Ich frage mich als EX-HiFi Händler immer wieder, wie es heute noch möglich sein kann, vom HiFi-Geräteverkauf zu leben, denn für mich sieht es sehr stark danach aus, dass "HiFi wie ich es noch verkauft habe und wie es damals noch allgemein ein recht aktuelles Thema war, bei jüngeren Menschen nur noch geringes Interesse hervorruft. Das was man unter "Heimkino" versteht vielleicht noch eher, aber "klassisches Stereo"? 
Dazu kommt, dass immer mehr Leute ihre Bedarfsartikel über das Internet kaufen. Ich mache es ausschließlich auch nur noch so und das schon seit mehr als 10 Jahren. In ein Geschäft zu gehen, um mir technische Gegenstände zu kaufen, das ist für mich schon zu einem absurden Gedanken geworden. Dazu noch ist die Auswahl im Internet unvergleichlich größer, es gibt Kundenbewertungen und im Falle einer Fehlentscheidung problemlose und diskussionslose Rückgabe. Noch nie hatte ich dabei nur das geringste Problem. Post, Trafiken, andere Geschäfte und sogar unser Lebensmittelgeschäft nehmen diese Rückgaben an. Man kann sogar von zuhause abholen lassen, oft sogar kostenlos (war bei mir vor Kurzen bei Apple so, sogar zweimal hitereinander). "Noch bequemer" geht es kaum noch.
Welchen Grund kann es dann noch geben, in ein HiFi-Geschäft zu gehen? Anhören? Wozu? Plaudern? OK, das mag ja ganz nett sein, aber man spricht dabei mit einer Person, mit subjektiven Ansichten, mit Eigeninteressen und mit "fraglichem Wissen".
Weiß hier wer mehr darüber? Wer war in letzter Zeit in einem derartigen Geschäft? Was hat man dabei erlebt?

Dazu kommt, dass immer mehr Leute ihre Bedarfsartikel über das Internet kaufen. Ich mache es ausschließlich auch nur noch so und das schon seit mehr als 10 Jahren. In ein Geschäft zu gehen, um mir technische Gegenstände zu kaufen, das ist für mich schon zu einem absurden Gedanken geworden. Dazu noch ist die Auswahl im Internet unvergleichlich größer, es gibt Kundenbewertungen und im Falle einer Fehlentscheidung problemlose und diskussionslose Rückgabe. Noch nie hatte ich dabei nur das geringste Problem. Post, Trafiken, andere Geschäfte und sogar unser Lebensmittelgeschäft nehmen diese Rückgaben an. Man kann sogar von zuhause abholen lassen, oft sogar kostenlos (war bei mir vor Kurzen bei Apple so, sogar zweimal hitereinander). "Noch bequemer" geht es kaum noch.
Welchen Grund kann es dann noch geben, in ein HiFi-Geschäft zu gehen? Anhören? Wozu? Plaudern? OK, das mag ja ganz nett sein, aber man spricht dabei mit einer Person, mit subjektiven Ansichten, mit Eigeninteressen und mit "fraglichem Wissen".

Weiß hier wer mehr darüber? Wer war in letzter Zeit in einem derartigen Geschäft? Was hat man dabei erlebt?

Kommentar