Überlegungen und Gespräche mit jungen Leuten zum Thema Jugend und HiFi haben mich auf eine Idee gebracht und die habe ich gestern und heute testweise umgesetzt. Davon will ich hier berichten.
Wenn man heute junge Leute auf ihre Musikhörgewohnheiten anspricht kommt einem altgedienten HiFi-Kämpen wie mir das grosse Grausen. Verstärkt wird das noch durch das Mitlesen im deutschen HiFi-Forum, wo sich aus den Anfragen ein ziemlich genaues Bild abzeichnet, was "da draussen" los ist.
Klar ist, dass sich für meine Arbeit als HiFi-Dealer von den Jungen kein Mensch interessiert und alle zurückliegenden Einladungen zum Probehören waren bisher erfolglos. Aber ich habe den Ehrgeiz, wieder für die Jungen interessant zu werden. Also musste ich einen Umweg wählen, etwas was bei den Kids und Jugendlichen wohl immer ankommt - bunte Bilder in einer Videoshow. Und da hatte ich doch was von früher - den audiovisuellen Synthesizer von Sound + Vision und dazu praktischerweise auch noch eine einwandfreie (damals - 1995 - selbst erstellte) VHS-Demo-Cassette. Ob der S+V-Computer noch funktionstüchtig ist probiere ich in den nächsten Tagen aus, zunächst sollte nur getestet werden, ob meine Überlegungen in die richtige Richtung gingen.
Also improvisierte ich eine Demoanlage (she. Dolores Musiktipp von heute), integrierte den VHS-Recorder mit einfacher Composit-Leitung zum Beamer und es war ein Leichtes zwei "Testopfer" zu finden. Gestern war ein junger Mann (Anfang 20) mit Eltern da und heute ein Dreizehnjähriger mit Papa - jeweils zwei Stunden voll konzentriert und begeistert. Und meine geheime Rechnung ging auch auf - beide Jungen erkundigten sich ausgiebig über den noch nie so gehörten Klang. Der Ältere erkannte zwar, dass nur zwei Lautsprecher spielen, hatte aber keine Ahnung, dass stereophones Hören auf so einem Niveau möglich ist. Der Jüngere war am Ende überzeugt, dass sämliche im Raum befindlichen LS im Einsatz waren (der kannte Musik nur vom Smartphone und aus seiner Boombox).
Jetzt heisst es für mich erst einmal abwarten, ob die zwei mir neue Neugierige herbeischaffen - bin mal gespannt.
Nachfolgend ein paar Bilder, von der Leinwand abfotografiert.
LG
E.M.




Wenn man heute junge Leute auf ihre Musikhörgewohnheiten anspricht kommt einem altgedienten HiFi-Kämpen wie mir das grosse Grausen. Verstärkt wird das noch durch das Mitlesen im deutschen HiFi-Forum, wo sich aus den Anfragen ein ziemlich genaues Bild abzeichnet, was "da draussen" los ist.
Klar ist, dass sich für meine Arbeit als HiFi-Dealer von den Jungen kein Mensch interessiert und alle zurückliegenden Einladungen zum Probehören waren bisher erfolglos. Aber ich habe den Ehrgeiz, wieder für die Jungen interessant zu werden. Also musste ich einen Umweg wählen, etwas was bei den Kids und Jugendlichen wohl immer ankommt - bunte Bilder in einer Videoshow. Und da hatte ich doch was von früher - den audiovisuellen Synthesizer von Sound + Vision und dazu praktischerweise auch noch eine einwandfreie (damals - 1995 - selbst erstellte) VHS-Demo-Cassette. Ob der S+V-Computer noch funktionstüchtig ist probiere ich in den nächsten Tagen aus, zunächst sollte nur getestet werden, ob meine Überlegungen in die richtige Richtung gingen.
Also improvisierte ich eine Demoanlage (she. Dolores Musiktipp von heute), integrierte den VHS-Recorder mit einfacher Composit-Leitung zum Beamer und es war ein Leichtes zwei "Testopfer" zu finden. Gestern war ein junger Mann (Anfang 20) mit Eltern da und heute ein Dreizehnjähriger mit Papa - jeweils zwei Stunden voll konzentriert und begeistert. Und meine geheime Rechnung ging auch auf - beide Jungen erkundigten sich ausgiebig über den noch nie so gehörten Klang. Der Ältere erkannte zwar, dass nur zwei Lautsprecher spielen, hatte aber keine Ahnung, dass stereophones Hören auf so einem Niveau möglich ist. Der Jüngere war am Ende überzeugt, dass sämliche im Raum befindlichen LS im Einsatz waren (der kannte Musik nur vom Smartphone und aus seiner Boombox).
Jetzt heisst es für mich erst einmal abwarten, ob die zwei mir neue Neugierige herbeischaffen - bin mal gespannt.
Nachfolgend ein paar Bilder, von der Leinwand abfotografiert.
LG
E.M.





Kommentar