu sauber..... Und so mischten später einige Künstler zu ihren DDD-Produktionen Rauschen und Knacken......

Kommentar