Guten Abend!
Der Plan für dieses Jahr war, nur etwas an der Raumakustik meiner Sehhöhle zu verändern. Doch Pläne kommen und gehen.
Im Moment verspüre ich großes Verlangen, die gesamte Audioabteilung zu verändern. Mit der Videoabteilung bin ich sehr zufrieden und hoffe, daß das anhält (d.h. das der Projektor und seine Zuspieler noch lange halten werden).
Mit Audioabteilung sind hauptsächlich die Lautsprecher und deren Ansteuerung gemeint. Wie ihr der Themenüberschrift entnehmen könnt, denke ich darüber nach, alle meine passiven durch aktive Lautsprecher zu ersetzen. Das Setting sollte eine 7.2.4-Konfiguration darstellen.
Die Zuspielung sollte über einen AV-Vorverstärker bzw. über einen AV-Verstärker mit entsprechenden Pre-outs erfolgen.
Aktuell befinde ich mich im Stöbern nach entsprechenden Lautsprecherkandidaten. Im Pflichtenheft sollte ein unverzerrter Maximalpegel von 100 dBc am Hörplatz abgehakt werden können. Wesentlich mehr ist nicht notwendig. DSP muß auch keiner enthalten sein, da über externe Lösung angedacht. Abstrahlverhalten und Energiefrequenzgang sollten in einem eher diffus betonten Raum entsprechend sein. XLR-Anschlüße wären auch nicht schlecht. Und fesch müssen sie sein
Und alles von einer Firma wäre auch nicht schlecht.
Zunächst begann ich nach einem Centerlautsprecher zu suchen, da ich hier, ad hoc, keinen Kandidaten im Kopf hatte. Aktive Monitore waren mir doch einige bekannt, jedoch kein richtiger Centerspeaker. Da waren mal Neumann, Genelec, GGNKT, Abacus, Funk Audio, doch keiner der Hersteller hat mich so richtig überzeugt.
Hmm. Dann bin ich durch Zufall zu PSI Audio gekommen, die mit dem A214-M ein mir gut zu Gesicht stehendes Produkt offerieren. Darüber hinaus würden sie die gesamte Lautsprecherpalette für eine 7.2.4-Anordnung anbieten. Ohne DSP, der nicht benötigt wird. Und, als willkommene Ergänzung, hätten innovative (meiner Meinung nach) Raumkompensations-Gerätschaften (aktive Bassfallen) anzubieten.
Hmm, da wäre alles aus einer Hand.
Meine Fragen an euch wären, ob ihr andere Hersteller mit einem ähnlichen Portfolio kennen würdet, deren Namen noch nicht gefallen ist, und ob ihr in einem Heimkinosetting mit den erwähnten Herstellern schon Erfahrung hattet (oder mit anderen aktiven Gerätschaften)?
Alles Gute
Silver Surfer
Der Plan für dieses Jahr war, nur etwas an der Raumakustik meiner Sehhöhle zu verändern. Doch Pläne kommen und gehen.
Im Moment verspüre ich großes Verlangen, die gesamte Audioabteilung zu verändern. Mit der Videoabteilung bin ich sehr zufrieden und hoffe, daß das anhält (d.h. das der Projektor und seine Zuspieler noch lange halten werden).
Mit Audioabteilung sind hauptsächlich die Lautsprecher und deren Ansteuerung gemeint. Wie ihr der Themenüberschrift entnehmen könnt, denke ich darüber nach, alle meine passiven durch aktive Lautsprecher zu ersetzen. Das Setting sollte eine 7.2.4-Konfiguration darstellen.
Die Zuspielung sollte über einen AV-Vorverstärker bzw. über einen AV-Verstärker mit entsprechenden Pre-outs erfolgen.
Aktuell befinde ich mich im Stöbern nach entsprechenden Lautsprecherkandidaten. Im Pflichtenheft sollte ein unverzerrter Maximalpegel von 100 dBc am Hörplatz abgehakt werden können. Wesentlich mehr ist nicht notwendig. DSP muß auch keiner enthalten sein, da über externe Lösung angedacht. Abstrahlverhalten und Energiefrequenzgang sollten in einem eher diffus betonten Raum entsprechend sein. XLR-Anschlüße wären auch nicht schlecht. Und fesch müssen sie sein

Zunächst begann ich nach einem Centerlautsprecher zu suchen, da ich hier, ad hoc, keinen Kandidaten im Kopf hatte. Aktive Monitore waren mir doch einige bekannt, jedoch kein richtiger Centerspeaker. Da waren mal Neumann, Genelec, GGNKT, Abacus, Funk Audio, doch keiner der Hersteller hat mich so richtig überzeugt.
Hmm. Dann bin ich durch Zufall zu PSI Audio gekommen, die mit dem A214-M ein mir gut zu Gesicht stehendes Produkt offerieren. Darüber hinaus würden sie die gesamte Lautsprecherpalette für eine 7.2.4-Anordnung anbieten. Ohne DSP, der nicht benötigt wird. Und, als willkommene Ergänzung, hätten innovative (meiner Meinung nach) Raumkompensations-Gerätschaften (aktive Bassfallen) anzubieten.
Hmm, da wäre alles aus einer Hand.
Meine Fragen an euch wären, ob ihr andere Hersteller mit einem ähnlichen Portfolio kennen würdet, deren Namen noch nicht gefallen ist, und ob ihr in einem Heimkinosetting mit den erwähnten Herstellern schon Erfahrung hattet (oder mit anderen aktiven Gerätschaften)?
Alles Gute
Silver Surfer
Kommentar